LLRV;Sprit,Tank und Filter Frage

D

Deathack

Gast im Fordboard
Mehrere Fragen auf einmal.

Ersten fahre ich einen Ford Escort 4 Tührer Limo.
Baujahr 94 mit 71 PS,1.4 l CHV.

Meine Fragen:

Wie groß ist der Tankinhalt?Ich habe letztens beim leeren Tank,im Roten Bereich alles voll gemacht,geht auch nur bis oben hin genau,und gerade mal 40 l habe reingepasst.Laut Benutzerhandbuch sollen aber 55 l reinpassen.

Wie sieht es mit den Spritverbrauch aus?Habe jetzt die Hälfte vom Tank weg und bin erst knapp 300 KM gefahren.Sind Strecken,wo ich 50 durchfahren kann.Nur ab und zu Ampeln.

Dann habe ich ein Problem mit dem Leerlauf.
Motor an,Leerlauf auf 1500 Umdrehungen
Einmal gas geben. 900 Umdrehungen
Zwischen durch KUplung loslassen und ausrollen, sinkt stark ab,bis beinahe aus(ist schon ein paar mal passiert)

Und meine letzte Frage:

Ich wollte gerne einen Sportluftfilter in meinem Escort reinpacken.
Mir egal,welche Marke,blos sollte so ein Pilz sein,und eine ABE dabei sein.

Welche Vorschläge habt ihr.Gut wäre mit Link zum Kauf,bzw. mit Infos.

Danke.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Lt. meinen Infos gibts keine offenen Luftfilter für den alten PTE. Hier hilft entweder der Umbau eines anderen (von nem anderen Motor) oder Du tauschst nur den Filtereinsatz, was meiner Meinung nach mehr Sinn macht.
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
zum tankinhalt!ja es sind 55 liter!aber die reserve ist auch entsprechend gross!deswegen sind bei dir wahrscheinlich nur 40 reingegangen!
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
Wegen den Luftfilter.Den zum Ausstauschen,wie teuer wäre der?
Habe gelesen,es gebe einen von Eufab,aber nicht wirklich was gefunden.

Und was bringt der Ausstausch Filter?
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Offenen Lufi gibt's hier !
Tauschfilter von K&N 50 - 75 €, je nachdem wo man kauft.
Spritverbrauch hatte ich von 6,5l/100km (Landstraße) bis 9l in der Stadt.

Austauschfilter bringt nichts, außer Kostenersparnis, weil Du den nicht wegwirfst sondern reinigst.
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
stimmt ein tauschfilter hält ewig wenn man ihn pflegt!bei originalfiltern kannste grad mal die gröbsten krümel rausholen aber wirklich sauber wird der nicht und irgendwann ist der dicht!
 
G

GermanFire

Gast im Fordboard
Hab das gleiche top model wie du meiner spinnt auch mit dem drehzahl genau das gleiche. Also für den Motor gibs meiner Meinung keinen offnen luffi da dieser super motor diesen kleinen Filter drin hat auf dem motor wenn dann musst du alles umbauen und mit dem ABE das glaube ich auch nicht aber wenn du was rausfindest dann her mit der info bin dafür auch zu haben
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Original von GermanFire
Hab das gleiche top model wie du meiner spinnt auch mit dem drehzahl genau das gleiche. Also für den Motor gibs meiner Meinung keinen offnen luffi da dieser super motor diesen kleinen Filter drin hat auf dem motor wenn dann musst du alles umbauen und mit dem ABE das glaube ich auch nicht aber wenn du was rausfindest dann her mit der info bin dafür auch zu haben

Guckst Du mal meinen Link etwas höher !

57-0165-bild.jpg
 
G

GermanFire

Gast im Fordboard
Upps sry hab es nur überflogen sieht ja nicht grad berauschent aus aber es gibt tatsache einen offnen luffi aber 120 euro also ich bitte euch!! fürn bissel sound!! Find ich ganz schön heftig aber danke!!
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Wenn Du fährst sieht man ihn so oder so nicht.
Für den 1.4 CVH kosten die Teile halt etwas mehr. Ist schon bei den normalen Papierfiltern so.
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
Vielen Dank erstmal.

Wie sieht es denn mit meinem Leerlauf Problem aus?

Mir wurde mal gesagt,unterm Filterkasten ist bei mir ein Stecker mit 3 Kabeln.War glaube Gelb weiß rot.Was mache ich dann?Ist das der?Hat vielleicht jemand ein Foto,was ich reinigen muss und mit was?

Danke.
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
Original von Deathack
Vielen Dank erstmal.

Wie sieht es denn mit meinem Leerlauf Problem aus?

Mir wurde mal gesagt,unterm Filterkasten ist bei mir ein Stecker mit 3 Kabeln.War glaube Gelb weiß rot.Was mache ich dann?Ist das der?Hat vielleicht jemand ein Foto,was ich reinigen muss und mit was?

Danke.

Muss leider Pushen,da ich das fertig machen wollte.Hoffe mir kann jetzt eienr helfen.

Fanke.
 
D

Deathack

Gast im Fordboard
Original von Deathack
Vielen Dank erstmal.

Wie sieht es denn mit meinem Leerlauf Problem aus?

Mir wurde mal gesagt,unterm Filterkasten ist bei mir ein Stecker mit 3 Kabeln.War glaube Gelb weiß rot.Was mache ich dann?Ist das der?Hat vielleicht jemand ein Foto,was ich reinigen muss und mit was?

Danke.

Muss leider Pushen,da ich das fertig machen wollte.Hoffe mir kann jetzt eienr helfen.

Danke.
 
T

TrevorDTodd

Gast im Fordboard
Was bring eurer Meinung nach son Lufti? Ich meine, was die Werbung verspricht ist eine Sache, aber habt ihr wirklich ne Leistungsteigerung bemerkt?

Hatte das schon mal ganz ohne Lufti getestet, nicht mal da war merklich was zu spühren...
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Offender filter ?.. is schon ein dreck sowas.. sieht nicht berauschend aus... und darfst en wat weis ich wie oft sauebrmachen..ich hatte mal einem drinne in meinem 1,6 CVH.. ich hatte dnach ein leerlaufproblem..der filter hat dauernt wasser angezogen wenns geregnet hat..und lauter ode rschneller wurds nicht..son ding kommt mir nie wieder inne kiste..nene
 
G

GermanFire

Gast im Fordboard
Also das mit dem Stecker funkt ja wie ein traum kein prob mehr :) habs mit bremsen reiniger ausgewaschen und mit so einer art wd40 eingesprüht (für nicht kenner sprüch fett) er funkt tadellos also das mit dem dreck im luffi hat sich jeder selbst zu verschulden wenn man das ordentlich macht kommt da auch kein wasser rein. Der Escort is anfällig was wasser betrifft also von unten aber wenn man ihn recht weit na vorn setzt am besten noch ein alu falt rohr mit einem PC lüfter so wie ich (5000 umdrehungen) einen cooler master rein setzt also so ein deutlichen leistungs zuwachs merkt man logisch net es ist ein vergaser aber wenn man den luftfilter leicht schräg runter hängen lässt zieht er normal kein wasser dazu gesagt habe keinen standart grill. Tip du hast unterm luftfilter eine schwarze schraube sticht sofort ins auge dreh die mal 720 grad in richtung auf dann merkste was :)
 
Oben