Lohnt es sich einen neuen Motor einzubauen ??

T

The Freshmaker

Gast im Fordboard
Ich hab mich das schon oft gefragt ob es sich Lohnt einen neuen/alten Motor einzubauen falls man einen findet ..

Manche haben das schon gemacht hier aus dem Forum habe auch Beiträge dazu gefunden ..

Also mein Puma hatt schon 136.000km/97 drauf ich fahre ihn schon seit zwei Jahren und bis jetzt war nur das Heizungsventil kaputt und was an der Lenkung aber da ich nicht so der Glückspilz bin wird wohl noch was kommen.

ich vermute aber das dass Getriebe sich nach vieleicht 10.000km melden wird weil mein Rückwertsgang manchmal net rein geht ..
Und es kommen bestimmt noch ein paar reparaturen zusammen.


Aber nun gut das Problem ist natürlich nen 1,7 motor zu finden und wie viele hier wissen ist es sehr schwer .. geschweige denn die Kosten die dann aufkommen werden ...


wollte mal ein neues Thema erstellen was mich Persönlich sehr Interessiert..


gruss Fresh
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Was für Pillen nimmst du? :D

Sorry, aber mein Rückwärtsgang (und bei allen aderen Pumas und andere Modelle) geht der auch nicht immer auf anhieb rein, das ist normal und das Getriebe geht deswegen nicht kaputt.

Wenn man alle Services macht, und den Motor immer einfahren lässt, kann der ein paar 100tkm machen. Wovor hast du Angst? Hattest du Albtraum?

Bevor dir der Motor und das Getriebe kaputt gehen, gehen erstmal andere Sachen kaputt, Kupplung, Antriebswellen, Karosse am wegrosten etc..

Da brauchst du dir echt keine Sorgen zu machen.
 
T

The Freshmaker

Gast im Fordboard
nee ich nehme keine Pillen ...

ich wollte mal ein vieleicht Interessantes Thema erstellen ..

was mich Interessieren würde aber gut wenn das Thema " wo kriege ich scheibenwischer her " interessanter ist na dann "close" :D
 
T

The Freshmaker

Gast im Fordboard
ich glaube die pillen mit den smileys oben drauf sind doch nicht für halsschmerzen :D

hab doch nur von mir ein wenig geschrieben was mit meinem puma so abgeht.

ob das problem viele haben mit dem Rückwertsgang kann ich nicht sagen bin auch nicht der jenige der viel ahnung davon hatt ob das Getriebe davon kaputt gehen kann...

gruss Frischmacher
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Wenn man kein Bastler ist, zahlt es sich nicht aus, sich über einen Austauschmotor herzumachen. Die Kosten entsprechen dem eines Gebrauchtwagens. Das ist sinnlos.
Keine Sorge wegen den Schäden:
Ich hab noch nie gehört, dass beim Puma motormäßig Schäden aufgetreten sind, das einzige wirkliche Problem tritt auf, wenn der Zahnriemen reißt - aber ansonsten ist der Motor "unkaputtbar" (bis auf die üblichen Verschleißteile Kerzen, Ventile die irgendwann mal neu eingestellt werden müssen, Zahnriemen, oder im Motorsteuergerät verursachte Fehler wie fehlerhafte Gemischaufbereitung durch Lambdasondendefekt oder Zylinderaussetzer durch einen Zündverteilerfehler).
Der Zylinder und der Zylinderkopf sind aus einer extrem gehärteten Speziallegierung, es gibt also keine Motorplatzer. Kolbenfraß durch Ölmangel ist natürlich jederzeit möglich, aber die Ölpumpe kann bei jedem Auto ausfallen - wenn auf der Autobahn das Öllämpchen leuchtet, ist es ohnehin zu spät.
Wichtig zu wissen: Dieses "Klonken" und "Klopfen" beim Fahren, wenn er tiefergelegt ist, ist völlig normal. Vor zwei Jahren hab ich noch dann und wann gedacht das Rad fällt ab, aber man gewöhnt sich daran und es sitzt ja doch immer alles bombenfest bei den Services und Überprüfungen.

