Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
36
Ort
Kiel
Gab bestimmt schon threads darüber aber ich bin immer noch so geschockt davon das ich das einfach mal niederschreiben muss.

durch meinen vater bin ich an eine werkstatt gelangt die sich meinen scorpio mal ansehen sollte (mittlerweile hatte ich mir ja ordentlich wissen angeeignet durch getriebewechsel ,bremsenwechsel und was noch so alles anfiel (natürlich hat immer wer den größtenteil gemacht)aber man weiß ja jetzt worauf es ankommt und wofür die sachen gut sind)

jedenfalls fuhr ich da auf dem hof kam auch alles schön und gut vor .Der alte "meister" kam auf mich zu
und sein erster spruch da wollt ihr noch was reinstecken ?

jeder von euch der sein auto liebt guckt dann erstmal etwas sparsam und schluckt und denkt sich wenn das die ärzte das zu ihm sagen würden ob er dann auch lachen würde ?

naja gut er bekam den schlüssel und wollte wenden um auf die hebebühne zu fahren. Er fuhr los und dann merkte ich wie er da am rumhandieren war , ich schaute ins fenster und er versuchte den R gang einzulegen . Bin dann dazwischen gegangen nachdem ich merkte das er es mit kraft versuchte und meinte er müsste den ring erst hochziehen , bekam nur zu hören ach das weiß ich doch . Plötzlich ging der gang rein *ohne worte* .

Er fuhr also auf die hebebühne beim lenken schlug er natürlich bis zum anschlag ein (dieses schöne geräusch ,genau das richtige morgens für jemmanden dem etwa an dem auto liegt)

Dann kam der spruch die schweller sind durch ,getriebe leckt (er hatte nur auf diese halterung geguckt die ich nach dem getriebe wechsel nicht sauber gemacht habe weil sie noch vom alten leckenden getriebe stammte)in wirklicjkeit war das neue getriebe von außen trocken wie ne wüste... jedenfalls ging es weiter servo leckt (ja gut das wusste ich verliert aber nichts weiter ) dann gings zu den querlenkern wo er meinte die müssen garnicht raus ( 2 meister denen ich wirklich vertrauen meinten die sollen raus weil die buchsen hin sind (die blättern schon) und das gummi ist schon sooft gerissen . radlager mussten auch neu hatte ich ihm gesagt und er guckte und meinte die kann er nachstellen (was ich wohl nicht machen werde weil die schon fast so alt sind wie ich)^^ . Aber dann jetzt kam der absolute hammer wo ich immer noch drüber schucke
die bremsen hinten müssten aber auch mal neu .(bremsen war da nicht was? hattest du die nicht erst mit nem kollgen von einem monat gewechselt? und sogar den ganzen marken verschleißkram genommen der sündhaft teuer war?) ich dann so die sind neu^^ er hmm guckt mit der lampe rein und meint ach ja kann sein sieht man so schlecht von hier.

Er fuhr den wagen dann noch kurz mit mir , wir fuhren wieder auf dem hof .

sein fazit: so schlimm ist der ja doch nicht ich würde vorschlagen ihr fahrt damit nochmal jetzt zum tüv (hab noch bis sept 09) und dann habt ihr 2 jahre nochmal ruhe . Fahrt die karre auf und dann ist gut.

so sorry für meine schreibweise aber das mit dem bremsen ist echt hart sowas nennt sich fachwerkstatt . bekommt man keine werkstatt mehr wo sich einer wirklich mit unseren autos auskennt ?

ich warte auf eure commis

gurß stefan
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Nein nicht wirklich, ich habe das Glück das in meiner Werkstatt ein 1A Meister arbeitet der sich auskennt, aber nur er das restliche personal alles junge Mechaniker haben durch die Reihe keine Ahnung, woher denn auch sie kennen das Auto in der Regel nur durch „da ist mal einer an mir vorbei gefahren“ besonders schlimm ist es mit den24V Motoren da rennen alles schreiend davon.
 

Parallax

Doppel Ass
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
120
Alter
53
Ort
München
Ich kenne das Problem auch, mit den Scorpios kennt sich keiner aus und ich habe das Gefühl das sich auch keiner damit auskennen möchte! :wand

Die einzigen Kommentare die ich mir immer anhören darf sind "was willst Du mit der alten Karre", "schau das Du ihn los wirst", "steck in das alte Ding kein Geld mehr rein", "bei dem alten Kahn kommt doch immer was neues daher", "jeden Cent den Du da reinsteckt ist zuviel" und ..."DAS IST DOCH DIE COSSWORTH SCHEISSE", das hat auch schon mal ein Mechaniker zu mir gesagt!!!!! :wow

Aber wenn es dann wirklich mal darum geht einen Fehler zu finden dann sind sie alle überfordert!

