mal ein anderes Drehzahlproblem...

S

Skyscraper903

Gast im Fordboard
Hallo,

ich fahre einen Escort mk7, Baujahr 1997. Das Problem, dass anscheinend viele mit ihren Escorts haben, nämlich dass er im kalten Zustand ruckelt, hatte ich auch schon, habe es aber durch neues Öl und ein neues (gebrauchtes) Leerlaufventil gelöst.
Nun habe ich ein anderes Problem, zu dem ich hier im Forum noch nichts gefunden habe: Wenn mein Motor kalt ist, ist alles in bester Ordnung (ca. die ersten 6-7 Kilometer). Wenn er dann warm wird, hält er die Drehzahl bei der er gerade ist konstant, obwohl ich vom Gas komplett unten bin. Ich fahre also so, als ob ich den (bei mir nicht vorhandenen) Tempomat an hätte.
Wenn ich aus dem Gang rausgehe, bleibt die Drehzahl zuerst oben (meist steigt sie noch ein bisschen) und geht erst nach 10-15 Sekunden runter auf die "normalen" knappen 1000 Umdrehungen. :wow


Jetzt meine Frage: was kann das sein? Ist mein Leerlaufventil schon wieder kaputt? Ich habe es letzte Woche gereinigt, danach ist die Drehzahl beim runtergehn nicht in den 500er Bereich, aber das konstante Halten ist immer noch nicht weg.
Ein Bekannter hat gemeint, es könnte die Drossleklappe sein?

Kann das sein? ?(
Bitte helft mir, ich will übernächstes Wochenende in den Urlaub und hab keine Lust mir die ganze Zeit Sorgen um meinen Motor zu machen...

Schonmal DANKE!!

Skyscraper903
:schalt:
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Evtl. der Geschwindigkeitssensor.
Kannst überprüfen, indem Du den Sensor abklemmst.
Am Getriebe, an der Stelle wo die Tachowelle raukommt, ist noch ein Kabel dran, welches zum Steuergerät geht. Am Stecker, ein Stück weiter oben, kann man trennen.
Denke doch, dass es auch dort so ist.
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
erfahrungsgemäss würd ich auch VSS sensor sagen.. einfach mal abklemmen wie maiki schon sagte und denn mal fahren... son ähnliches probi hatte mein 95' modell auch..und es war gleich der VSS.. da braucht ich net lange suchen..
 
S

Skyscraper903

Gast im Fordboard
Wow, Danke für die schnelle Hilfe!

Hab aber jetzt noch folgende anschließende Frage: also Stecker ziehen, dann fahren.
Wie reagiert denn das Auto wenn der Geschwindigkeitssensor wirklich kaputt ist? Fährts plötzlich prima oder gleich? oder total bescheiden?

Danke.

Skyscraper903

:schalt:
 
S

Skyscraper903

Gast im Fordboard
Hallo alle zusammen,

danke für die schnelle Hilfe.
Es war der Geschwindigkeitssensor! Mit ausgestecktem Kabel fährt mein Escort jetzt wieder wie ne Eins! Die Werkstatt wollte erst noch nachm Leerlaufregelventil schauen, aber jetzt hab ichs ja dank euch auch ohne die gelöst.

Also, ein dickes Dankeschöön! :happy:

cu
Skyscraper903 :schalt:
 
Oben