Luftdruck

M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
hallo zusammen,meine Frage ist mit wieviel Luftdruck fährt ihr so??
ich habe Conti-Sportcontact 225/40 18 und habe bei unbeladen Zustand 2,3 Bar drinn.Wäre nett wenn sich der ein oder andere melden würde
 
G

GaBBa

Gast im Fordboard
2,9 und 3,2 ? Bisl viel oder?

Ich hab z.Z. Sommerreifen Pirelli P6000 drauf 205/55 R16 mit je 2,5 Bar
 

Manniback

Mitglied
Registriert
10 April 2004
Beiträge
68
Alter
76
Ort
Krefeld
Original von Mondie TDCi
hallo zusammen,meine Frage ist mit wieviel Luftdruck fährt ihr so??
ich habe Conti-Sportcontact 225/40 18 und habe bei unbeladen Zustand 2,3 Bar drinn.Wäre nett wenn sich der ein oder andere melden würde

Fahre die gleichen Reifen mit:

Vorne 2,7 und Hinten 2,6

:happy:
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
Ich fahr auch 225/40/R18 ... mit 2,5 bar vorn und hinten... wenn ich mal schwer lade dann hinten 2,7-2,8 :)
 

darfnix1

Jungspund
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
48
Ort
Dortmund
Original von GaBBa
2,9 und 3,2 ? Bisl viel oder?

Nö, laut Tabelle ist das ein wenig erhöht. Es sind ja auch Ganzjahresreifen und keine Sommerreifen. Da kann man ein weinig zulegen. Ich meine die Tabelle in der Tankklappe für volle Beladung.

CU, darfnix
 
V

Viva_TDCI_Tunier

Gast im Fordboard
Ich fahre mit den 225/40-18 Hankook S1 EVO vorne 2,7 Bar, und hinten 2,6 bar.


Der Luftdruck wurde von Hankook so errechnet, mit Angabe der Felgengröße und des Fahrzeugs.
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Hahaha... OK, dann machen wir mal weiter im Reigen der verschiedenen Luftdrücke!! :D
Ich fahre Goodyear Eagle F1 auf ner 8,5 Zoll breiten Felge als 225/40/18 Reifen mit vorne und Hinten 2,35 Bar.

Hat denn mal keiner in die Bedienungsanleitung geguckt was da mit euren original Fordfelgen drin steht???

Niemals nich irgendwas von 3 Bar?????

Gruß
Daui
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:applausAu,ja...!

Du hast doch ne Betriebsanleitung!? Wenn nicht kannst du n Download machen über www.FORD.de Da stehn die Drücke doch drin. Ich mach pro 10 KM/h über 160 KM/h nochmal 0,1 bar drauf.

Sprich die Kiste fährt 190 KM/h - 2,1 bar sacht Ford, sind 0,3 bar Extra.Beladen sind´s Hinten 2,8 - 3,3bar!
Somit komme ich auf 2,4 bar Vorne und 2,5 bar Hinten. Da sitzt dann ja auch die meiste Last. :idee
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Bei den Reifenfülldrücken müsst ihr bedenken, dass ca. 3,5 bar eigentlich schon ein kritischer Fülldruck ist, denn wenn sich der Reifen und somit die Luft während der Fahrt erwärmt, steigt ja auch nochmals der Reifendruck und in der Regel sind bei PKW Reifen Gummiventile, die über 4,5 bar den Geist aufgeben... blah



ach ja: die Angaben der Hersteller beziehen sich auf eine Temperatur von 21°C. (ist so genormt)
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Ich verstehe nicht ganz, warum jemand beim Mk3 (beim Mk1 und 2 kann ich nicht so mitreden, weil ich keinen hatte) mit über 3 bar durch die Gegend fährt?!?! ?(

Wenn ich die Vorgaben von Ford betrachte, dann gibt es eindeutige Empfehlungen:

Reifenluftdruck (bei kaltem Reifen)

bis 3 Personen:
205/55 R 16 und 205/50 R 17 ... v/h 2,1 (beim Diesel und V6 v 2,2)
225/40 ZR 18 .......................... v 2,2 h 2,1

über 3 Personen:
205/55 R 16 und 205/50 R 17 ... v/h 2,4/2,8
225/40 ZR 18 .......................... v 2,5 h 2,8

Die angegebenen Reifenluftdrücke brauchen nicht erhöht zu werden, wenn die Geschwindigkeit über 160 km/h nur kurzfristig gefahren wird (in Ö is eh nur max. 130 km/h erlaubt :engel 1 ).