Wegen meinem vermeintlichen Spritverlust und dem Spritgeruch war ist gestern in der Werkstatt bei einem KFZ Meister, er meinte nur der Wagen muss "dicht" sein denn er kann nirgendwo einen Spritverlust erkennen, und der Benzingeruch müsste von der Tankentlüftung kommen, er bemängelte aber statdessen meine hinteren Reifen und meinte die sind aber schon ganz schön runter, als ich dann antwortete das ich das schon weis und das ich demnächst sowieso neue Felgen und Reifen (17 oder 18 Zoll) drauf machen möchte und das ich die mittels einer Einzelabnahme eintragen lassen möchte meinte er nur er würde das lassen und das neue Felgen und Reifen für diesen Wagen rausgeschmissenes Geld sind!!! :aufsmaul:

Den Scorpio mag bis auf uns Fans und Liebhaber eben keiner und unter seinem Immage hat dieser eigendlich sehr gute Wagen zu leiden!!!

Als ich damals nämlich nit meinem BMW M5 in die Werkstatt gefahren bin wurde ich ganz anders beraten und die Mechaniker sagten nur "schönes Auto", "pflege ihn", "halte ihn in Ehren" u.s.w., beim Scorpio sagt das leider keiner!

Ich weis auch nicht woran das liegt das der Scorpio so ein schlechtes Immage hat und das ihn jeder am liebsten auf dem Schrottplatz sehen würde???
 

Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
36
Ort
Kiel
ja genau der spruch mit lohnt doch nicht mehr das du das was reinsteckt. Das ist wirklich ein tritt ins gesicht für jeden der virl arbeit und zeit in das auto gesteckt hat.

Ich glaube vieles ist auch nicht auf den Scorpio an sich bezogen sondern eher auf die marke ford so habe ich den eindruck
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Natürlich hat Ford auch schon bessere Zeiten erlebt, ich sage ja immer wieder, „nach Sierra kam nichts mehr,“ aber was willst Du erwarten von einem Hersteller der so tut als wenn er die Marke, in dem Fall Scorpio, nie hergestellt hätte, und den Mangel an Ersatzteilen auf einen Lagerbrand schiebt, hatte es schon mal erwähnt, vergleiche das mal mit anderen Herstellern, vorneweg Mercedes – BMW usw. dort werden die Old und Youngtimerkunden genauso behandelt wie alle anderen.

http://www.mercedes-benz-classic.co.../home/home/home/classic/oldtimer_service.html


http://www.bmw.com/com/de/insights/history/bmwclassic/popup_index.html
 

Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
36
Ort
Kiel
dazu fällt mir noch eine geschichte ein.

War vor ein paar monaten beim ford händler wollte eine abe für den zender spoiler haben , er schaute in seine unterlagen fand aber nichts . Und musste dann erst in köln anrufen bis er an dieses blatt kam.

Also scorpio sachen sind sehr sehr sehr schwer zu finden

btw : aber wann soll der brand denn gewesen sein gibt es da eine presse mitteilung von?
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
ja genau der spruch mit lohnt doch nicht mehr das du das was reinsteckt. Das ist wirklich ein tritt ins gesicht für jeden der virl arbeit und zeit in das auto gesteckt hat.

Tja, diese Aussagen kommen aber leider auch von Fordverkäufern.
Im gleichem Atemzug wollen die mir aber den neuen Mondeo andrehen. :D Hahaha. Der wird dann genauso ein Pflegefall wie der Scorpio? Nein danke.

vergleiche das mal mit anderen Herstellern, vorneweg Mercedes – BMW usw. dort werden die Old und Youngtimerkunden genauso behandelt wie alle anderen.

Nicht nur bei denen. Zur Zeit bin ich mit einem alten Citroen beschäftigt. Citroen selbst gibt sich Mühe, noch Ersatzteile für absolute Exoten zu beschaffen. Da kann Ford, und Audi, sich noch eine Menge abschauen.

