Lohnt sich das noch????

W

wild101

Gast im Fordboard
hi...
vorweg,ich mag meinen cougar wirklich sehr.
hab vor mir ein spoilerkit ähnlich die von postert ranzumachen.
allerdings hat meine mieze schon 73.000 km runter.lackieren und anbauen lassen ist auch wieder sauteuer .lohnt sich das überhaupt noch bei diesen kilometern??? es stehen leider etliche reperaturen an wie das tolle schiebedach (is ironisch gemeint) ca.1400€ die sitzheizung 300€ und das nebelhornsyndrom. also alles bekannten cougarkrankheiten.es nervt wirklich langsam mit den teuren reperaturen. ich mag halt ein wieder ein bischen compfort zurückhaben.
bin echt am überlegen ob ich mir nicht ein volvo c70-coupe hole mit 289 ps.da hat man wesentlich mehr für sein geld.angefangen von der leistung,und den luxus z.b memorysitze,navi ect. man hat aber leider nich die ganze schönheit wie unsere grosse katze.
was meint ihr dazu (spoilerkit)???
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Ich würde mir auf alle Fälle den Volvo kaufen. Ist ein sau geiles Auto.
Das Bodykit würde ich mir sparen, was willst du denn mit dem Quatsch? Investiere das Geld lieber in was vernünftiges, z.B. den Volvo mit knapp 300PS.
 
W

wild101

Gast im Fordboard
mmmhhh.....
is ja schon mal ne interessante meinung....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo


Ich möchte einfach mal behaupten, dass sich Tuning niemals wirklich lohnt !

Man investiert in ein Stück Blech das nach 10 Jahren fast nichts mehr wert ist !

Okay es gibt vielleicht "Liebhaber" die es zu schätzen wissen ...
das werden sie aber nur, wenn der Wagen "original" bleibt und nicht "verbastelt" wurde.
Tuning ist immer Geschmacksache und du wirst niemals
das Geld zurückbekommen das du reingesteckt hast.

Es ist reiner Luxus und die Frage, ob es sich lohnt ...
muss ich jeder selbst beantworten !

Wenn du vor hast den Wagen noch jahrelang zu fahren,
die nötige Kohle und Spaß am "basteln" hast - dann mach es.
Wenn nicht - dann lass das Tuning und kauf dir einen der dir gefällt bzw. an dem alles so passt wie es ist.

edit:
mal abgesehen davon dass es die Postert-Front nimmer gibt !
marcS. hat die letzte gekauft .. ;)


Grüssle
 
M

Mirco.de

Gast im Fordboard
Hmmm, also da würde ich glaube ich auch den Volvo nehmen!!!
Ich finde das ist eins der wenigen Autos das Optisch mit dem Cougar mithalten kann, neben den Coupè-Modellen von Peugot oder Alfa, wobei ich von den Alfa`s die Finger lassen würde, die sehen mal Hammergeil aus, aber haben meistens auch schnell nen AT-Motor nötig!
Und zu dem Body-/Spoiler-Kit kann ich nur sagen:
:kotz: :kotz:
Der Cougar sieht meines Erachtens am besten aus wenn er nur nen bischen tiefer ist und geile Reifen/Felgen drauf hat!
Das reicht!
Alles weiter ist Prollkram und sieht einfach nur billig aus!

Aber hey: das ist halt meine Meinung!
Jedem die seine!
8)
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Ich kann mich da Achim nur anschliessen. lohnen tut es sich wahrscheinlich nie. Wenn man ein individuelles Auto möchte kann man das schon machen.

Ob ein Auto mit 300 PS vernünftig ist lassen wir bei den Sprit und Versicherungspreisen mal dahingestellt, jeder wie er meint und es ihm gefällt :)
 

Maddin

Grünschnabel
Registriert
29 Mai 2005
Beiträge
19
Alter
44
Ort
Münster
wenn du schon am überlegen bist ein anderes auto zu kaufen wäre das spoilerkit rausgeschmissenes Geld!
Und wenn du 300 PS brauchst und 40T euronen über hast, könnteste dir besser n 2005er Mustang kaufen!
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Äpfel & Birnen

Was´n das nun überhaupt für`ne Frage??? :rolleyes:

"Bitte sagt mir, ob ich ca. EUR 40.000,00(!!!!!!-brutto) für ein neues Auto ausgebe? Oder soll ich ein altes Auto für ca. 10% davon aufmotzen???"
-oder wie?!

Sorry, der Sinn so einer Frage geht mir leider völlig ab!!!

Ich kenne jemanden, der abends nach Hause kam und seiner Frau mitteilte, er habe das gemeinsame Haus verkauft, weil er den Traumwagen gesehen habe und ihn leider nur dadurch kaufen konnte.

