mal wieder: Türlautsprecher

A

andreasm1

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe den Mondeo Modell 2005 BWY und möchte die Türlautsprecher tauschen. Habe mich natülich schon im Forum umgeschaut, aber viel schlauer bin ich nicht geworden.

Zunächst meine Anforderungen:

es soll auf jeden Fall in die Originalplätze passen und das OHNE Umbauarbeiten.
Auch sollten Sie kein High End System sein, ein besserer Klang als wie mit den Serienlautsprechern sollte natürlich schon sein.

Welche Größe passt den nun wirklich :
5 x 7 ?
6 x 8 ?
6 x 9 ?

Was könnt Ihr für Lautsprecher (genaue Bezeichnung) empfehlen, die ohne Umbauarbeiten passen ???

Eventuell würde ich mich noch auf eine Adapterlösung einlassen, denke aber, dass es auch genug ovale Lautsprecher gibt, die gut sind.

Vielen Dank für die Antworten !!!!

Andreas
 
S

Sven 1981 aus Hamburg

Gast im Fordboard
Hi,dürfen zusätzliche Hochtöner vorhanden sein oder muss alles unter die Türverkleidung???
 
A

andreasm1

Gast im Fordboard
Hi Sven,

die Höchtoner sollten auch in der Tür verschwinden. Jaja ich weiss, das ich einen besseren Klang hätte, wenn ich die Hochtöner woanders plazieren würde :)


Gruß,

Andreas
 
S

Sven 1981 aus Hamburg

Gast im Fordboard
Vorne sind es dann meinens Erachtens 6*9!

Ein Zweiwege Koax System!

Aber plane ein wenig Geld ein ein sonst kannst Du gleich die Serien Lautsprecher drin lassen!
 
A

andreasm1

Gast im Fordboard
Ja genau, s
ollte ein 2, 3 oder es gibt sogar ein 4-Wege !!!
Coax-System sein.

Gruß,

Andreas
 
S

Sven 1981 aus Hamburg

Gast im Fordboard
Nehm lieber ein schönes zwei oder drei Wege System!

Bei den vier Wegen zahlst Du meist nur die vielen Ls Chassis aber klingen tun sie dann nicht unbedingt!

Willst Du Wirkungsgrad oder Klang???
 
A

andreasm1

Gast im Fordboard
Sollten schon vernünfig klingen,
kommen an ein Becker Indianapolis, das hat (glaub ich ) 4 x 20 W sinus.

Gruß,

Andreas
 
S

Sven 1981 aus Hamburg

Gast im Fordboard
Auf dem Papier ja! :D

Mehr als 4 mal 6 Watt sind nicht möglich!

Wenn Du das Ls-System ohne Endstufe betreibst würde ich nach Pioneer und Infinity gucken,die haben einen hohen Wirkungsgrad!

Bedeutet hohe Lautstärke bei geringer Leistungszuführung!

Und klingen tun sie nicht schlecht!

obei ich auch in Erwägung ziehen würde ein 16er Coax mit Adaptern zu nehmen durch den runden Verlauf haben diese Lautsprecher weniger Verzerrungen!
 
R

redflash

Gast im Fordboard
... entweder bei e-bay suchen oder bei Conrad.

MFG
Andreas
 
A

andreasm1

Gast im Fordboard
Hello again,

welche Lautsprecher von Pioneer oder Infinity würden dann denn genau passen ???


Gruß,

Andreas.
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Habe bei mir 6x9.er ALDI-Lautsprecher eingebaut, passten mit Adapterring problemlos. Die klingen so gut, das ich bisher von jedem gefragt wurde, was ich drin hab. Und das für unter 30 €uronen.
 
A

andreasm1

Gast im Fordboard
Das Problem ist nur, dass sie man jetzt nicht mehr bekommt und ob sie für das neue Modell (Du hast laut Foto den Alten) passen.

Gruß,

Andreas.
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
@ andreasm1

Bei uns in DU liegen in den meisten Filialen noch massenhaft welche rum...Ist das bei euch anders ???
 
