mal wieder die beheizbare Windschutzscheibe

S

svenni

Gast im Fordboard
hab eben schon gesucht aber nicht wirklich fündig geworden.

also: beh. windschutzscheibe ist drin, relais und schalter sind auch drin.

der freundlich von ford möchte 150 € für den anschluss haben. :wow

jetzt war ich heute beim boschdienst. der meinte, vom relais gehen kabel in richtung innenraum. er könne sich nicht vorstellen, dass ford unterschiedliche kabelbäume verbaut hat. also müsste laut seiner aussage der stecker für den schalter irgendwo unterm armaturenbrett liegen. stimmt das? wenn ja, wo?
wenn nein, was muss der freundlich von von ford noch machen, dass der mir 150 € abknüpfen will?

das übliche leidige thema aber ich hoffe mir wird trotzdem geholfen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Svenni:

der Bosch-Mensch hat schon Recht. Insbesondere die Leitung zum Schalter ist gemeint. Der Schalter befindet sich direkt neben dem für die Heckscheibenheizung. Wenn vorverkabelt ist, muss dort hinter der Armaturenverkleidung der Stecker sein (der Schalter sicher nicht). Mach einfach den Heckscheibenheizungsschalter vorsichtig raus und schau nach.

Tatsache ist aber, dass im Mondeo so ca. 25 Teilkabelbäume verwendet werden, die über Stecker miteinander verbunden sind. Eine ganze Reihe solcher Steckern verbindet die Motorraum- mit den Innenraum-Kabelbäumen. Und zwar entweder über den inneren Sicherungskasten oder die Steckerbatterie darüber.

Wahrscheinlicher ist für mich, dass das Kabel vom Motorraum genau dort endet und zum nicht vorhandenen Schalter auch weiter nix vorbereitet ist.

Elektrik im Mondeo ist wie Ostereier suchen. Wer suchet, der findet....

Grüße
Uli
 
S

svenni

Gast im Fordboard
schalter habe ich ja schon nachgerüstet. mir fehlt das kabel mit dem stecker, welcher auf den schalter im innenraum gehört. hab gestern auch schon im fußraum gelegen und den kabelbaum aufgemacht. aber leider umsonst.

da die windschutzscheibe komplett über den sicherungskasten im motorraum abgesichert ist und nicht noch zusätzlich über den im fussraum, frage ich mich wo die kabel vom relais aus dem motorraum hin laufen. irgendwo müssen die ja enden. und von da aus müsste man ja theoretisch den rest erledigen. :denk
ich hab jetzt aber auch keine lust das komplette armaturenbrett auseinander zu nehmen und dieses blöde kabel zu suchen. und schon gar nicht dem verbrecher von ford diese 150 € zu überlassen.
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
58
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
die Kabel sind mit sicherheit nicht vorhanden.

Bei mir (Trend) gibtts z.B. auch keine Stecker bzw. Fassungen für die Fussraumbeleuchtung.

Da wirst Du wohl oder übel den Kabelbaum für die Scheibenheizung nachrüsten müssen.
 
S

Stephdeluxe

Gast im Fordboard
und wenn du den stecker nicht findest, warum ziehst du nicht einfach ein neues Kabel, verlötest das anständig und gut is....?
 
P

provencal

Gast im Fordboard
Original von Andres
....die Kabel sind mit sicherheit nicht vorhanden.

Stimmt !

>>>Kostenersparniss beim Einkauf verschiedener Kabelstränge über den Zulieferer. ( Hier wird immer noch mit jedem cent gerechnet !)

Eine Heizbare Windschutzscheibe gab's nur über das aufpreispflichtige Winterpaket ( damals 610 DM ) iV. mit heizbaren Waschdüsen und beheizten Sitzen.

Wenn nicht mitgekauft, dann ist auch kein Kabel da !

Die 150,- werden dem Arbeitsaufwand einer korrekten Montage in einer Werkstatt schon gerecht.

Aber es wird ja wohl nicht so ein Problem sein ein paar neue Kabel zu ziehen....
 
