travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
Hallo,
1.Woche April bekomme ich meinen Neuwagen Fiesta MK6. Hab schon Berichte gelesen in denen das schlechte Abblendlicht bemängelt wird.
Kann man verbessern mit Premium-Lampen.
Wer hat Erfahrung MK6 ?
 
K

Kuhn87

Gast im Fordboard
Soweit wie ich weiß sind die Premium Lampen nicht erlaubt also zumindest die mit 15% mehr leuchtkraft aber kann mich auch irren
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von travel
Hallo,
1.Woche April bekomme ich meinen Neuwagen Fiesta MK6. Hab schon Berichte gelesen in denen das schlechte Abblendlicht bemängelt wird.
Kann man verbessern mit Premium-Lampen.
Wer hat Erfahrung MK6 ?

Moin,

stimmt, das Licht ist richtig schlecht. Immer wenn ich vom Focus mit Xenon in unseren Fiesta umgestiegen bin, dachte ich die Lampen wären defekt :wow

Mit den Philips GT150 ist das Ergebnis schon erheblich besser. Die ersten zwei Satz verglühten zwar innerhalb von neun Monaten, wurden aber vom Händler immer sofort ersetzt.

Das derzeit verbaute Paar hat bislang sechs Monate ohne Ausfall überlebt. Die Standzeit der normalen H4-Glühlampen erzielen die ganzen +50% Lampen ohnehin nicht. 18-24Monate waren bei uns normale Werte. Allerdings fahren wir beide immer mit Licht

Das die nicht erlaubt sind ist natürlich Quatsch. Osram und Philips bieten diverse Versionen an. Von billigen No-Name Versionen , am besten noch mit coolem Xenon-Look :rolleyes: , würde ich die Finger lassen. Nicht zulässig sind dagegen die 80 oder 100W Lampen
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
@caramba
du meinst bestimmt H7 anstatt H4
die Philips und Osrams mit 30 oder 50% sind laut Hersteller erlaubt

wie gut ist denn nun das Fahrlicht beim MK6 ?
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von travel
@caramba
du meinst bestimmt H7 anstatt H4
die Philips und Osrams mit 30 oder 50% sind laut Hersteller erlaubt

wie gut ist denn nun das Fahrlicht beim MK6 ?

Nö, ich weiß schon noch wovon ich schreibe :D


Der Mk.6 hat keine H7- sondern lediglich H4-Lampen.

...und das Licht der original verbauten Lampen ist und bleibt schlecht!
 
F

Fey

Gast im Fordboard
Hum.. is mir noch garnet aufgefallen das das Licht so schlecht ist...
ich hatte vorher en A-Vectra, DA war das licht schlecht!
ma kann gut damit fahrn auch wenns sooooo schlecht ist, dasses kein xenon ist, is auch klar, oder?
 
I

illmarinen

Gast im Fordboard
Find das Licht jetzt auch nicht sooo schlecht...vielleicht mal Scheiben putzen :D
 

skybreaker

Doppel Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
165
Ort
MN
Website
www.fiesta-gallery.de
Original von Fey
Hum.. is mir noch garnet aufgefallen das das Licht so schlecht ist...
ich hatte vorher en A-Vectra, DA war das licht schlecht!
ma kann gut damit fahrn auch wenns sooooo schlecht ist, dasses kein xenon ist, is auch klar, oder?

grins mir au no net , ich werd immer mit lichthupe empfangen , also müssen die lichter net schlecht sein bei mir *gg*
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Tach,

gestern verabschiedete sich wieder eine der GT150 Glühlampen :wand

Nun ist Schluss mit dem Philips-Gelumpe und die Karre leuchtet meiner Frau jetzt mit Osram den Weg heim.

Mal schauen wie lange die ihren Dienst verrichten...


... heller als die Werksteelichter sind sie auf jeden Fall :D
 

skybreaker

Doppel Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
165
Ort
MN
Website
www.fiesta-gallery.de
liegt es nicht denn die einstellung is auf 0 gestellt und am tag Fährt nur eine person mit dem Fahrzeug und überladen denke ich net das es ist da ich nur arbeitsklamoten damit noch rumfahr :D
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
@caramba
habe jetzt meinen Neuen und festgestellt das das Abblendlicht
nicht sehr weit reicht. Zum Wechsel der Lampen wird der
Scheinwerfer gelöst.
Wie machst du das mit der Scheinwerfereinstellung ?

