Lieber 2,0L oder gleich ST

C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
Ein bekannter sucht ein neues Fahrzeug da sich seiner wohl bald in den ruhestand verabschiedet. Da er viel auf Autobahnen unterwegs ist will er keinen kleinen motor. hab nun leider feststellen müßen das beim focus der 2l extrem selten geworden ist (hab hier bei uns nur nen automatik gefunden). es steht aber auch ein st hier rum. kann mir einer die unterschiede was verbrauch und unterhalt angeht nennen. gibt ja auch andere fahrzeuge wo der größere motor billiger unterm strich ist.

wie verhalten sich die beiden motoren auf langstrecke? ist der st wegen der sportauslegung lauter, wirds also nervend auf langen strecken? alle weiteren hinweise nehm ich auch gern mit.

mfg
steffen
 

fr!edol!n

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
130
Alter
35
wenn er beide mal probegefahren hat sind alle fragen geklärt :)
focus st ist natürlich viel besser am gas aber verbraucht auch mehr und ist teurer im unterhalt!
 
S

swoops

Gast im Fordboard
ST zu teuer?!

Hallo kann ich nicht nachvollziehen dass der ST teurer sein soll.
Ich fahre mit 40% und muss sagen mit ca 370 EUR TK und Haftpflicht ist das ok.

Wer mehr Leistung will muss natürlich auch etwas tiefer in die Tasche greifen.
Eine Alternative war bis vor kurzem ein TDCI, aber Diesel ist hier oft gleichteuer, also, warum mehr zahlen für einen Diesel, wenn es nichts bringt!

Nur wegen dem Verbrauch?
Na, dann laufe ich lieber oder fahre Bus und Bahn :rolleyes:

Mach ich aber nicht :D
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Eine Alternative war bis vor kurzem ein TDCI, aber Diesel ist hier oft gleichteuer, also, warum mehr zahlen für einen Diesel, wenn es nichts bringt! Nur wegen dem Verbrauch?
Gegenüber dem ST ist der TDCI finanziell immer noch eine handfeste Alternative!
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
da er unter 25tkm im jahr fährt will er keinen diesel. was die kosten anging geht es hier ehr um die frage der versicherungseinstufung. um ein bsp. zu nennen ist der 325er bmw günstiger als ein 320 in der versicherung (und das nicht unerheblich). wollt eben wissen ob sich dies beim focus evtl. ähnlich verhält.

was den fahrtest angeht ist es eben die frage ob es sich lohnt weiter nach nem 2l zu suchen odert ob es sich aufgrund der versicherungskosten eh nicht lohnt.

mfg
steffen
 
C

C-Max GT

Gast im Fordboard
Hi, vor 7Monaten stand ich auch vor solcher Entscheidung: den 2.0Benziner mit LPG oder den neuen ST. Habe mich für den ST entschieden, obwohl ich so um die 20tkm im Jahr fahre und will den nicht mehr her geben :) Die Versicherung ist im vergleich zu meinem altem C-Max 2.0TDCi (136PS) nur 15,-€ im Monat teurer mit Vollkasko. Es macht immer noch Spaß den ST jeden Tag zu fahren. Gruß, GT.
 
S

swoops

Gast im Fordboard
Original von carhifidepot_steffen

was den fahrtest angeht ist es eben die frage ob es sich lohnt weiter nach nem 2l zu suchen odert ob es sich aufgrund der versicherungskosten eh nicht lohnt.