P

provencal

Gast im Fordboard
Original von svenni
....ich hab jetzt aber auch keine lust das komplette armaturenbrett auseinander zu nehmen und dieses blöde kabel zu suchen. und schon gar nicht dem verbrecher von ford diese 150 € zu überlassen.

Verstehe ich Dich da richtig ?:
Du willst Dir also selber nicht die Hände schmutzig machen und andere sollen Dankbar sein, das sie Deine Wünsche erfüllen dürfen ?

.... Falls genau das hinter diesem Satz steht, was ich vermute, solltest Du Dich mal wieder auf Deinen Heimatplaneten beamen lassen...

Schraub' selber oder bezahl die Rechnung ! ;)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Sachte, sachte @provencal. So war das sicher nicht gemeint. Es ist nämlich nicht nötig, alles auseinander zu nehmen und durchzumessen, wenn man im FoBo fragen kann, auf welchem Pin das Kabel ankommen müsste (wenn es drin ist). Dann allerdings wird er selber ran müssen, denn von selber wird sich ein fehlendes Kabel nicht verlegen ;)

@Svenny:
1. Ist die Scheibe bereits mit den Klemmen an den Zuführungsleitungen angeschlossen? Besteht also Verbindung zwischen dem Schalt-Ausgang vom Relais und der Scheibe - natürlich über die vorgeschriebenen 2 x 30A-Sicherungen?

2. Wie sieht es mit den anderen Leitungen aus, die am Relais rauskommen? Was hast Du geprüft, was ist noch unbekannt?

3. Zum Schalter gehen vom Relais zwei Kabel
a) der Steuerimpuls des Schalters an das Relais
b) die Rückmeldeleitung, die die Betriebsanzeige im Schalter versorgt
Zudem braucht der Schalter noch Masse und Beleuchtung (kann man vom Heckscheibenheizungsschalter nehmen)

Sollten wirklich die beiden Leitungen Ri. Schalter vom Relais aus liegen, dann enden sie auf einem Stecker beim Sicherungskasten. Ich such Dir heute abend mal raus, wo genau das ist (MK2 Benziner, richtig?). Das lässt sich dann relativ einfach nachprüfen.

Hast Du die Möglichkeit, einen Schrott-MK2 auszuschlachten? Dann besorg Dir den Stecker zu dem Schalter mit ein paar cm Kabel dran, das macht die Bastelei viel einfacher.

Grüße
Uli
 
S

svenni

Gast im Fordboard
Original von provencal

Verstehe ich Dich da richtig ?:
Du willst Dir also selber nicht die Hände schmutzig machen und andere sollen Dankbar sein, das sie Deine Wünsche erfüllen dürfen ?

.... Falls genau das hinter diesem Satz steht, was ich vermute, solltest Du Dich mal wieder auf Deinen Heimatplaneten beamen lassen...

Schraub' selber oder bezahl die Rechnung ! ;)

:umleitung

Original von MucCowboy

1. Ist die Scheibe bereits mit den Klemmen an den Zuführungsleitungen angeschlossen? Besteht also Verbindung zwischen dem Schalt-Ausgang vom Relais und der Scheibe - natürlich über die vorgeschriebenen 2 x 30A-Sicherungen?

2. Wie sieht es mit den anderen Leitungen aus, die am Relais rauskommen? Was hast Du geprüft, was ist noch unbekannt?

3. Zum Schalter gehen vom Relais zwei Kabel
a) der Steuerimpuls des Schalters an das Relais
b) die Rückmeldeleitung, die die Betriebsanzeige im Schalter versorgt
Zudem braucht der Schalter noch Masse und Beleuchtung (kann man vom Heckscheibenheizungsschalter nehmen)

Sollten wirklich die beiden Leitungen Ri. Schalter vom Relais aus liegen, dann enden sie auf einem Stecker beim Sicherungskasten. Ich such Dir heute abend mal raus, wo genau das ist (MK2 Benziner, richtig?). Das lässt sich dann relativ einfach nachprüfen.

Hast Du die Möglichkeit, einen Schrott-MK2 auszuschlachten? Dann besorg Dir den Stecker zu dem Schalter mit ein paar cm Kabel dran, das macht die Bastelei viel einfacher.