In meinem alten Nissan hatte ich die Philips Premium deren Licht
deutlich besser war als das vom Fiesta Neuwagen.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Moin,

damit darf sich jedesmal die Werkstatt beschäftigen :happy: Solange da etwas während der Garantiezeit zerbröselt, lasse ich ( meistens :D ) die Finger davon.
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
hab mir die >Philips NightGuide double lifetime H4< gekauft, für 22.69€ bei uns im Autozubehörladen.
gestern Nacht hab ich sie ausprobiert u. bin enttäuscht. Das Licht vorm
Fahrzeug ist extrem weiß, doch der Lichtkegel bleibt kurz und der rechte Fahrbahnrand wird sehr breit beleuchtet. Links erkennt man kurz vorm Fahrzeug den gelben Lichtschimmer.
Heute morgen hab ich die Scheinwerfereinstellung kontrollieren lassen.
Die Einstellung ist exakt.
Vermutlich bringt diese Bauart der Scheinwerfer keine bessere Lichtausbeute.
 

moos1989

Mitglied
Registriert
6 August 2007
Beiträge
67
Alter
36
Ort
Ebermannstadt
Servus,

also ich weiß nicht was Ihr habt. Ich habe schon drei Ford Fiesta´s gefahren und muss sagen das das vom Ford Fiesta MK6 das mit Abstand beste Licht hat. Also für meine Ansprüche ist es echt OK. Auch das Fernlicht scheint ziemlich weit. Beim MK5 den ich vorher gefahren habe, haben andere Birnen von Phillips meiner Meinung nach auch nicht´s gebracht.

So lange die Birnen nicht kaputt sind werde ich keine anderen einbauen.

Mit freundlichen Grüßen,
Moos.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Ich habe ebenfalls kein Problem mit dem MK6 Licht.
Jedoch haben die H4 Leuchten (Zwei Scheinwerfer System) halt eben den Nachteil, dass das Abblendlicht abschaltet, sobald man das Fernlicht einschaltet. Beim Mondeo mit je einer H7 im Abblend und Fernlicht (Vier Scheinwerfer System) ist das schöner, weil das Fernlicht einfach nur zusätzlich eingeschaltet wird, und das Abblendlicht an bleibt.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Hat schon jemand die Philips X-treme Power oder die neuen Osram +90% Birnen im MK6 verbaut und Erfahrungsberichte?
 
W

Wendigo

Gast im Fordboard
Ich hab auch einen neuen MK6 seit 3 wochen ca. und bei mir ist das licht einwandfrei!

Allerdings ist mir bei dem Vorführwagen den ich 2 Wochen hatte (meiner kam und kam nicht :/) sehr stark aufgefallen das, das Ablendlicht eine SEHR schlecht leuchtreichweite hatte.

ich muss gestehen mich nervt es TIERISCH das beim Fernlicht das Ablendlicht abschaltet ... deswegen fahr ich nachts mit Nebelscheinwerfern.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Original von Wendigo

ich muss gestehen mich nervt es TIERISCH das beim Fernlicht das Ablendlicht abschaltet ... deswegen fahr ich nachts mit Nebelscheinwerfern.

Das ist aber bei H4 normal bzw. gar nicht anders möglich. Die würde sonst im Zeitraffer durchglühen. Nur bei der Kombination H1/H7 bleibt das Abblendlicht an.
 
B

ben@85

Gast im Fordboard
Ich bekomme auch in 1 Woche meinen neuen Fiesta und ich glaube jedes Licht ist besser als das von meinen Puma.. Der hat ja nur zwei kerzen drin!
 
S

SilverAngel

Gast im Fordboard
muss ben@85 echt zustimmen

hab vor ca. 2 monaten vom puma auf den fiesta gewechselt.
die original birnen sind als ersatz ins lager und neu sind die osram ?? drin.
find das licht wirklich garnicht mal schlecht.

klar xenon ist 1000mal besser. aber im vergleich zum puma sind das welten.
 
Oben