So, jetzt ist der Winter da und langsam mache ich mir wirklich sorgen!
Nachdem ich im Mai das Öl von Ford Öl auf mein Wundermittel Castrol High Mileage wechselte ging der Verbrauch (hat sich seither nie mehr erhöht!) von konstanten 10.5-11liter auf 9-9.5liter runter bei meinem 95er MK1 Kombi mit 2.0 und immer Bleifuss.
Ich war/BIN begeistert ABER: seit genau diesem Ölwechsel ging die Wassertemperatur massiv runter! Dieser und meine vorherigen Mondeos waren mit dem Zeiger immer zwischen N-O-R wenn man auf der Autobahn fuhr. Im Stau natürlich höher.
Nach dem Ölwechsel war das höchste der Gefühle N, es war eher unten beim unteren Strich wo der Normal Bereich anfängt.
Jetzt wo es kälter wurde kommt er nicht mal mehr dort rauf!
Gestern bei 5Grad bin ich 5km gefahren, auf die Autobahn, der Zeiger blieb bis 10km Autobahn (140km/h) am Anfang vom unteren Quadrat, also massiv UNTER dem Normal Bereich! Erst nach 20km stieg er bis in die Mitte des Balkens. Nach 30km erreichte er das ende des Balkens, aber immer noch unter dem Normal Bereich. Er erreicht einfach keine Betriebstemperatur mehr!?
Gibt es beim Mondeo ein Thermostat? Wenn ja wo?
Die Anzeige ist glaub nicht kaputt, denn die Innenbelüftung ist dann richtig lauwarm wenn ich voll auf Heiss stelle, es heizt also nicht wie wenn er Normal heiss wird!
Denke ist nämlich nicht gut wenn er immer so kühl läuft, obwohl ich lieber ne Öltemperatur anstatt Wassertemperaturanzeige hätte!
Danke
Nachdem ich im Mai das Öl von Ford Öl auf mein Wundermittel Castrol High Mileage wechselte ging der Verbrauch (hat sich seither nie mehr erhöht!) von konstanten 10.5-11liter auf 9-9.5liter runter bei meinem 95er MK1 Kombi mit 2.0 und immer Bleifuss.
Ich war/BIN begeistert ABER: seit genau diesem Ölwechsel ging die Wassertemperatur massiv runter! Dieser und meine vorherigen Mondeos waren mit dem Zeiger immer zwischen N-O-R wenn man auf der Autobahn fuhr. Im Stau natürlich höher.
Nach dem Ölwechsel war das höchste der Gefühle N, es war eher unten beim unteren Strich wo der Normal Bereich anfängt.
Jetzt wo es kälter wurde kommt er nicht mal mehr dort rauf!
Gestern bei 5Grad bin ich 5km gefahren, auf die Autobahn, der Zeiger blieb bis 10km Autobahn (140km/h) am Anfang vom unteren Quadrat, also massiv UNTER dem Normal Bereich! Erst nach 20km stieg er bis in die Mitte des Balkens. Nach 30km erreichte er das ende des Balkens, aber immer noch unter dem Normal Bereich. Er erreicht einfach keine Betriebstemperatur mehr!?
Gibt es beim Mondeo ein Thermostat? Wenn ja wo?
Die Anzeige ist glaub nicht kaputt, denn die Innenbelüftung ist dann richtig lauwarm wenn ich voll auf Heiss stelle, es heizt also nicht wie wenn er Normal heiss wird!
Denke ist nämlich nicht gut wenn er immer so kühl läuft, obwohl ich lieber ne Öltemperatur anstatt Wassertemperaturanzeige hätte!
Danke