Liqui Moly Ölverlust STOP???

R

Reflecting God

Gast im Fordboard
ich denke den ölverbrauch senkt es nur bei undichtigkeiten an dichtungen , da es die Dichtungen "aufschwemmt"

hatte aber damals bei meinen Vectra nicht viel gebraucht
der hatte ausm ventildeckel geölt und ölwanne


da vielleicht lieber die dichtungen tauschen wenns möglich ist
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von FoFoZetec
mein fofo verbraucht im moment ca nen 3/4 liter auf 1000 km. ich denk mal das ist bisschen viel?!? ?(

...ein bischen viel??? Bei allen Autos die ich in den letzten ca. 25 Jahren gefahren hatten, bin ich nicht auf so einen Wert gekommen. Der schlechteste hatte ca. 2...2,5l auf 10.000 km. Normal waren ca.1l auf 10.000 km.

Dein Problem wird damit nicht lösbar sein.
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von FoFoZetec
aber woran kanns liegen? kann vieleicht auch nur nen halber liter auf 1500 sein. aber trotzdem zu viel ?(

Dafür sind die bisherigen Infos von Dir zu wenig. Irgendwo muß an dem Auto dieser, für mich gigantische, Ölverlust doch zu sehen sein. Ist der Motor stark verölt => reinigen und dann nach einiger Zeit nachsehen wo der größte Ölfleck ist usw. => sich so rantasten.
Oder raucht der sehr stark => könnten die Kolbenringe sein... usw.
Bitte gib da erstmal noch ein paar Details.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
also wenn er sehr stark qualmt
schwarz oder weiss?

wenn schwarz sind die ölabstreifringe der Kolben hinüber
bzw. was auch ein beliebtes fehlerbild ist
die ventilschaftdichtungen
da holt sich der motor auch gern öl in den verbrennungsraum

die zu wechseln ist nicht mal so der akt das geht auch ohne motor zerlegen und wäre in deinem fall eher das mittel der wahl

dann weiter schauen

wenn es weiss qualmt hast du einen wassereinbruch
meist defekte zylinderkopfdichtung

wie sieht dein kühlwasser aus
bzw. hast du schmadder (so weisslich bräunlich)
am öleinfüllstutzen
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von Felis-concolor
also wenn er sehr stark qualmt
schwarz oder weiss?

wenn schwarz sind die ölabstreifringe der Kolben hinüber
bzw. was auch ein beliebtes fehlerbild ist
die ventilschaftdichtungen
da holt sich der motor auch gern öl in den verbrennungsraum

die zu wechseln ist nicht mal so der akt das geht auch ohne motor zerlegen und wäre in deinem fall eher das mittel der wahl

dann weiter schauen

...sehe ich auch so, obwohl ich selbst und auch von mir bekannten Ford-Fahrern dieses "beliebte" Fehlerbild noch nich gehört/gesehen habe.

Original von Felis-concolor
wenn es weiss qualmt hast du einen wassereinbruch
meist defekte zylinderkopfdichtung

wie sieht dein kühlwasser aus
bzw. hast du schmadder (so weisslich bräunlich)
am öleinfüllstutzen

...dies wäre ein zusätzlicher Fehler. Den hohen Ölverlust erklärt das nicht.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
mit beliebtem fehler meinte ich auhc nur
das das eine der häufigsten fehlerbilder bei zu hohem ölverbrauch
an motoren generell ist

ich glaube nicht das das fordspezifisch ist oder halt nichtfordspezifisch

zu den preisen kann ich im moment nichts sagen
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Wenn er wirklich Öl verbrennt qualmt er eher bläulich. Schwarzen Qualm hab ich an nem Benziner bisher nicht gesehen.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von McBech
Wenn er wirklich Öl verbrennt qualmt er eher bläulich. Schwarzen Qualm hab ich an nem Benziner bisher nicht gesehen.

hey für klugsch... gibts keine schoki :D

manche autos verbrennen auch ihr öl und du siehst garnix
ausser schwarzem russ am endrohr

geht doch nur darum wo so ein motor
wenns nicht aus den dichtungen ölwanne
ölschraube ventildeckel etc. sabbert
noch alles öl wegholen kann
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von Felis-concolor
hey für klugsch... gibts keine schoki :D

...ganz genau... oh falsche Zeile :D :D :D

Original von Felis-concolor
manche autos verbrennen auch ihr öl und du siehst garnix
ausser schwarzem russ am endrohr

geht doch nur darum wo so ein motor
wenns nicht aus den dichtungen ölwanne
ölschraube ventildeckel etc. sabbert
noch alles öl wegholen kann

...ganz genau. So viel Öl muß ja irgendwo hin!
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Was heißt hier klugsch...? Als bei meinem ersten Auto die Ventilschaftdichtungen hinüber waren hat er blau gequalmt. Während meiner Lehre hab ich jedenfalls gelernt, daß es blau raucht wenn Öl verbrennt.
Kann sein daß sich das in den letzten zehn Jahren geändert hat. :wand
 

FoFoZetec

König
Registriert
14 März 2006
Beiträge
940
Alter
41
Ort
Anklam
Website
fofozetec.hat-gar-keine-homepage.de
hallo zusammen.

mal ne kleine rückkopplung :D

ich habe das zeugs vor ca. 1000 km reingeschüttet.
und ich muss sagen das mein auto jetzt kein öl mehr frisst.
ich weiss nicht worans gelegen hat aber ich kann das ölstop zeugs nur weiterempfehlen.

wirklich super! :D
 
Oben