Gruß
Herbert
 

ScorpioCossi

Doppel Ass
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
109
Alter
61
Ort
Lotte
Scorpio Schrottauto

Hallo,
das mit dem schlechten Image habe ich leider auch den Marken Werkstätten erlebt. Der Meister meinte nur nebenbei das der Scorpio so schlecht ist das nichtmal ein Russen oder Afrikatransporter die Kiste
mitnehmen würde. Ja die ganzen Macken die er hat (ROST, ELEKTRIK) ist natürlich für den nicht selber Bastler ein Problem. Nur wenn das soweiter geht ist der Scorpio (vorallem der 2) gibt es den bald super selten. Den Scorpio 2 24V sehe ich auch nicht mehr sehr oft in freier Wildbahn. Gut das ich einen zum Fahren und zwei als Reserve habe.
MFG
Jörg :D
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wann der Brand genau gewesen sein soll, weiß ich nicht man hört es nur immer wieder wenn man teile braucht aber ich glaube Günther weiß da genaueres.
 

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
Den Brand im Ford- Ersatzteillager gab es wirklich- 1977. Scheint sogar heute noch verheerende Auswirkungen auf 10- 20 Jahre alte Modelle zu haben... .

Das sich die Werkstätten sich mit dem Scorpio nicht so auskennen ist schon ein Problem, was im Laufe der Jahre sicher schlimmer wird. Die alten Leute gehen oder wechseln den Arbeitspatz und der Nachwuchs wird bestimmt nicht mehr auf den Scorpio ausgebildet. Schließlich sind diese schon teilweise älter als die Lehrlinge.

Nicht nur der Scorpio wird selten. Könnt ihr Euch daran erinnern, wann ihr z.B. den letzten XM, 605, Thema oder sogar schon den Omega A als Sechszylinder gesehen habt? Alle weg. :(
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Ist bei vielen Marken so.

Darf mir auch immer die Standart Predikt beim Freundlichen anhören wenn ich für meinen Sierra Teile bestelle: Jung kauf dir endlich nen ordentliches Auto!

Alter, ich will aber keinen reudigen Plaste Focus!


Mein Lieblingssatz: Aus dem Service entfernt :wand


Gestern neues Fiestachen für meine Ma angeschaut: Na kaufste dir doch endlich nen neuen??

- Niemals nicht der ist nicht für mich, bleib dem alten treu!
Ja bald gibts keine Teile mehr für ...
- UND? Teile bekomm ich auch woanders als bei dir!

Fiesta 5000€ Gesicht des Ford Menschen: Unbezahlbar :D

Kann sonst nicht meckern, viel konnte man von anderen Ford Händler beziehen, aber manchmal bekommt man echt einen zu viel

Was bitte erwarten die? Das wir uns alle diese super neuen Plasteschüsseln kaufen die eine Macke nach der andern haben????

Da fahre ich liebe die "älteren" schrauberfreundlichen. Sie sehen nicht nur gut aus sondern sind auch deutlich seltener

Nen Golf II sieht man an jeder Ecke

Aber Scorpios, Scorpios Glubschis und Sierras sieht man heutzutage echt nurnoch vereinzelt und selten :frown:
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wobei es beim Sierra noch Verhältnismäßig gut aussieht, jedenfalls im Vergleich zum Scorpio, aber auch bei den Sierras wird es langsam aber sicher eng.
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Wann der Brand genau gewesen sein soll, weiß ich nicht man hört es nur immer wieder wenn man teile braucht
Das Feuer ist "lange" her.
Und zwar genau 31 Jahre.
1977: In Saarlouis wird der zehnmillionste Ford gebaut. In Köln zerstört ein Großbrand 75 Prozent des Ersatzteillagers.
Betroffen mit Ersatzteilmangel sind also alle Fahrzeuge vor diesem Jahr.
Merke das immer wieder bei meinen beiden "Alten". ;)
Was erwartet Ihr denn von Ford.
Die haben den Scorpio schon verleugnet wo er noch Aktuell war.
Die besten Kunden von den sind, die sich jedes zweite Jahr einen Neuen kaufen.
Seit hier in Bochum nur noch ein großer Fordhändler das Monopol hat und sich vor zwei Jahren auch noch Opel unters Dach geholt hat, klappt garnichts mehr.
Die kleine Zweigstelle, wo ich schon seit 1991 Kunde bin ist nicht mehr wieder zu erkennen.
Alle Alten Leute wurden rausgeschmissen und durch jüngere (Billigere) und Unwissende Mitarbeiter ersetzt.
Hier darf man noch froh sein wenn der Meister dich überhaupt noch zurück Grüßt, wenn du den Laden betrittst.
Und wenn Du dann noch mit Sachen wie Automatikgetriebe Ölwechsel
oder anderen "schweren" Sachen kommst ist gleich Feierabend.
Die wollen nur noch Ihre Überteuerten Service Intervalle abarbeiten
und schnell "Kohle" machen.
Vertrauen habe ich seit zwei Jahren absolut nicht mehr.
Besonders seit die mir jedes mal bei der Inspektion teures Zündkerzen wechslen aufgebrummt haben.
Als ich dem Meister letztens dann sagte das die Platin Zündkerzen nur alle 50-60.000 Kilometer gewechselt werden müssten und bei meinem noch nicht mal neue Kerzen eingebaut waren ist ganz Schluß.
Nur noch Abzocke.
Ich kann noch nicht mal zu einem anderen Händler fahren weil der Händler das Monopol hier in Bochum hat.
Also alle das gleiche Motto.
Ganz schnell dem Kunden Geld abnehmen ohne viel zu tun.
Jetzt Warte ich meinen Scorpio lieber selber oder fahre nach einem Boschdienst dem ich da Vertraue.