Erinnert mich grad´ irgendwie daran...- :D

Alternative: wenn Du´s so "dicke" hast, kauf Dir´n 350Z (ist etwas günstiger) und behalt den Cougar, um ihn später einmal aufzubauen. :affen

Es gibt Dinge, die man am besten mit sich selbst abmacht. Sowas gehört wohl dazu!
:happy:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
HALLO!!! :wow :wow Teure Reperaturen! :rolleyes: :rolleyes: ?( ?(

Wenn ich das mal so Vergleiche, ist Ford mit am günstigsten!
73000km, daß ist doch noch garnichts.

Meine Eltern hatten damals überlegt welches Auto sie sich kaufen.
Zur Wahl standen der Peugeot, VolvoC70 und der Cougar!
Letztendlich haben Sie sich entschieden, nach genauem Vergleich (Größe, Alltagstauglichkeit, Komfort, Preis usw...) für den Cougar.

Na klar, mich würden auch noch mehr PS reizen, aber wo oder wo kann man mal so richtig die PS ausfahren.

Volvo C70 289PS??? :wow ?(

Die Modelle von 2005 und neuestes Modell 2006 haben nach meinen Information weniger PS.

2005:
2.0T 120KW/163PS (0-100km/h - 9,9 Sek.; Vmax = 210km/h)
2.4T 147KW/200PS (0-100km/h - 8,5 Sek.; Vmax = 220km/h)
T5 180KW/245PS (0-100km/h - 7,5 Sek.; Vmax = 240km/h)

2006:
2.4 103 kW (140 PS) (0-100 km/h, man/aut*: 11,0/11,8 s; Vmax man/aut*: 205/200 km/h)
2.4i 125 kW (170 PS) (0-100 km/h, man/aut*: 9,1/10,0 s; Vmax man/aut*: 220/215 km/h)
T5 162 kW (220 PS) (0-100 km/h, man/aut*: 7,6/8,0 s; Vmax man/aut*: 240/235 km/h)


Quelle:
Volvo-Homepage/ADAC-Special Auto-Test

Also, wenn ich das so vergleiche mit dem Cougar, naja!!!
Ist nicht gerade ein sehr großer Unterschied von den Fahrleistungen, na gut vielleicht die Höchstgeschwindigkeit beim T5, aber ansonsten!?!? :idee

Soll jeder selber entscheiden. Ich würde auf jedenfall meinen Cougar nicht tauschen wollen gegen den C70. Wenn dann würde ich mir lieber so wie Sven geschrieben hat den 350Z oder wie Maddin geschrieben hat den Mustang kaufen!

PS Nebelhorngeräusch: Habe für den neuen Luftschlauch + inkl. Einbau gerade mal nur € 50,37 bezahlt, sprich ich habe nur das Teil bezahlt.
 
W

wild101

Gast im Fordboard
danke schon mal für eure ehrlichen meinungen....
es tut mir echt weh das der cougar solche krankheiten hat.
40 kiloeuro hab ich nun auch nich. nissan 350z is zu klein und zu teuer. bin letzten mal nen RX8 gefahren ,der war der letzte witz und der hatte schon den grossen motor drin. sicht und leistung war gleich null im vergleich zur mietze .ich rechne nur halt mit dem cougarverkauf+dem gespartem, und dafür bekommt man schon nen guten gebrauchten c70 der wesentlich mehr auststattung hat als der cougar.
also so ca 10 kilo euo hatte ich schon mal veranschlagt für ein neues auto.
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
RE: Äpfel & Birnen

Ich verstehe den Vergleich auch nicht so ganz.
Das ist so nach dem Motto "Renoviere ich meine Mietwohnung oder kaufe ich mir statt dessen ein eigenes Haus?"
Davon ab glaub ich das der Cougar mit 73.000 noch einige Kilometer laufen wird.
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Ich glaub nich das man für 10.000 nen neueren c70 mit weniger KM bekommt.
 

Maddin

Grünschnabel
Registriert
29 Mai 2005
Beiträge
19
Alter
44
Ort
Münster
hab mal eben bei autoscout geschaut und für 10T € bekommste auf gar keinen Fall mehr als das was du gerade fährst!
Laufleistung weit mehr als Deiner.
Baujahr auch so umn dreh wie n cougar.
Optik. Naja Volvo is halt nix außergewöhnliches.
Und solltest du dich auch mal in einem volvo-forum umhören, ob und wenn welche krankheiten der so hat und mit welchen Reparaturkosten du da rechnen musst!
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Wenn ich auch noch ein Komentar abgeben darf,

Nach den Kilometer würde ich mal nicht gehen. Meiner hat jetzt dann 150 000 km runter und läuft immernoch wie ne 1 !

