Original von BMXER
Also das die Lima bei größerer Batterie mehr Leisten muss und das sich in Lebendauer und Spritverbrauch wiederschlägt ist klar, aber das wiederspricht sich dann vollkommen mit der Aussage:
als abhilfe rate ich dir dennoch zu einer zweitbatterie im innenraum. gute gibt es da z.b. von sonnenschein!
Denn Kapazitäten addieren sich! Auch wenn du die dann erst nach 10 min einschaltest. Solange die Frontbat nicht vollgeladen ist, solltest du die zusatzbat dann gar nicht zuschalten!
lalala... hat ich ein rotes käppchen auf und erzähle vom weihnachtsmann?
was bitte glaubst du was innerhalb der 10min bis zum zuschalten der zweitbatterie mit der starterbatterie passiert?
-die schläft selig vor sich hin?
hättest du weitergelesen und nicht auch selig geschlafen , wäre dir sicher dieser satz aufgefallen:
damit ist in den meisten fällen sichergestellt, dass die starterbatterie schon geladen ist, und damit die gefahr des überlastbetriebs der lima sinkt!
und woher bitte willst du wissen, dass die starterbatterie geladen ist, bevor du die zweite zuschaltest?
-mal kurz anhalten um die klemmenspannung unter last nachzumessen?
:?
-es ist schon klar, dass man irgendwo einschnitte vornehmen muss. ob man erst nach 20min oder schon bei 5min zuschaltet, ist eine frage die man sich schwerlich selber beantworten kann.
ich selber konnte bisherbei 10min verzögerung noch keine negativen einflüsse festellen!
weder kraftstoff- noch starttechnischer Natur.....
***************************************************
Original von vcfmvp
dann als erstes nochmal die frage, wieviel leistet denn die lichtmaschine? welche größere könnte man nehmen?
steht auf dem typenschild. ist ausstattungsabhängig.
meist zwischen 55-90(110) A
Original von vcfmvp
ich hab ehrlich gesagt noch nie was davon gehört, das die lichtmaschine davon kaputt geht. und es wäre nicht das erste auto in dem ich es so einbaue, bisher ohne irgendwelche probleme.
doch. limas im überlastbetrieb leben wesentlich vorzeitiger ab, als dem besitzer lieb ist.
man berechne allein die ströme die man in der winterzeit aus jux und dollerei fließen lässt(licht, nebelscheinw. lüftung, musik,heck, FFS-heizung usw...) dazu kommt dann noch eine starterbatterie
Original von vcfmvp
aktuell habe ich beide batterien ohne relais miteinander verbunden.
gefährliche sache...
Original von vcfmvp
hab aber von einer zuschaltverzögerung auch noch nie was gehört, geschweige denn jemals eine gesehen oder selbst verbaut.
gibt es normalerweise auch nicht zu kaufen.
In der Regel schalten die Freaks ihre Zweitbatterie über relais per zündplus zu....
Original von vcfmvp
prinzipiell hätte ich auch nichts gegen eine zusatzbatterie, nur ist der platz leider nicht gegeben. bleibt wohl nur die möglichkeit größere lima + ordentliche batterie. dann bin ich aber wieder bei der frage angelangt, wieviel kriege ich maximal unter?
wo ist dein problem?
20Ah dryfit akkus bekommt man doch locker unter dem beifahrersitz unter.....
sofern dir eine neue lima mehr zusagt, musst du mit einem dreistelligen betrag rechen.
dazu noch die größere batterie(wiederum zweistellig)
und eine geänderte ladeleitung sowie verstärke masse....
immernoch interesse?
Edit by Scorp: Doppelposts zusammengefügt!