Gruß
Scorpio Mike8)
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wo man noch Glück haben kann, ist bei den kleinen Hinterhofwerkstätten wo dir der Mechaniker ölverschmiert die Hand reicht, weil das oft gute Allrounder sind und ihre Arbeit noch mit Freude an der Sache erledigen.
 

Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
36
Ort
Kiel
wo ich war war dies eigentlich eine hinterhof werkstatt mitten im nirgendo , das einzig positive war das er wirklich nur das nötigste machen wollte damit ich nichtmehr viel geld in das auto stecke weil er nur nach dem alter des autos ging.

Er meinte zb das ich jetzt noch mal zum tüv solle mir für 2 jahre plakete holen soll(hab erst nächstes jahr im septemeber) und dann hat das fahrzeug seinen dienst auch vollbracht.er wollte für einen querlenker 80 euro haben mit einbau wohl für spur einstellen ca 30. nett war er auch .

Allerdings hat mich das mit dem gang reinbekommen (rückwärts gang) und neue bremsen als "nah am ende" zu bezeichnen doch schon umgestimmt.

schade eigentlich
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Tja, das Hauptproblem ist wohl wirklich, dass Ford (und nicht nur die) den Scorpio, besonders den Glubschi, einfach Sch.... finden. Teile gibts eh kaum, dank mangelnder Stückzahlen.

Ich war neulich bei Ford und wollte ne neue Hardyscheibe. Für alle 95er gibts die einzeln, außer für den 24V. Da nur zusammen mit der Kardanwelle für freundliche 600E. Die ham doch ein Rad ab. Meine (freie) Werkstatt hat jetzt eine besorgt, ich hoffe, die passt. Vielleicht weiß ja jemand näheres...

Ich will meinen 24V eigentlich noch ein Weilchen weiter fahren, ich finde den Wagen nämlich geil. Dass andere die Nase rümpfen ist mir egal, sie wissen ja nicht, was ihnen entgeht. Es ärgert mich nur, dass man kaum Werkstätten findet, die da ohne Vorbehalt rangehen. Insbesondere die Fordler wollen einem immer gleich nen modernen Plastikeimer aufschwatzen blah blah blah - nee danke!

Man muß eben etwas leidensfähig sein...

Grüße, Till
 

Polini

Doppel Ass
Registriert
12 April 2008
Beiträge
103
Alter
45
Ort
Hannover
Ich habe gestern auch zuviel gekriegt:
War mit meinem Klimaproblem in der Werkstatt: (siehe Threat Klimaproblem):

"War beim Freundlichen ..... ein Werkstattmeister des größten Händlers in Niedersachsens Zentrum wollte mir erst gar nicht helfen!

Sein Kommentar war, ohne irgendetwas zu überprüfen: Das wird teuer, kostet so um die 1000€, das lohnt nicht mehr!

Nachdem ich 3-Mal Luft geschnappt habe und Ihn gebeten habe, mir zu erklären, was denn kaputt sei, verschwand er für 5 Minuten und kam schließlich wieder und sagte mir, dass das Modul des Heizgebläse defekt sei, es aber keinerlei Ersatzteil mehr gäbe...
Die gesamte Diagnose beruhte auf meinem angesprochenen Fehlercode! Der Typ machte sich noch nicht mal die Mühe mich zur Reparatur zu bewegen..."