Grüße
Uli

Danke Uli

Es ist alles fertig. Relais, Sicherung, Schalter, Scheibe angeschlossen...

Das einzige was fehlt ist der Stecker am Schalter damit die Windschutzscheibe funzt.

Meine Frage ging, wenn mich nicht alles täuscht, ursprünglich mal in die Richtung, ob das Kabel und der Stecker unterm Armaturenbrett irgendwo versteckt sind. Aber so wie ich das rauslese, ist das nicht der Fall. Wenn vom Schalter zum Relais ein Kabel gezogen werden muss, verstehe ich auch die 150 €. Schließlich sollen das glaub ich ca. 2 Arbeitsstunden sein.

Trotzdem danke.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ok, Svenny.

Über dem inneren Sicherungskasten sind 6 Stecker angeordnet, die (fast) alle vom Innenraum raus in den Motorraum führen. Für Dich ist der Stecker ganz rechts unten interessant (müsste blau sein) Mach den mal auseinander und schau, ob in der Buchse die Pins 1 und 9 vorhanden sind (bei meinem MK2 Festival sind das die einzigen, die überhaupt als Pins da drin sind). Pin 1 ist links oben, Pin 2 ist in der unteren Reihe der 2. von links.
Wenn ja, dann liegen die Kabel vom Relais bis hier hin schon mal. :D

Weiter gehts von den entsprechenden Pins in diesem Stecker aus. Sind da Kabel drin? Wenn ja, wo gehen die beiden hin? Da müsste der Stecker liegen (was ich wie gesagt eher nicht glaube).

Wenn nein, müsstest Du da Adern ran basteln. Willst Du / kannst Du das? Dann kann ich Dir versuchen zu helfen. Oder soll jetzt ein Fachbetrieb ran?

Grüße
Uli
 
D

Donelly

Gast im Fordboard
Hi,
Wo ihr gerade bei dem Thema seit, habe ich da auch mal eine Frage?
Ich habe letztens bei meinem MKI die Blende am Amaturenbrett wo normalerweise der Schalter für die Frontscheibenheizung sitzt (links neben dem Lenkrad) abgenommen. Dahinter war dann ein stecker der genauso aussah wie der für die Heckscheibenheizung. Kann ich dann davon ausgehen das ich die Kabel für die Frontscheibenheizung schon liegen habe, oder gibts da noch andere möglichkeiten was der zu bedeuten hätte?

Gruß Jan
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Frei nach Radio Eriwan: Im Prinzip Ja.
Aber das heißt noch lange nicht, dass ALLES vorbereitet ist. Eben nur der Strang zum Schalter hin. Alles weitere muss man erst noch herausfinden.

Grüße
Uli
 
S

svenni

Gast im Fordboard
Original von Donelly
Hi,
Wo ihr gerade bei dem Thema seit, habe ich da auch mal eine Frage?
Ich habe letztens bei meinem MKI die Blende am Amaturenbrett wo normalerweise der Schalter für die Frontscheibenheizung sitzt (links neben dem Lenkrad) abgenommen. Dahinter war dann ein stecker der genauso aussah wie der für die Heckscheibenheizung. Kann ich dann davon ausgehen das ich die Kabel für die Frontscheibenheizung schon liegen habe, oder gibts da noch andere möglichkeiten was der zu bedeuten hätte?

Gruß Jan

da hast du wahrscheinlich mehr glück als ich. das ist, so wie sich das anhört, genau der stecker der mir noch fehlt. bei mir ist dort gähnende leere.
 
P

provencal

Gast im Fordboard
Original von Donelly
...Ich habe letztens bei meinem MKI die Blende am Amaturenbrett wo normalerweise der Schalter für die Frontscheibenheizung sitzt (links neben dem Lenkrad) abgenommen. Dahinter war dann ein stecker der genauso aussah wie der für die Heckscheibenheizung. Kann ich dann davon ausgehen das ich die Kabel für die Frontscheibenheizung schon liegen habe,.... ?

