Hallo Cougargemeinde. Ich habe mir anfang März einen V6 zugelegt ihn durch den TüV gebracht und ein wenig schickt gemacht. War seit paar Jahren aus der suche nach einem Cougar und froh einen gefunden zu haben. Nur jetzt ist alles getrübt und bin am überlegen ihn wieder abzustoßen.
Konnte seit anfang März keine 200km fahren. Ständig war ihrgendwas. Erst die Lima. Die hat neue Kohlen bekommen und alles war wieder gut und ich froh. Am darauffolgenden Tag auf der autobahn im stau ging er plötzlich aus. An seitenstreifen geschoben und ersmal geguckt. Tja kein geräusch von der Intankpump
Abschleppwagen bestellt und zur Werkstatt. Neue Kraftstoffpumpe rein. War wieder alles ok er läuft
Ich fahr froh fuhr los 2 Tage später das nächste Problem. Die Riemenscheibe des Klimakompressors eierte wie wild wurde dann festgestellt und scheinbar ist die Lima wieder hin und die Ölwanne ist undicht und fängt ganz plötzlich an zu pissen. Nicht genug davon zeigt die Servo auch noch geringen Ölverlust.. und scheinbar ist Kopfdichtung auch bald fällig. Am hinterem Kopf ist er wohl undicht.
Jetzt möchte ich euren Rat.
Lohnt es sich das ding wieder flott zu machen?
Wenn ja ist es dann sinnvoller einen kompletten Motor in die Karre zu werfen?
Lohnt der ärger und hat jemand schonmal erfahrung gemacht den ganzen kram zu tauschen und weiß was es aan zeit in anspruch nimmt und für kosten in anspruch nimmt?
Konnte seit anfang März keine 200km fahren. Ständig war ihrgendwas. Erst die Lima. Die hat neue Kohlen bekommen und alles war wieder gut und ich froh. Am darauffolgenden Tag auf der autobahn im stau ging er plötzlich aus. An seitenstreifen geschoben und ersmal geguckt. Tja kein geräusch von der Intankpump
Jetzt möchte ich euren Rat.
Lohnt es sich das ding wieder flott zu machen?
Wenn ja ist es dann sinnvoller einen kompletten Motor in die Karre zu werfen?
Lohnt der ärger und hat jemand schonmal erfahrung gemacht den ganzen kram zu tauschen und weiß was es aan zeit in anspruch nimmt und für kosten in anspruch nimmt?