Hinzuzufügen ist noch, dass ich im Anzug da war (kam von der Arbeit)!


Also mal ehrlich: Ich fahre als Sommerauto noch einen recht seltenen Lancia DEDRA Integrale! Nicht umsonst trägt das Auto den Spitznamen "Diva". Ununterbroch ist irgendetwas kaputt und ich habe etliche Werkstätte im norddeutschen Raum aufsuchen müssen,.... aber Lancia/Fiat ist mir so etwas noch NIE passiert!
 

silentmode75

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
118
Ort
Herne
Website
www.silentmode75.de.ki
Original von Scorpio24VGhia

Nicht nur der Scorpio wird selten. Könnt ihr Euch daran erinnern, wann ihr z.B. den letzten XM, 605, Thema oder sogar schon den Omega A als Sechszylinder gesehen habt? Alle weg. :(

Meinen hab ich letzte Jahr im Oktober zum letzten mal gesehen. Dann hatten wohl Crashkids Spaß damit. Der Wagen hatte zwar gut Rost, aber der Motor... *träum*
Aber ihr habt Recht, dass viele schöne Autos verschwinden. Was wohl nicht zuletzt daran liegt, dass die zu Hauf ins Ausland verschifft werden, um dort noch ein paar Jahre im erbärmlichsten Zustand ihren Dienst zuverrichten.
 
T

Taurus90

Gast im Fordboard
"Er fuhr Ford und kam mit der Bahn zurück" - Frage: Lag es am Auto oder an der Werkstatt ...

Auch der örtliche Ford-Händler scheint nicht unbedingt Interesse an älteren Fahrzeugen zu haben. Man kann nicht einmal auch nur ein wenig Mühe erkennen, wenn man mal nach 'nem Ersatzteil fragt. Wird schon schwierig, denen zu erklären, was man haben will - und, daß die das dann auch noch irgendwo in den Tiefen ihres Computers suchen müssen, ist dann wohl komplett zuviel verlangt ... Und Freundlichkeit an sich ist auch nicht deren Stärke - hier ist der Kunde halt der Bettelmann und der Händler König.
Habe aber im Nachbarort (ca. 25km von uns, da gibt es sogar noch zwei dieser Händler, der eine hat aber auch etwas mit unserem örtlichen zu tun ...) noch einen Ford-Händler, dessen Ersatzteil-Verkauf-Mitarbeiter besser motiviert zu sein scheinen. Also nix mit "Support your local dealer" ...
Im Übrigen finde ich es doch reichlich erschreckend, hier zu lesen, daß es für den Scorpio eigentlich gar keine Ersatzteile mehr gibt ... Da hätte ich meine Frau wohl doch noch zu einem (durchaus älteren) Ford Taurus überreden sollen - da gibt es noch immer reichlich an Teilen ...

Wir haben mit unserem 98er aber auch nicht wirklich vor, für irgendwelche Reparaturen in eine Ford-Werkstatt zu fahren - nach der letzten (und ersten) Preisauskunft und dem danachigen Vergleich mit dem Preis von einer Tanke, bin ich echt bedient ...
Einzig unsicher bin ich, wo ich denn die Inspektionen machen lassen soll - bei Ford wird eine solche im Vergleich zum Restwert des Scorpios wohl bald fast genauso teuer werden ;) Aber ob ich deshalb zu ATU o.ä. fahren sollte? Und wenn ich mir so den auf der Ford-Site hinterlegten Inspektionsplan anschaue, so besteht das ja eigentlich nur aus Gucken - vielleicht kann ich das ja auch ...

Sei's drum, unser Scorpio soll noch eine neue WSS bekommen, und eine Hohlraumversiegelung könnte zumindest nicht schaden. Ein paar Jahre soll die Kiste jetzt durchhalten, teuer genug war der Wagen.
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo.

Meine FORD-Garage im Dorf habe ich schon 1985 abgehakt:

- Granada gebracht (natürlich mit Termin-Absprache vorher), weil die vorderen Bremsen durch waren (Ihr wisst schon, das schöne Geräusch Eisen-auf-Eisen, brrrrr).

