Original von Junior
nein er meint das in der Koni-Einbauanleitung steht,das man die Federwegsbegrenzer der originalen Stoßdämpfer mit übernehmen kann.
Das hat man auch bei ihm gemacht. Und nun liegt der Wagen da drauf und geht nicht so tief wie er eigentlich sollte. Außerdem Quitscht es gewaltig.
Asso alles klar, danke.
Wichtige info
**************************
So
Darf jetz erstmal zwei monate auf mein Fahrwerk warten!
Grund:
Koni stellt die Produktion um und liefert im mom ned aus. Die Stellen jetz ihre Fahrwerke ähnlich wie KW in einer INOXart her.
Bekomme dann so eins für den gleichen Preis wie ich das ander erstanden habe.
Ob die dann aber Teurer werden kann ich nicht sagen.
Edit bei Scorpi: Doppelpost zusammengefügt
*****************************
Sehr geehrter Herr Schwenke,
dies können wir bestätigen. Alle Gewindefahrwerke werden derzeit umgestellt
von "gelb-verzinkt" auf "hart-verchromt" lieferbar ca. ab KW.18.
Dies ist eine deutliche Aufwertung der Komponenten ohne Mehrpreis.
Das Warten lohnt sich !!!
Mit freundlichen Grüßen
KONI B.V.
Vertriebsbüro KONI Deutschland
Hab das von Koni per mail bekommen. Hab halt mal nachgefragt, ned das der mich doch verarscht
********************************
Kaum zu glauben aber war, es ist DA
So schön wie das blitzt und blinkt traut man sich garned das einzubauen

am besten in nen Glasschrank legen und bewundern. War ja teuer genug
Edit bei Scorpi: Doppelpost zusammengefügt