Luftmassenmesser

A

Abrakim

Gast im Fordboard
Moin Leute,

keine Angst, ich frage nicht ob meiner defekt ist.

Ich weis das ein Draht als Referenz und er andere zum messen dient, aber
wie soll die Luft denn genau an diesen Drähten vorbeiströmen ?
Es ist ja nur ein Loch zum ein- aber keines zum wieder herausströmen ?

Kann mir vielleicht einer von euch diese Frage beantworten, denn ich möchte auch meinen teilweise Unmotivierten Händler damit nicht noch belasten.

Gruß
Thorsten
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Danke,

nur leider fahre ich keinen VW und die Funktionsweise ist mir bekannt.
Wenn Du mal in dein Ansaugrohr geschaut hast dann siehste ein T-Ähnliches Plastikrohr drinne wo die Drähte sind.
Ich möchte nur wissen wie die Luft daran vorbei geleitet wird denn das Rohr hat nur auf einer Seite einen Einlass.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Ich denke mal daß die Luft vor dem Teil vorbeiwirbelt, und daß das ausreicht.
Bei meinem ist bei dem Loch in Strömrichtung ein Stück Blech dahinter der das Loch hinten abschließt. Hm, T-ähnlich?.......Schon ne weile her wo ich das Teil ausgebaut hatte. ?(
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Weil ich hoffe mein technisches Verständnis zu erweitern.

Ich lese viel im Board und konnte auch vieles davon verwenden aber eine genaue
"Funktionsweise" ist leider in den seltesten Fällen angegeben.

Gruß & Danke
Thorsten
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Original von micha
Habe ich auch nur gemerkt als der Bremsenreiniger unten (Rückseite des LMM) wieder herauskam.

Haste das Zeug so hineingesprüht ?
Ich wollte den LMM sonst morgen ausbauen.
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Bei mir ist es nur eine Schlauchschelle, ein Stecker und zwei Klipse (wie die vom Luftfiltergehäuse).

Werd morgen das Teil mal "Zerlegen" .

Gruß
 
Oben