Tuning ist immer Geschmacksache. Aber manche Dinge werten ein Auto auch auf. Ich denk wenn ein Auto ein bischen hergerichtet ist kann man es besser verkaufen.

Wenn Du Dir einen Gebrauchten kaufst dann können da auch Reparaturen anfallen mit denen man nicht rechnet. Ich sag immer : Wenn ich was am Auto ersetzt habe dann weiß ich auch wieder geht. Man kennt sein Auto mit der Zeit immer besser. Aber wenn Du an einem anderen mehr Spaß hast dann steht das nicht zur Frage.

Ich selbst werde mir irgendwann auch mal nen Dodge Pick Up kaufen, aber da muß der Cougar noch lange laufen. Ob ich dann noch ne Tankstelle bau ? :D

Den Cougar muß man mögen. Mir war bis jetzt immer treu auch wenn man ab und zu Geld reinstecken MUß ! Aber er ist das erste Auto das lang bei mir bleibt. Polo, Fiesta, Fiesta , Focus, Galaxy hatte ich alle nicht länger wie ein Jahr.

Überleg es Dir gut, Grüße Stephan
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von wild101
danke schon mal für eure ehrlichen meinungen....
es tut mir echt weh das der cougar solche krankheiten hat.
40 kiloeuro hab ich nun auch nich. nissan 350z is zu klein und zu teuer. bin letzten mal nen RX8 gefahren ,der war der letzte witz und der hatte schon den grossen motor drin. sicht und leistung war gleich null im vergleich zur mietze .ich rechne nur halt mit dem cougarverkauf+dem gespartem, und dafür bekommt man schon nen guten gebrauchten c70 der wesentlich mehr auststattung hat als der cougar.
also so ca 10 kilo euo hatte ich schon mal veranschlagt für ein neues auto.

Ok, ich kann ja verstehen, wenn es einen nervt, wenn das Auto ständig Macken hat, aber die grunsätzliche Frage ist doch: was ist Dir eigentlich wichtig bzw. worauf kommt es Dir bei einem Auto an??!

Letzten Endes ist die Technik im Cougar zuverlässiger als in den meisten Autos, die man mit vergleichbarer Leistung, Optik, Ausstattung und Preis bekommen kann.

Es gibt dort nur selten V6-Motoren, eher 4-Zylinder mit Turbo (anfälliger und teurer im Unterhalt) oder 5-Zylinder. Hinzu kommt, dass Ford deutlich günstiger ist in Wartung und Reperatur, als eben Volvo, VW, Audi, BMW und nahezu sämtliche Japaner. Und zu Opel willst Du ja wohl nicht im Ernst, oder??!

Also was WILLST DU???!!!

Klar ist die Kiste (sorry, Berglöwe) ein "Exot" und damit ist eben auch vieles nicht gerade günstig. Klar ist auch, dass er typisch "amerikanisch" verarbeitet ist (billige Haptik, schlechte Passform, etc.).

Doch er ist haltbar (dank brauchbarer Rostvorsorge), die verwendeten Materialen sind zwar einfach, aber auch unempfindlich (und daher von langer Lebensdauer) und der V6-Motor ist prinzipiell eher ein "Dauerrenner".

Sachen wie das "Nebelhorn", eine nicht funktionierene Sitzheizung sind für mich eher Vorwände als Gründe, sich nach einer neuen Lösung umzusehen. Und die Sache mit dem Schiebedach ist leider Kacke, aber zeig´ mir `mal ein Auto ohne Macken - ich kenne keines.

Der letzte Akt bei Audi war für mich ein 335PS A8 mit klappernder Lüftungsdüse auf der Fahrerseite (Neupreis etwa EUR 78.000,00), danach hatte ich nie wieder einen!!! Ganz zu schweigen von deren Verständnis von Preisen und Leistung.

Aber egal, an Deiner Stelle würde ich den Cougar ersteinmal bei einer guten (vertrauenswürdigen) Vertragswerkstatt mängelfrei machen lassen. Das ist zwar teuer, aber mit Gewährleistung.

Und wenn Du ihn dann soweit hast, behandle ihn pfleglich und nimm´ nur Tuningmaßnahmen vor, die wertig sind. Lass´ den Plastikverbastelungskram außen vor und mache nach und nach die Sachen dafür richtig, die Du Dir vorstellst.