- Am Abend nach der Arbeit abholen gegangen:
- Standlicht mit Nebellampen am leuchten, gottlob noch nicht lange.
- Dann wurde mir gesagt: "Der Hauptbremszylinder sollte auch bald mal gewechselt werden."
Das habe ich beim heimfahren auch gemerkt, da es nicht möglich war, ne vernünftige Vollbremsung zu machen.

Kumpel (damals Ford-Mech in einer 30km entfernten Garage) gefragt, was denn los sei. Er macht die Haube auf, der Hauptbremszylinder am schiffen...
Kommentar vom Kumpel:"Das Auto hätte so NIE vom Hof der Garage fahren dürfen, viel zu gefährlich!"

Tja, also immer dem Kumpel meine FORD's mitgegeben für die Inspektion, bis er den Job gewechselt hat.

Jetzt, seit ein paar Jahren habe ich ne freie Werkstatt gefunden, kann dort viel selbst schrauben und die Teile bestellt mir Willi auch bei FORD, er als freie Werkstatt kriegt erstaunlicherweise meistens alle benötigten Teile.

Ich weiss nicht ob das auch so gut klappen würde wenn ich als Privatperson zum Freundlichen gehen würde.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Ich versuche immer noch alles selber zu machen, aber 1. merke ich langsam das ich nicht mehr der Jüngste bin bis vor ein par Jahren hat es mir nichts ausgemacht 5 Stunden unter dem Auto rumzukriechen, heute hab ich schon nach einer Stunde die Sch… voll, weil mir alle Knochen weh tun, 2. sobald es an die Elektronik geht ist bei mir eh ende, und da mein alter Mechaniker seine Werkstatt zu gemacht hat, bin ich gezwungen häufiger als früher bei meinem freundlichem vorbei zu schauen, aber wie ich schon mehrfach erwähnt hatte, bin ich wohl einer der wenigen, wo sich über meine kleine Fordwerkstatt nicht beschweren kann, service 1A und der Meister gibt sich wirklich Mühe, ist aber wirklich eine Ausnahme alle anderen Fordwerkstätten im weitem Umkreis kannst gerade nur vergessen.
 

bernddasbrot

Doppel Ass
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
125
Alter
47
Aber ob ich deshalb zu ATU o.ä. fahren sollte?
NEIN! Diese Läden sind zum :kotz:, weil da akuter :depp herrscht und die aus deinem Auto :comp1: machen. Drum, ATU: :effe: und :mp:.

:D

Sei's drum, unser Scorpio soll noch eine neue WSS bekommen, und eine Hohlraumversiegelung könnte zumindest nicht schaden, auch wenn natürlich schon genügend (finde ich bei einem 10 Jahre alten Auto schon recht erstaunlich) Rost da ist. Ein paar Jahre soll die Kiste jetzt durchhalten, teuer genug war der Wagen.

Würd ich auch machen. Aber vorher muss natürlich der Rost weg.
 

bernddasbrot

Doppel Ass
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
125
Alter
47
Original von bernddasbrot
Aber ob ich deshalb zu ATU o.ä. fahren sollte?

NEIN! Diese Läden sind zum :kotz:, weil da akuter :depp herrscht und die aus deinem Auto :comp1: machen. Drum, ATU: :effe: und :mp:.

:D

Sei's drum, unser Scorpio soll noch eine neue WSS bekommen, und eine Hohlraumversiegelung könnte zumindest nicht schaden, auch wenn natürlich schon genügend (finde ich bei einem 10 Jahre alten Auto schon recht erstaunlich) Rost da ist. Ein paar Jahre soll die Kiste jetzt durchhalten, teuer genug war der Wagen.

Würd ich auch machen. Aber vorher muss natürlich der Rost weg.
 

Parallax

Doppel Ass
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
120
Alter
53
Ort
München
Original von Scorpio24VGhia
Nicht nur der Scorpio wird selten. Könnt ihr Euch daran erinnern, wann ihr z.B. den letzten XM, 605, Thema oder sogar schon den Omega A als Sechszylinder gesehen habt? Alle weg. :(

Ja leider trifft das auf sehr viele Autos aus dem Anfang der 90er zu, denn ich finde gegen Anfang der 90er gab es sehr reizvolle Autos! :)

Hier ein paar Beispiele von Autos die ich "sehr gerne hätte" die man aber bis auf ein paar Anzeigen in Mobile.de nirgendwo mehr findet!