Selbst bei Dauergeschwindigkeit über 160km/h wird kein höherer Luftdruck als 2,8 (v.a. für hinten bei Maximalbeladung) empfohlen bzw. vorgegeben (wie gesagt, in Ö... eh scho wiss´n :engel 2 ).
Bei Winterreifen ist der Druck um ca. +0,1 bar erhöht (mmhhh... warum wohl? :idee )

Abgesehen davon, dass sich der Druck im Inneren des Reifens während des Fahrens ohnehin erhöht, sehe ich keine logischen Grund mit höherem Druck als notwendig zu fahren, zumal dies von der Fahreigenschaften nicht unbedenklich sein kann.

Mit höherem Druck erreiche ich nur einen ungleichen Verschleiss der Profilfläche; d.h. die Profilfläche an den Außenseiten haben weniger Aufstandsfläche und der Mittelbereich wird mehr abgenutzt. Wenn ich somit über 1000e km unterwegs bin, habe ich im Mittelprofilbereich bald bzw. eher einen Slick.

Ergo: Mehr als die obigen Vorgaben sind - meines Erachtens - auf Dauer nicht notwendig.
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Also ich muss da darfnix recht geben. Mein Turnier hat auch Ganzjahresreifen 205/55 R16 und hat vorne 2,9 bar und hinten 3,0 bar. Und ich muss dazu sagen, als ich den Wagen im Mai diesen Jahres gekauft habe war der Luftdruck so eingestellt. Da mir das auch zuviel vorkam, habe ich den Druck entsprechend der Bedienungsanleitung gemindert. War aber völlig verkehrt. Bei einem Besuch bei einem Reifenhändler, hab mich nach ein paar anderen Felgen umgesehen, kam ich mit einem Mechaniker ins Gespräch und der meinte der Druck wäre schon ok gewesen, so hoch ist die Erhöhung des Druckes nicht bei der Erwärmung. Ich muss auch sagen, dass sich das Auto beschissen gefahren hat mit dem niedrigen Luftdruck.
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:happy: ...O.K für alle die Ihre Bedienanleitung nicht mehr Besitzen,bei www.Ford.de kann diese gedownloadet werden.

..und siehe da,auf der Seite 257 ist dann auch eine Reifenfülldrucktabelle enthalten. :wow

:rolleyes:Ob diese auch für die Alpenländer gilt entzeiht sich meiner Kenntniss,pro 1000 Höhenmeter wird die Sache ja eh anders Berechnet. :bier:

Luja soag i.. :love2
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Nachdem was ich hier so gelesen habe, habe ich auch mal den Druck in meinen Ganzjahresreifen erhöht. Bin mit vorne 2,8 und hinten 2,9 unterwegs gewesen. Schreckliches Gefühl. Ich hatte das Gefühl, dass mir die Schrauben aus dem Fahrwerk rausfallen so hart war das. Auch das Fahrverhalten war nicht unproblematisch. Von daher fahre ich jetzt nach ein paar Testtagen wieder mit vo. u. hi. 2,5. Ein Komfortunterschied wie Tag und Nacht.
 
M

mgmechanics

Gast im Fordboard
Sommer + Winter: 195*60*15" mit 2.5 bar (nach einer kurzen Strecke zur Tanke)
Sommer: Bridgestone Turanza
Winter: Michelin Alpin A2
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
7
Aufrufe
2K
Mondeo2007
M
M
Antworten
4
Aufrufe
1K
stevie_81
S
S
Antworten
19
Aufrufe
3K
X
Oben