S
Skyscraper903
Gast im Fordboard
Hallo,
ich fahre einen Escort mk7, Baujahr 1997. Das Problem, dass anscheinend viele mit ihren Escorts haben, nämlich dass er im kalten Zustand ruckelt, hatte ich auch schon, habe es aber durch neues Öl und ein neues (gebrauchtes) Leerlaufventil gelöst.
Nun habe ich ein anderes Problem, zu dem ich hier im Forum noch nichts gefunden habe: Wenn mein Motor kalt ist, ist alles in bester Ordnung (ca. die ersten 6-7 Kilometer). Wenn er dann warm wird, hält er die Drehzahl bei der er gerade ist konstant, obwohl ich vom Gas komplett unten bin. Ich fahre also so, als ob ich den (bei mir nicht vorhandenen) Tempomat an hätte.
Wenn ich aus dem Gang rausgehe, bleibt die Drehzahl zuerst oben (meist steigt sie noch ein bisschen) und geht erst nach 10-15 Sekunden runter auf die "normalen" knappen 1000 Umdrehungen.
Jetzt meine Frage: was kann das sein? Ist mein Leerlaufventil schon wieder kaputt? Ich habe es letzte Woche gereinigt, danach ist die Drehzahl beim runtergehn nicht in den 500er Bereich, aber das konstante Halten ist immer noch nicht weg.
Ein Bekannter hat gemeint, es könnte die Drossleklappe sein?
Kann das sein?
Bitte helft mir, ich will übernächstes Wochenende in den Urlaub und hab keine Lust mir die ganze Zeit Sorgen um meinen Motor zu machen...
Schonmal DANKE!!
Skyscraper903
:
ich fahre einen Escort mk7, Baujahr 1997. Das Problem, dass anscheinend viele mit ihren Escorts haben, nämlich dass er im kalten Zustand ruckelt, hatte ich auch schon, habe es aber durch neues Öl und ein neues (gebrauchtes) Leerlaufventil gelöst.
Nun habe ich ein anderes Problem, zu dem ich hier im Forum noch nichts gefunden habe: Wenn mein Motor kalt ist, ist alles in bester Ordnung (ca. die ersten 6-7 Kilometer). Wenn er dann warm wird, hält er die Drehzahl bei der er gerade ist konstant, obwohl ich vom Gas komplett unten bin. Ich fahre also so, als ob ich den (bei mir nicht vorhandenen) Tempomat an hätte.
Wenn ich aus dem Gang rausgehe, bleibt die Drehzahl zuerst oben (meist steigt sie noch ein bisschen) und geht erst nach 10-15 Sekunden runter auf die "normalen" knappen 1000 Umdrehungen.

Jetzt meine Frage: was kann das sein? Ist mein Leerlaufventil schon wieder kaputt? Ich habe es letzte Woche gereinigt, danach ist die Drehzahl beim runtergehn nicht in den 500er Bereich, aber das konstante Halten ist immer noch nicht weg.
Ein Bekannter hat gemeint, es könnte die Drossleklappe sein?
Kann das sein?

Bitte helft mir, ich will übernächstes Wochenende in den Urlaub und hab keine Lust mir die ganze Zeit Sorgen um meinen Motor zu machen...
Schonmal DANKE!!
Skyscraper903