Sicher hast Du dann irgendwann ein wirklich altes Auto, aber eben auch ein sehr rares und individuelles Schmuckstück dazu. Und das kann und wird Dir dann keiner mehr nehmen. Du wirst sehen, so etwas macht viel mehr Spaß und Dich stolzer, als mit irgend so einem 08/15-Allerweltskarren durch die Gegend zu fahren. Um ein Beispiel zu nennen: ein R36-Golf hat genauso viel Platz, ist deutlich schneller und trotzdem komfortabler; aber es wird nie ein Cougar und daher auch nie KULT!!!!!!!

So, jetzt bin ich aber `raus hier!
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
Na leider muss man dazu sagen das der Aktuelle Cougar garantiert kein Kult Auto ist höchstens für den Fahrer selbst und der Vergleich mit dem R32 ist auch so eine Sache denn die meisten würden sich für den Golf entscheiden.
Ist einfach so.

@ Topic
Bezüglich der Mängel die du Aufführst kann ich mich nur meinen Vorrednern anschliessen was du aufzählst sind eher Bugs als grosse Mängel.
Das der V6 nicht wirklich zu den Leistungsstärksten und Zuverlässigsten gehört hat man bereits dem Forum entnehmen können, klar er wird dich noch einige tsd. Kilometer begleiten aber irgendwann muss zwangsläufig investiert werden.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
So, dann werde ich als Mondeo Fahrer und alter Schrauber auch mal was dazuschreiben.

Zum 1. bei 73.000 fragst du dich, ob es sich noch lohnt, dort Geld rein zustecken??? Hmm, komisch die Frage hat sich mir nach meinem Unfall nicht wirklich aufgedrängt und mein Mondeo hat 300.000 runter, seit ca. 120.000km die ST200 Maschine drin (die hat mittlerweile ne Gesamtlaufleistung von über 200.000 auffer Uhr OHNE Probleme), die erste Maschine läuft auch noch bei mir inner Gegend ohne Probleme...

Aber ok...aber ich steck in meinen 98er Mondeo diesen Winter auch noch mal ordentlich Geld (Lack, Karosserie, HiFi usw) gut, sowas muss nicht sein und man bekommt dieses Geld auch nie wieder, aber bei Tuning sollte man eh nie üner nutzen, Preis/Leistung und Sinn und Zweck reden...

Die Technik im Cougar ist im Grunde genommen Grund solide...sonst hätte Ford diese Technik ja nicht unverändert 7 Jahre lang gebaut und mit nur leichten Modifikationen in den 2000er Mondeo übernommen, oder??

Weil der komplette Antriebsstrang, Achsen usw stammen aus dem Mondeo Fließheck und wurde von 93 bis 00 nahezu unverändert gebaut...nur eben die Querlenken wurden 2mal modifiziert...

Das was du als "Mängel" aufzählst sind für mich eher "Vorwände" um ein neues Auto für dich selbst/vor deiner Frau oder so zurechtfertigen...kenne das zu genüge...so hab ich damals meinen Kombi auch gerechtfertigt, als ich meinen Cougar loswerden wollte ;) klar hätte ich meinen Coug reparieren können, aber irgendwo wollte ich das nicht...und meiner hatte auch nur im Grunde genommen kleine Mängel, aber alles zusammen Dinge die mich tierrisch genervt haben...und was soll ich sagen...der Mondeo hatte ähnliche :wand

Wie schon geschrieben wurde, das ist eine Frage, die man mit sich selbst vereinbaren muss und in einem Forum wird man immer soo viele verschiedene Meinungen hören, das einem die Entscheidung nicht unbedingt leichter fällt..
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
Original von wild101

ein volvo c70-coupe hole mit 289 ps.

jou so ein en Volvo ist doch wat feinett

dann hasse keine Rep a raturen ? !

wenner NEU is :idee

is grundsätzlich nen feinet Auto

hatte 2 Stück aus der Serie 244 ; lang lang isset her;

Gebrauchtwagen sind immer sonn bisken Risiko,:wand

oder doch ?! :bier: dann kommt Freude auf

aber tröste Dich:

mein 1. NEUER Cougar hat damals auch Nerven gekostet;
war x-mal inner Werchstatt :mp:

deshalb mein 2. Neuer mit ZusatzGarantie wurde auch gebraucht ! ! :aufsmaul:

wenn's so sein soll biste reif :mua
 
W

wild101

Gast im Fordboard
also das board hat mich mit diesen vielen antworten wieder mal überredet.
ich hab beschlossen meine grosse mietzekatze komplett demnächst zu reparieren.
es kommt vorerst kein neues auto in die garage ,zumindestens die nächsten 2-3 Jahre.
danke für eure aufmunternden und professionellen meinungen.
tolles board :applaus
 
Oben