D
DunkDream
Gast im Fordboard
Hallo Leute,
ich muss mich langsam entscheiden.
Bin momentan 17 Jahre und im 2.Lehrjahr einer Ausbildung zum Mechatroniker.
Den Cougar wollte ich bis Dezember zugelegt haben, da im Dezember meien Mitfahrgelegenheit in unserer Firma aufhört und es dann seeeehr schlecht für mich ohne Auto aussieht.
Es steht mitlerweile fest, dass mein Auto ein Cougar werden soll. Die Anschaffung ist Geldmäßig kein Problem, habe dann noch genug fürs Tuning über
Also es wird ein Cougar werden, der höööchstens 90000-100000km draufhat.
Sollte am besten nicht mehr als 6000 Euro kosten.
Das ist alles schon geklärt, dennoch bleiben mir einige Fragen offen.
Ich dachte eigentlich immer an einen 2.0 mit 136Ps aber nun spekuliere ich auf den V6, da er meist in der Anschaffung günstiger ist ( angebot und nachfrage sei dank
) und in der Versicherung ja zwei Klassen günstiger eingestuft ist.
verbrauchsmäßig und Reparaturmäßig sind die einzigen Bedenken vorhanden.
Jetzt war meine Überlegung den V6 dann auf Autogas umbauen zu lassen wenn ich Ihn günstig krieg, sodass ich mitlerweile bis 2020 steuerfrei fahren kann, was durchaus viel Sinn macht.
Leider bin ich mir überhaupt nicht schlüssig was das ganze anbelangt.
Immerhin bleibt nochimmer die frage offen wie das mit den Reparaturen aussieht, wieviel teurer sind die beim V6?
Über Anregungen würde ich mich sehr freuen. Wie würdet ihr es machen?
liebe Grüße und Danke im Voraus
Manuel
ich muss mich langsam entscheiden.
Bin momentan 17 Jahre und im 2.Lehrjahr einer Ausbildung zum Mechatroniker.
Den Cougar wollte ich bis Dezember zugelegt haben, da im Dezember meien Mitfahrgelegenheit in unserer Firma aufhört und es dann seeeehr schlecht für mich ohne Auto aussieht.
Es steht mitlerweile fest, dass mein Auto ein Cougar werden soll. Die Anschaffung ist Geldmäßig kein Problem, habe dann noch genug fürs Tuning über
Also es wird ein Cougar werden, der höööchstens 90000-100000km draufhat.
Sollte am besten nicht mehr als 6000 Euro kosten.
Das ist alles schon geklärt, dennoch bleiben mir einige Fragen offen.
Ich dachte eigentlich immer an einen 2.0 mit 136Ps aber nun spekuliere ich auf den V6, da er meist in der Anschaffung günstiger ist ( angebot und nachfrage sei dank
verbrauchsmäßig und Reparaturmäßig sind die einzigen Bedenken vorhanden.
Jetzt war meine Überlegung den V6 dann auf Autogas umbauen zu lassen wenn ich Ihn günstig krieg, sodass ich mitlerweile bis 2020 steuerfrei fahren kann, was durchaus viel Sinn macht.
Leider bin ich mir überhaupt nicht schlüssig was das ganze anbelangt.
Immerhin bleibt nochimmer die frage offen wie das mit den Reparaturen aussieht, wieviel teurer sind die beim V6?
Über Anregungen würde ich mich sehr freuen. Wie würdet ihr es machen?
liebe Grüße und Danke im Voraus
Manuel