Bei meinem MK1 hat auf der Fahrerseite gleich beim Getriebe vor ca. 2000-3000km die Manschette ein Löchlein gekriegt. (1995 MK1 mit 166ß000km) Hat einiges an Fett drumherum verspritzt. Heute hat mir die Fordgarage gesagt das kostet 200EUR zum flicken.
Soll ich das flicken lassen oder kann das warten? Wie steht es mit gutem M3 Klebeband, wäre das ne Möglichkeit oder sollte ich da nicht sparen und fachmännisch für 200EUR flicken lassen? Irgendwelche Tips?
Zudem ist auf der Beifahrerseite innert paar km mein Radlager kaputt gegangen! Ich hörte auf 50-100km komische Geräusche beim langsamen Fahren oder bremsen so wie wenn Gummi auf Gummi reiben würde und als ich dann von den Ferien 1000km zurück fuhr vibrierte das Auto und ich hatte Mühe in den Kurven da es nicht gut lenkte. Gestern hab ich es aufgebockt und das rechte Rad kann man paar millimeter hin und her bewegen!!!
Jetzt hoffe ich das Rad fällt nicht ab, da ich nochmal 60km Autobahn fahren muss bis ich es zur Garage bringen kann am MI (auch 250EUR)`
Oder ist es zu riskant, kann das Rad abfliegen wenn das Lager zu heiss wird?
Wird langsam teuer das Auto....
Soll ich das flicken lassen oder kann das warten? Wie steht es mit gutem M3 Klebeband, wäre das ne Möglichkeit oder sollte ich da nicht sparen und fachmännisch für 200EUR flicken lassen? Irgendwelche Tips?
Zudem ist auf der Beifahrerseite innert paar km mein Radlager kaputt gegangen! Ich hörte auf 50-100km komische Geräusche beim langsamen Fahren oder bremsen so wie wenn Gummi auf Gummi reiben würde und als ich dann von den Ferien 1000km zurück fuhr vibrierte das Auto und ich hatte Mühe in den Kurven da es nicht gut lenkte. Gestern hab ich es aufgebockt und das rechte Rad kann man paar millimeter hin und her bewegen!!!

Jetzt hoffe ich das Rad fällt nicht ab, da ich nochmal 60km Autobahn fahren muss bis ich es zur Garage bringen kann am MI (auch 250EUR)`
Oder ist es zu riskant, kann das Rad abfliegen wenn das Lager zu heiss wird?
Wird langsam teuer das Auto....