-Honda Legend der 2. Generation von 1990 bis 1996!
Ich habe zu diesem Zeitpunkt bei Honda gearbeitet und ich muss sagen der Legend bietet genausoviel Luxus und Platz wie der Scorpio, und der Wagen hat praktisch "Vollausstattung"! :)

-BMW 5er Typ E34, speziell der 540i mit V8 Motor und der M5 werden richtig selten!

-Opel Lotus Omega, ich glaube ich habe innerhalb von ca. 15 Jahren gerade mal einen fahren sehen, da erkennt man wie selten dieser Wagen ist!

-Honda NSX, der spielt zwar etwas ausserhalt meiner Preisregion, aber ich würde trotzdem gerne mal wieder einen auf der Straße sehen!

-Nissan 300 ZX Twin Turbo Typ Z32, das ist ein absolut genialer Sportwagen aus den 90ern und er wäre mir tausendmal lieber als der aktuelle 350Z!

-Lancia Thema 8:32, die legendäre Lancia Limousine mit "Ferrari V8 Motor", man sieht leider so gut wie garkeinen mehr!

-Ford Sierra Cosworth, ich habe erst ein einziges mal einen auf der Straße fahren sehen, es war eine Stufenheck-Limousine!

-Porsche 911 Turbo (964) 3,6! Der Wagen spielt zwar auch in einer ganz anderen Preisliga als das was ich mir leisten kann aber ich würde trotzdem gernemal wieder einen auf der Straße fahren sehen!

-Mercedes 500E Typ W124, da sieht man leider auch keine mehr!

Mir würden sicherlich noch mehrere einfallen aber das sind jetzt mal die wichtigsten!

Was wurde aus den ganzen Autos aus den 90ern?
 

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
Wenn ich hier alle Autos hier eingeben würde, die ich mal gerne besitzen würde, da käme schon was zusammen. Zusammenfassend kann man sagen es sind Autos der 80-90er, die kaum einer mag (Volvo 340 Aut., Fiesta CTX, Orion Aut.), der oberen Miittelkasse/Oberklasse(Scorpio, Granada, Ur-Maxima, W116, W140...) oder LKWs wie Unimog oder MAN 5tgl (mit Deutz V8 ).
Fazit: Man wird nie genug Platz, Zeit und Geld haben um sich all das leisten zu können.
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Vor etwas über zwei Jahren hatte ich mal gehörig die Nase voll vom Ford Service und habe einen fünfseitigen Brief (Post) nach Köln geschrieben. Darauf hatte ich langes Telefonat mit irgendeiner Kundenbetreuerin - keine Ahnung.

Jedenfalls war das der Gipfel der Selbstverleugnung! Auf die Ersatzteilsituation des Scorpio und und die besseren Erfahrungen bei Mercedes und Co, meinte Sie der Scorpio sei ja kein Oldtimer wie ein Mercedes 123er

Auf meine Frage, ob es bei Granada und Co etwa besser aussehe, meinte Sie, die können man ja wohl nicht mit Mercedes vergleichen. Ach so - in welchem Segment sind die den angetreten - Funkstille und Ausweichmanöver.

Bezüglich der Werkstätten, war alles nicht die Schuld von Ford, denn schließlich hätte man kein Niederlassungssystem wie Mercedes und BMW udn die wären alle eigenständige und bla bla bla...

Wenn der Service so bleibt, bracuht Ford auch keine grossen Motoren mehr zu entwiclkeln (siehe auch Neuvorstellungsthreads), denn dann beliben die weiterhin im Low Budget Bereich... Die Zeiten als Ford sich selbst noch als "Premiumanbieter" geseh hat, sind wohl für immer vorbei.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von Jürgen
Nur so am Rande.

Zum Honda Legend wo Parallax erwähnt hatte, wenn ich mir die anschaue (98iger) dann frage ich mich warum Leute 100 000 EUR für einen Daimler ausgeben wo auch nicht wirklich mehr drinnen steckt.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...IRED&customerIdsAsString=&lang=de&tabNumber=2

genau so ist es, nach meinem Vater seinem Granada im Jahr 89 folgte auch kein Ford mehr. Er wanderte erst ab zu Audi (100er) und nachher entdeckte er Honda (Accord) für sich, bisher niemals ein Problem gehabt damit.
Und wenn ich zurück denke in welcher Verfassung der 93er Accord war als er diesen erst vor einigen Wochen abgegeben hatte :wow... kann Ford nur von träumen und der Stand nicht in der Garage.
 
Oben