Beim MK1 in der ersten Baureihe bis `93 war die "Quickclear" Windschutzscheibe in der Giha-Ausstattung serienmäßig, Bei anderen Austattungen als Extra zu haben.
Einige MK1 Modelle haben daher noch einen Standartkabelstrang mit Anschlüssen für die Heizung, allerdings fehlen hier Relais, Schalter & Sicherung.

@ Svenni: Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe.
Mit Deiner Schätzung von mind 2 Arbeitsstunden bei fachgerechter Montage liegst Du schon richtig.
Hättest Du schlichtweg erwähnt( gefragt), ob 150;- angemessen sind, wäre meine Reaktion auf Dein Posting sicherlich etwas anders ausgefallen. Aber den Händler gleich als "Verbrecher" zu bezeichnen entspricht wohl kaum Deinem Motto " Erst Denken, dann Posten".... ;)

....ich würde mal sagen : :bier: OK?
 
D

Donelly

Gast im Fordboard
Beim MK1 in der ersten Baureihe bis `93 war die "Quickclear" Windschutzscheibe in der Giha-Ausstattung serienmäßig, Bei anderen Austattungen als Extra zu haben.

Also ich weiss nicht genau was meiner für ein Baujahr ist, er hat EZ: 2/1997 ich vermute mal das es einer der letzten MKI ist.

Nach dem Relais und Sicherungen habe ich noch nicht geschaut, ich weiss nicht genau wo die sitzen.
Ich hatte nur gedacht das ich vielleicht alles dafür drin habe, da ich auch Fußraumbeleuchtung und Türgriffbeleuchtung habe.

Gruß Jan
 
S

svenni

Gast im Fordboard
@provencal: ich habe den händler aus anderen erfahrungen als verbrecher bezeichnet. das hatte nicht nur was mit den 150 € zu tun. war vielleicht nicht die beste wortwahl. und was mich zu dem post in deine richtung bewegt hat war, dass du erst eine ganz normale antwort schreibst und ca. 15 min. später so einen spruch abgelassen hast. aber egal. :bier:

so kommen wir auch langsam vom thema ab. also lassen wir das. ;)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Donelly
Nach dem Relais und Sicherungen habe ich noch nicht geschaut, ich weiss nicht genau wo die sitzen.
Im Sicherungskasten im Motorraum.
Das Relais sitzt da ziemlich in der Mitte drin. Es ist zwar ein normales Schaltrelais, aber für (sehr) hohe Ströme ausgelegt. Die beiden Sicherungen F5+F6 (jeweils 30A) sitzen am unteren Rand des Kastens.

Grüße
Uli
 
D

Donelly

Gast im Fordboard
Ja vielen Dank für die Infos, ich werde da nachher mal nachschauen.

Gruß Jan
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Gut ich habe eine MK2 Turnier Gt ohne diese wss habe schalter relais und waschdüsen (beheizt) aus einem Geklatschten rausgebaut und es funzt man kann sehr gut feststellen ob vorgerüstet ist oder nicht bei mir waren beide 30A sicherungen vorhanden + Relaishalter auch im Spritzkasten also vor dem innenraumfilter sind 2 Stecker bei mir dran wenn man es anschaltet geht die leuchte an das relais zieht an und es kommt saft an den steckern wo die wss angeschlossen werden warum 2 30er Sicherungen ganz einfach linke und rechte Seite der Wss das relais ist ein ziemllich kräftiges sein und dient der Zeitverzögerung und fängt USS ab damit die Die drätchen inder wss nicht verbrennen na soviel, zur funktion gruß :applaus
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Frank,

na da hast Du ja Glück gehabt. Aber nicht bei jedem geht es so leicht.

Das Zeitrelais hat übrigens neben der reinen Schaltfunkion hauptsächlich die Aufgabe, die WSS nach 4 Minuten automatisch wieder abzuschalten, wenn's der Fahrer vergisst. Außerdem sorgt es mit Hilfe einer Sensorleitung dafür, dass die WSS nur mit laufendem Motor funktioniert (Batterie).

[offtopic]Ich musste Deinen Text 4 mal lesen, bis ich alles kapiert hatte. Mit ein paar Satzzeichen wäre uns allen geholfen. Danke.[/offtopic]

Grüße
Uli
 
Oben