Das Getriebe - hmm... Also ich hab auch noch niemals von einem Getriebeschaden gehört. Den Rückwärtsgang muss man richtig reinprügeln, daran gewöhnt man sich. Hat aber den unschätzbaren Vorteil, dass man den Rückwärtsgang nicht versehentlich auf der Autobahn einlegt lol - das ist echte "Getriebeschadenprophylaxe". Wenn nach dem zehnten Versuch der fünfte Gang nicht reingeht, könnte es der Rückwärtsgang sein und Du wirst dankbar sein...
Das Getriebe hat die seltsame Eigenschaft, dass die Gänge abhängig von der Fahrgeschwindigkeit verschieden schwer reingehen. Fährt man sehr schnell, ist ein sehr deutlicher Widerstand zu spüren, wenn man von der Fünften bspw. auf die Dritte oder Zweite runterschalten will (sollte man jedoch nicht machen wegen der Übersetzung, der Motor würde auf 10.000 hochdrehen).
Getriebe bekommt man dann und wann auf eBay, manchmal zum Spottpreis von 200 Euro.

Was real kaputt gehen kann sind Querlenker oder Stabistangen, Federung und Dämpfer, Antriebswellen, Kupplung, Auspufftopf, Tachowelle. Ach ja die Alufelgen kann man sich auch anständig eindellen, wenn man schnell über ein tieferes Loch drüberfährt. Ausserdem wird der Auspuff rosten, aber das ist sehr vorteilhaft, weil es die Geräuschkulisse erhöht. Ich persönlich kann die ersten Löcher im Schalldämpfer schon gar nicht mehr abwarten!
Aber Schäden Motor - keine Sorge. Da passiert garantiert nie was.
Achte auf den Zahnriemenservice und auf gutes Öl (weil einige Pumas verbrennen recht viel Öl und es wird schnell weniger), dann hält Dein Pumamotor ewig.
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Motorschäden hab ich jetzt nur von den 1.4 16V gehört

Aber gerade der 1.7 16V VCT wird so gut wie ewig leben wenn man ihm immer öl gibt. Durch seine Spezielle beschichtung im inneren des Motors is das so wie wenn du mit deinem Nagel auf geöltes Granit langfährst ... Da kannst lang warten bis was passiert ... so isses auch im Puma. ;)

Der Gang geht immer rein wenn du kurz in den 3. schaltest und dann in den Rückwärtsgang (hoffe ich hab den jetzt nicht verwechselt) wechselst.

Mfg Souli
 

Leech

Doppel Ass
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
161
Ort
Krefeld
Bei mir geht der Rückwärtsgang auch schwer rein, aber wenn man ein kleines bisschen die Kupplung tritt und halt leichten Druck Richtung Rückwärtsgang gibt, zieht der sich bei mir fast von selbst rein :)
Ich schalte da nie vorher in nen anderen, so klappts bei mir spitze ;)
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Aber manchmal geht der absolut nich rein. Da kannste manchmal in den 3. schalten wie de willst. Da muss man dann halt doch erst mal 5 cm nach vorn fahren, dann geht der rein wie Butter. Odr es kracht halt extrem - aber da steh ich nich so drauf, weil immer glei alle leute schauen, und denken man könnte nich schalten.
 
T

The Freshmaker

Gast im Fordboard
Also ich fahre lieber ein Stück vor

weil wenn du das so probierst mit der Kupplung langsam kommen lassen und den rückwertsgang rein drücken dann kracht das manchmal auch sehr schön..

ist halt ein SPORT COUPE mit sportschaltung ..kann man ja als aussrede benutzen :D
 

Leech

Doppel Ass
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
161
Ort
Krefeld
Das mit der Kupplung is ja auch ne Gefühlssache :D
Hatte das erst 2 x, hatte aber auch vorher nen Fiesta GFJ und der hat die gleichen Mukken gemacht!

Übung macht den Meister :mua

Das mit dem Vorfahren klappt aber auch Sahne!
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
hmmm das bwei dem 1,7er keine Motorschäden auftauchen halte ich mal für ein Gerücht, ich habe schon 4-5 davon austauschen müssen :wow
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Wenn es zu einen Motorschaden kommt liegt ees meist an schlechten Pflege der Besitzer, oder am Fahrstill :mua
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Also wenn der Rückwärtsgang klemmt geh ich meistens nochmal von der Kupplung (ganz kurz) und leg den Gang dann ein. Wenn man die Kupplung nur ganz kurz los läßt dann rappelt auch nichts :)
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
@ PowerofNOS
Das mit Deinem Getriebe ist sicher nicht ganz O.K. Vielleicht ist das Schaltgestänge ausgeleiert oder verstellt. Du solltest das mal anschauen lassen in der Werkstatt.
In der Zwischenzeit musst Du halt die Anlage so laut aufdrehen, dass sie auch ausserhalb des Autos etwaiges Getriebekrachen übertönt.
 
Oben