Zottel

Mitglied
Registriert
9 Januar 2008
Beiträge
73
Das fängt ja toll an :kotz: mit meinem Mondeo (war schon mal bei Mondi).
Heute hat mich meine Heizung verlassen (RIP). Die Klima (Automatik)funktioniert soweit OK. (Lüfter läuft) aber als ich heute Abend in den Wage eingestiegen bin, wurde es nicht mehr warm. Die Temperatur kann ich zwar verstellen aber es tut sich nix, der Wagen bleibt kalt. Die Temperaturanzeige steht aber auf 12 und der Kühler wird richtig warm.
Die Anschlüsse zum Wärmetauscher hab ich auch mal geprüft, sind BEIDE gut warm. Was mir auf meine Heimfahrt auch aufgefallen ist, ist das es bei Ausgeschalteterer Klima an den Füßen zieht. Eigentlich sollten dann doch alle Lüftungsklappen geschlossen sein oder nicht?
Und zu guter letzt habe ich vor einiger Zeit mitbekommen das mein Kühlerlüfter morgens anspringt (der Wagen ist kalt). Die Auskunft der Werkstat war damals da muss so sein wegen der Klima. So langsam glaube ich das nicht mehr.
Die Suche habe ich schon gequält aber nur Hinweise auf verstopfte Filter und verkalkte Wärmetauscher bzw. Thermostaten gefunden. Da mein Thermostat ja OK ist und der Wärmetauscher eigentlich zu Funktionieren scheint (beide Schläuche sind warm) bin ich mit meinem Latein am Ende. :wand Ich werde auf jeden Fall mal zur Werkstatt fahren. Aber ich hoffe Ihr könnt mir schonmal was dazu sagen.

MfG
Zottel
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also das der Lüfter mitläuft ist richtig so, ist bei mir auch. Der läuft sogar noch kurz nach, auch wenn ich bei -10°C nur 1 km gefahren bin.
Zur Heizung: evtl. ist ein Bowdenzug oder ein Stellmotor, der die Klappen reguliert defekt. Je nachdem ob manuelle Klima oder automatische hast. Wenn die Klappe zum anströmen des Wärmetauschers also nicht geöffnet werden kann, dann wirds auch nicht warm. Das es dann untenrum zieht, könnte auch ein Indiz dafür sein, dann steht da irgendeine Mechanik in einer Position fest und lässt sich nicht mehr verstellen.
 

Zottel

Mitglied
Registriert
9 Januar 2008
Beiträge
73
Also erst einmal Danke für den Tipp.

Ich komme gerade von FORD. Der Meister war sehr nett und hat sich ein Par Minuten Zeit genommen um sich meine Probleme anzuhören und ne Kaffee zu spendieren (war halt Kalt im Auto).
Dann meinet Er es könne an einem gelöstem Unterdruckschlauch liegen. Er wollte aber erst einmal das Diagnosegerät an die Klima hängen. Als ich das Ding gesehen habe dachte ich mir würden Spitze Ohren wachsen und ich verspürte den unheimlichen Drang Faszinierend zu sagen. (Ich sehe eindeutig zuviel Fern :D)
Nach ca. 10 min wurde ein Fehler in der Ansteuerung der Klappe festgestellt die für die Wärmeregelung verantwortlich ist. :wow
Das wäre wohl kein Problem meinet der Meister und er würde mir gleich ne neue Software aufspielen. :party2:
So jetzt haben der Mondi und Ich uns wieder lieb und es wird alles schön mollig warm.
Jetzt ist mir auch klar warum der gute Mann MEISTER genannt wird :kniefall
Und zu guter letzt hat mich der Spaß nen 10er gekostet (teurer Kaffee :denk)

Gruß
Zottel
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Naja, da war ich mit der Klappentheorie ja gar nicht so weit weg. Kann ja keiner ahnen das das nur ein Softwareproblem ist.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Dieser Defekt ist (fast) immer ein Softewareproblem. Sagte zumindest mein "Freundlicher". War bei mir auch so. Wurde sogar gratis neu eingespielt.
:happy:
 
Oben