Lohnt sich es einen Cougar zu kaufen?

I

Imbaimba

Gast im Fordboard
Wofür ich ihn brauch? Na zum fahren natürlich ^.^
Gefahren wird recht viel eher kleinere Strecken aber n paar mal im Jahr dafür n paar richtig lange.
Kiddies zum rumshippern hab ich noch keine bin 23 =D
Der Heizer bin ich auch nich ich bin eher am cruisen.

Die Form is einfach beeindruckend und vom Preislichen gesehen was meine Ansprüche angeht kommt einfach der Cougar und dann ganz ganz lange nix <.< das is ja das dreiste an der Sache xD
Mir fallen da trotz nachuntersuchungen keine alternativen ein xD
 
C

Cougar Paule

Gast im Fordboard
Also ich würde für ein ganz grosses JA stimmen wenn ich vor der entscheidung stehen würde ob ich mir einen Kaufe oder nicht :)

Und das mit der sache von ersatzteilen, da hatte ich bis jetzt noch keine Schwirigkeiten

Also ran an die Katze und alzeit gute Fahrt
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Ich habe den Kauf des Cougars nie bereut. Habe ihn am Wochenende auf Hochglanz poliert (endlich kam ich mal dazu!) und mich an seiner bis heute einzigartigen Form erfreut.

Nachdem ich dann mal eine Runde drehte, den Stoffler-Auspuffsound genoss und registrierte, dass sich einige Leute die Köpfe nach der Katze verrenkten, wusste ich, dass ich mir das richtige Auto gekauft habe :D
 
W

wito

Gast im Fordboard
ich würde mich auch gern mal zu wort melden... :D

Für mich ist mein Cougar ein breites Band an Gefühlen...
... er macht richtig spass bei kurvigen strassen
... jedoch bei zu kurvigen strassen find ich die sitze schlecht
... optisch ein echter hingucker
... sieht man wirlich nicht viel auf der strasse
... technisch hat ich bis auf querlenker keine grösseren prob.
... jedoch fehlt mir manchmal ein bisschen die power (fahr V6)
... anderseits gemütlich zum cruisen, dank 6zylinder... :D
... für den Preis gute Ausstattung
... jedoch ist die verarbeitung im Innenraum zu "billig"
... wenig tuning-möglichkeiten
... daführ wenn du was kleines machst fällt er noch viel mehr auf als ein Golf mit komplett bodykit welches sowieso jeder fährt
... "hoher" benzinverbrauch
... jedoch eher geringer anschaffungspreis

ich hatte zwischendurch mal die phasen meinen cougar zu verkaufen... (ich schäme mich ja schon für diese gedanken) und einen S3 oder R32 zu kaufen,... di gehen echt geil ab,.. aber das flair ist halt nicht das gleiche wie bim cougar.

ich wohne im steuerparadis und sehe daher täglich 911, M3, RS4, R8 und ändliches... aber nen cougar... nicht viel.

wenn du ein Auto brauchst für von A nach B
--> würd ich deine Frage mit NEIN beantworten

wenn du ein Auto brauchts für von A nach B zu kommen und zwischen druch ein bisschen nach C und D cruisen willst.... :D
---> dann JA!

gruss
 
C

chris_os

Gast im Fordboard
Ich habe mein Cougar seit 3 Tagen und bin sehr glücklich damit. Habe heute aber eine Ölstelle entdeckt, ich vermute das es sich um den Simmering von der Kurbelwelle handelt und die Wasserrohr-halterung ist zu nah am Zahnriehmen. Da muss ich nochmal zum Händler ist ja 12 Monate Garantie drauf. Wie ich schon im anderen Thread geschrieben habe müssen auch noch einige Stellen unbedingt konserviert werden.
Ansonsten scheint alles in Ordnung zu sein.

MfG chris_os
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Was soll´s

...Cougar fahren ist halt eine Lebensart



Alternativen:

- Fiat Coupe

- Hyundai Coupe

- BMW Z3

- Honda Prelude

- Alfa GTV

...sind aber alle auch schon ein paar Tage auf´m Gebrauchtmarkt und keines davon ist frei von Macken! :mua
 

silvercougar68

Jungspund
Registriert
19 April 2009
Beiträge
33
Alter
40
Ort
mannheim
es lohnt sich wie die anderen freunde hier schon gesagt haben teile bisschen überteuert aber wenn du vergleichst ein benz bmw oä. da zahlst du rein für die anschaffung das dreifache (natürlich mit identischer ausstatung kein nacktes teil) und in den teilen sind andere fabrikate auch nicht viel billiger was die sicherheit das fahrverhalten und und und angeht ich habe diverse fahrzeuge bessesen und auch sehr viele gefahren und der cougar ist mit abstand einer der fahrzeuge die vorne mitmischen
 
S

Sly

Gast im Fordboard
Ich habs bis jetzt nicht bereut. Bin zwar immernoch etwas "enttäuscht" das es kein japaner geworden ist, aber in der preislage gibts wenige bis gar keinen der die ein Auto mit...
... leder
... so einem motörchen
... günstigen unterhalt/versicherung (rep. kosten mal weggelassen)
... solch einer umfangreichen ausstattung
...und noch nicht sooo alt bietet.
klar das man dafür paar nachteile hinnehmen muss, aber wo muss man das nicht!?
 
I

Imbaimba

Gast im Fordboard
Original von elbohm
Für 4k könnteste meinen haben.
7k würd ich beim Händler nicht mehr hinlegen.

Na dann erzähl doch mal n wenig über deine Katze.
So weit wohnste ja nich weg =D
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Auf den ersten Blick sehr schön, vor allem auch unverbaut, aber meines Erachtens ca. 1000,- Euro zu teuer. Nach DAT ist der Händler-EK-Preis 5010,- Euro. Mit dem Risiko, das der Händler für die Gewährleistung tragen muss, sind 5500-6000 Euro in Ordnung.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Auf jeden Fall etwas zu teuer. Gewährleistungsabsicherung für Händler bis 20T€ (sollte beim Cougar reichen) kostet ~300€. Gut, der Händler will auch leben und seine 17 Kinder ernähren, aber 6T€ sind dann auch schon m.E. genug.

Ausserdem keine Fotos vom Innenraum. Da lässt sich oft sehr gut erkennen, wenn die Kilometer etwas abgerundet wurden.

Das also lieber schon mal vorab checken, also Bilder anfordern, wenn du nicht in der Nähe wohnst.

Wenn das geklärt ist, bleibt noch das Problem der Standschäden. Also insbesondere, alles was Weichmacher beinhaltet (Schläuche, Leitungen, Reifen) durchchecken.
 
Oben