Hallo zusammen.
Ich bin neu in diesem Forum und möchte alle herzlich begrüßen.
Leider muss ich gleich mit einem defekt an meinem Mondeo Kombi BJ: 2002 beginnen. Die Klimaanlage kühlte nicht. Daraufhin bin ich zu einem
Fordhändler gefahren der meinte das Kühlmitteldruck geprüft werden muss.
Gesagt getan, Wagen hingebracht, das Kühlmittel aufgefüllt und als ich ihn abholen wollte sagte der freundliche Mechaniker das ein Schlauch geplatzt sei
und dieser ausgetauscht werden müsste. Soweit ok! Da das ganze nicht bei mir zu hause gemacht wurde meinte er ich solle so schnell wie möglich zu einer
Werkstatt in meiner Nähe fahren die das machen. Grund: wenn das System länger als 36 Std offen ist soll ein "Filter oder der Gleichen" nicht mehr funktionien und müsste dann auch noch getauscht werden. Also ich nach Hause, herumtelefoniert keine Werkstatt hat einen Termin frei. Ich die Werkstatt wieder angerufen gasagt das ich keinen Termin bekomme und die Werkstatt war dann so freundlich diesen Schlauch zu besorgen und einzubauen. Leider bin ich jetzt wieder zu Hause und die Klima kühlt immer noch nicht richtig! Ich habe kein Thermometer gehabt aber vielleicht kann man sagen das sie ein wenig kühlt. Also wieder die Werkstatt angerufen und die meinten das ich erstmal ständig mit Klima an fahren soll. Die Kühlung würde dann bald wieder einsetzen. Das läge daran, daß die Klimaanlage solange über Winter nicht genutzt wurde.
Jetzt meine Frage an die Wissenden hier: Kann ich der Werkstatt glauben?
Oder kann es sein das dieser besagte Filter dadurch das das System durch den defekten Schlauch saubere Landluft gezogen hat deshalb nicht kühlt? Oder gar etwas ganz anders?
Vielen dank im voraus für eure hoffentlich zahlreichen Antworten
Grüße
Achim
Ich bin neu in diesem Forum und möchte alle herzlich begrüßen.
Leider muss ich gleich mit einem defekt an meinem Mondeo Kombi BJ: 2002 beginnen. Die Klimaanlage kühlte nicht. Daraufhin bin ich zu einem
Fordhändler gefahren der meinte das Kühlmitteldruck geprüft werden muss.
Gesagt getan, Wagen hingebracht, das Kühlmittel aufgefüllt und als ich ihn abholen wollte sagte der freundliche Mechaniker das ein Schlauch geplatzt sei
und dieser ausgetauscht werden müsste. Soweit ok! Da das ganze nicht bei mir zu hause gemacht wurde meinte er ich solle so schnell wie möglich zu einer
Werkstatt in meiner Nähe fahren die das machen. Grund: wenn das System länger als 36 Std offen ist soll ein "Filter oder der Gleichen" nicht mehr funktionien und müsste dann auch noch getauscht werden. Also ich nach Hause, herumtelefoniert keine Werkstatt hat einen Termin frei. Ich die Werkstatt wieder angerufen gasagt das ich keinen Termin bekomme und die Werkstatt war dann so freundlich diesen Schlauch zu besorgen und einzubauen. Leider bin ich jetzt wieder zu Hause und die Klima kühlt immer noch nicht richtig! Ich habe kein Thermometer gehabt aber vielleicht kann man sagen das sie ein wenig kühlt. Also wieder die Werkstatt angerufen und die meinten das ich erstmal ständig mit Klima an fahren soll. Die Kühlung würde dann bald wieder einsetzen. Das läge daran, daß die Klimaanlage solange über Winter nicht genutzt wurde.
Jetzt meine Frage an die Wissenden hier: Kann ich der Werkstatt glauben?
Oder kann es sein das dieser besagte Filter dadurch das das System durch den defekten Schlauch saubere Landluft gezogen hat deshalb nicht kühlt? Oder gar etwas ganz anders?
Vielen dank im voraus für eure hoffentlich zahlreichen Antworten
Grüße
Achim