A

andreasm1

Gast im Fordboard
Hi,

muss ich mal drauf achten, wenn ich in Duisbirg bin. Hier in Langenfeld und Düsseldorf habe ich die noch nicht gesehen.

Gruß,

Andreas
 
A

andreasm1

Gast im Fordboard
Hallo,

habe noch die Aldi Lautsprecher bekommen, passen nur leider nicht in die Tür, viel zu gross, müssen demnach also kleiner als 5*9 sein.

Abmessungen der Einbauöffnung ist ca. 18,5 * 13 cm an der breitesten Stelle gemessen. (siehe Foto)

Gruß,

Andreas
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
entweder 6x9 oder 5x7.

wenn die ersten nicht passen, werden es 5x7er sein.
gibts zb. von infinity, mac audio, hertz, etc.
 
A

andreasm1

Gast im Fordboard
Also, es passen 5*7 rein.

Zur Entscheidung stehen momentan folgende Lautsprecher:

Infinity Reference 5752
Infinity Reference 6802
Rainbow SL 5x7
Rainbow KX 5x7


Wer hat Erfahrungen damit ???

Gruß,

Andreas.
 
D

DU-XP 4000

Gast im Fordboard
Das sah bei mir genauso aus. Ich habe dann aus einer MDF-Platte eine Adapterplatte gesägt, die genau die Abmessungen der Aldi Bohrschablone hat. Die Dicke der Platte beträgt 19mm. Passt exact. Man sieht den Ls leicht durch die Abdeckung durchscheinen, sehr dezent. Der Plastikring musste natürlich weg. Brauchst die LS also nicht wegwerfen... :D
 
A

AZEG

Gast im Fordboard
@Andreasm1
Schau doch mal bei Ford vorbei, die bieten ein Boston Acoustics 2-Wege-System an, welches auf den Mondi abgestimmt ist.
Das ist standardmäßig bei den DVD-Navis verbaut.
Kunststoffmembran im TT und der HT hat soweit ich weiß eine Ferrofluid gekühlte Kalotte.
Ich habe die LS bei mir drin (alle 4 Plätze) und die machen einen wirklich guten Klang für die Größe.

@Sven 1981 aus Hamburg
Natürlich können Autoradios mehr als 6 Watt pro Kanal abgeben.
Es werden Schaltnetzteile verwendet, welche die 12 Volt hochtakten.
Aufgrund der Baugröße und Wärmeentwicklung liegen die meisten Ausgangsleistungen bei 19 Watt (Sinus) pro Kanal.
Theoretisch ist aber auch mehr möglich.

Gruß
 
A

andreasm1

Gast im Fordboard
Hallo AZEG,

das beschriebene Soundsystem habe ich zur Zeit noch drin (ich habe leidiges DVD-Navi).

Die Lautsprecher machen einen guten Eindruck. Da mein nächster Mondi aber nur mit Standardlautsprechern kommt, müssen da natürlcih andere rein.
Habe mir jetzt das Rainbow 265 deluxe gekauft. Ist TOP und man hat einen seperaten Hochtöner, der problemlos ins Spiegeldreieck passt.

Muss nur noch ca. 4 Wochen auf den neuen Wagen warten, dann kann der Einbau in Angriff genommen werden.


Gruß,

Andreas.
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Moin :happy:

ich habe folgendes in meinen vorderen Türen verbaut:

HiFonics AS57CX
5 x 7" 2-Wege Coax
100/200 Watt, Impedanz 4 Ohm
Magnetschutz, Einbauset und Gitter
Einbautiefe 66 mm

Einfach gegen die Originallautsprecher tauschen, fertig! :musik:

Hinten habe ich zur "Raumfüllung" die Originalen dringelassen, unterstützt wird das ganze aus dem Laderaum:

MAC COMPACT 220
aktiver 200mm Bassreflex Subwoofer


Ich bin absolut zufrieden, Super klang!

Gruß
Ralf 8)
 
Oben