bei meiner versicherung kann ich das online überprüfen und kam zu dem schluss ein ST lohnt sich gegenüber vielen unter 200 PS;-)

aber der begrif lohnen ist einfach falsch, lohnen würde es sich, wenn ich 150 EUR pro monat raus bekäme :mua

weil ford dankbar ist, dass ich ihren wagen fahre 8) 8) aber ich glaube so eine automarke gibt es nicht .. schade eigentlich :D
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
wie schon geschrieben geht es ehr um die versicherungskosten. und um bei dem beispiel oben zu bleiben ist es schon ein unterschied wenn man für nen kleinenren motor fast 50% mehr zahlt. da mein bekannter versicherungstechnisch noch über 60% unterwegs ist kann das sich schon ziemlich summieren und der verbrauchsunterschied zwischen 2l und st wird bei der gefahrenen km zahl ehr nebensächlcih sein im gegensatz zur versicherung (hier in der region mit die höchste in deutschland).

mfg
steffen

ps. was den onlinevergleich angeht hab ich leider nicht die schlüsselnummern der fahrzeuge daher eben die frage hier im forum.
 
S

swoops

Gast im Fordboard
Original von carhifidepot_steffen

ps. was den onlinevergleich angeht hab ich leider nicht die schlüsselnummern der fahrzeuge daher eben die frage hier im forum.

bei mir geht das auch mit dem fzg so:)

ist sicher nicht gaaaanz exakt aber so um 2-3 eur rum und num stimmt(e) das schon. wenigstens bei mir.
 
B

Bananensenf

Gast im Fordboard
Ich denke den ST kauft man sicher nicht um damit nur viel Autobahn fahren zu wollen, die Kosten zu einem normalen Zweiliter sollten doch um einiges höher ausfallen. Der 2,5 Fünfzylinder ist ein aufgeladener Motor der nicht kostruiert wurde um Kraftstoff zu sparen, unter 10 Litern wird der BC nie anzeigen. Ein Satz 225/40 R18 gibt es auch nicht zum Spartarif, Bremsscheiben und Beläge reißen z.B. ein Loch in die Kasse. Wer sich den St zulegt sollte einige Nachteile in Kauf nehmen, nicht nur die höheren Kosten. Der Wendekreis ist bescheiden, rückwärts einparken ist eine Kunst wenn die Felgen heil bleiben sollen ect.
Natürlich hat der Wagen auch viele Vorteile, er ist leiser als alle anderen Focus.
Das Fahrwerk ist prima wenn es auch härter abrollt als die Standardversionen. Es ist aber nicht so hart das es nervt, lange Strecken sind kein Problem, im Gegenteil. Der Wagen ist in jeder Hinsicht alltagstauglich aber eine gewisse Berufung beim Kauf sollte man schon haben, also die Nachteile kennen und in Kauf nehmen.

Gruß
 
C

C-Max GT

Gast im Fordboard
@bananensenf: Was den Verbrauch angeht, auf der Autobahn zeigt der BC 7,6Liter/100km und in der Stadt ist es auch möglich unter 10L zu kommen. Habe mir den ST gekauft um Spaß zu haben denn wenn ich 60 bin kann mir dann immer noch einen Diesel kaufen. Habe davor auch diesel gefahren die waren auch nicht schlecht und gerade weil alles so teuer ist sollte man ab und zu mit einem :D im Gesicht fahren können.
Mit rückwärts einparken habe ich noch keine probleme gehabt.
 
B

Bananensenf

Gast im Fordboard
@GT

Na ja, einen Verbrauchsthead brauchen wir nicht noch für den ST.
Was der BC momentan anzeigt ist nicht relevant. Dazu kommt der Kaltstart die Beschleunigung ect., unter dem Strich sollten es mindestens 10-11 Liter sein.
13 Liter muß nicht sein, selbst bei forscher Fahrweise brauche ich nicht mehr wie zwölf Liter, es sei denn die Endgeschwindigkeit wird länger angefahren.
Ein Beispiel, An- und Abfahrt zur Nordschleife (je ca. 100 km), zwei Runden a 24 Kilometer mit quasi Vollgas und Vollbremse macht zusammen 11,4 Liter.
Das ist ok wenn ich sehe was sich ein STI oder ein Evo so rein zieht.

Die Straßenverkehrsordnung behindert stets meinen Fahrstil :)
 
Oben