Licht zuckt ständig, Softwareupdate

U

unityportal

Gast im Fordboard
Hi Leute,

mir ist aufgefallen dass das Licht bei meinem Mondi alle halbe Minute mal kurz schwächer wird und dann auch wieder normal leuchtet. Scheint so als würde irgendwas momentan viel Strom verbrauchen sodass das Licht zum flackern anfängt.

Das zweite Problem dass ich habe ist das Ruckeln. Mein Mondi ist BJ 04/2001 TDDI 116PS. Wenn ich beschleunige, vor allem aus niedrigen Drehzahlen, es scheint so als würde ihn irgendetwas beim beschleunigen abhalten wollen. Ist aber nur kurz. Dann beschleunigt er wieder. Dürfte Drehzahlabhängig sein. Gibt es für dieses Problem vielleicht ein Softwareupdate. :rolleyes:

Mfg Manuel
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Ja, der Hamster muß getauscht werden. GGf. ist auch ein neues Laufrad fällig lol lol

Sorry, der drängte sich auf, nix für ungut ;)

Also das Ruckelt hatte ich auch, war ein Zündkabel. Ein kaputtes sieht man schnell, also wird es das net sein. Schonmal kontrolliert, ob alle richtig draufstecken/Kontakt haben? Klingt trivial, aber manchmal sind s die einfachenn Sachen...
 

Tomi-H

Mitglied
Registriert
30 August 2005
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Hartha /Sachsen
Hallo Six-Machine,

der mit dem Hamster war gut.

Bloß Zündkabel http://www.ford-board.de/images/smilies/confused.gif
verwirrt - Seit wann hat ein Diesel 'nen Zündkabel - Bitte sagts mir oder hab ich was Verpasst??

Beim TDCI gibts ja jetzt ein Softwareupdate, daß einige Probleme beseitigen soll, ob#s sowas auch für TDDI-Maschinen gibt - die Frage kann ich hier nur an die Dieselfraktion weitergeben
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Na aber Glühkerzen hat er schon, oder? Wenn net weiß ich worans liegt :mua

ne, Spaß beiseite, die braucht er ja nur zum Starten. Hab glatt überlesen dass es ein Diesel ist, sorry! :idee
 
U

unityportal

Gast im Fordboard
Mittlerweile weiß ich von wo das Flackern beim Licht herkommt. Jedesmal wenn sich der Lüfter vom Kühler einschaltet benötigt der so viel Strom das das Licht flackert. Sollte zwar mittlerweile vom Tisch sein aber die bei Ford sind ja nicht unbedingt die schnellsten. blah
Naja auch wenn der Mondi gewisse Macken hat die in dieser Zeit einfach nicht mehr sein sollten (die man bei anderen Marken genauso hat) ist er ein grundsolides Auto. Achja vielleicht weiß jemand von euch ob es für meinen Mondi einmal ein Softwareupdate gegeben hat bzw. es noch gibt denn das Ruckeln bei gewissen Drehzahlen geht mir ziemlich auf den Sack.:motz
 

Tomi-H

Mitglied
Registriert
30 August 2005
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Hartha /Sachsen
@Six-Machine

War auch nur als Spass gemeint.

@unityportal

Da kommt mir so eine Idee
als Diesel-Fahrer solltest Du eigentlich schon eine verstärkte Batterie eingebaut haben - bei mir (hab einen 1,8er) ist das aber nicht der Fall. Ich bin jedenfalls vor kurzem ein bißchen entsetzt/schockiert gewesen, was für ne Mini-Batterie in dem doch eigentlich recht großen Batteriefach versteckt ist (ich glaube so 43/44 Ah war das bei meinem). Daraus jetzt meine Schlussfolgerung - Lichtflackern beim Einschalten von großen Verbrauchern bedeutet ja einen Abfall der Bordspannung - könnte es sein, dass einfach ne größere Batterie eingebaut werden muss, damit die auf Grund der höheren Kapazität mehr Reserve hat ? - wie gesagt is bloß so ne Idee und wahrscheinlich auch nicht so schnell machbar, da man ja das Ding nicht alle 14 Tage tauscht.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
@ Tomi-H:
Größere Batterie hat bei mir nix gebracht... Das Licht flackert nach wie vor..

:happy: lg Sven
 
O

oliver

Gast im Fordboard
Hey, das Problem mit dem Licht hab ich auch.
Ich denke auch, dass eine größere Batterie auf keinen Fall Abhilfe schafft.
Vielleicht hilft nen riesen Kondensator der vor den Lüfter geschalten ist. :D

Das Motor- Update, wie beim TDCI, würde mich auch mal interessieren. Ich habe kommenden Montag nen Termin beim FFH zur Durchsicht.
Im gleichen Zuge habe ich ein Update angemeldet und der Meister sagte "Wenns eins für den TDDI gibt, dann werden wir es machen."
Also mal sehen, was raus kommt. :D
 

Claus

Jungspund
Registriert
22 April 2006
Beiträge
27
Alter
67
Ort
Kaltenkirchen
so mondi war wegen abblendlicht in der werkstatt, da sollen irgendwelche widerstände kaputt gewesen sein, die es verhindern sollen, das das abblendlicht dunkler wird wenn der ventilator vom kühler angeht.

bezahlt hab ich 200 euro :wand
aber jetzt funzt das licht wieder richtig :D
 
O

oliver

Gast im Fordboard
Also ich war vor zwei Wochen beim FFH und habe ein Update der Motor-Software erhalten. Jetzt stottert er im kalten Leerlauf nicht mehr, aber sonst hat sich nichts geändert. Doch.... Da fällt mir doch noch was ein. Ich hab eine Woche später meinen Endschalldämpfer, bei Tempo 200, auf der Autobahn verloren. Hat nichts mit dem Update zu tun, geärgert hat es mich trotzdem.
 
U

unityportal

Gast im Fordboard
@ Oliver

Hattest du vor dem Update das Problem, das bei ca. 90 km/h ein Ruck zu spüren war, das mit dem Update jetzt weg ist oder hattest du das Problem nie?

Mfg Manuel
 
O

oliver

Gast im Fordboard
@ unityportal

Dieses Problem habe und hatte es nicht. Ich hatte nur ein Stottern im kalten Leerlauf.
 
L

Lopez

Gast im Fordboard
Das Problem mit dem Licht habe ich auch schon länger, in der Werkstatt wo ich meinen Mondi geholt habe meinten Sie das wäre total Normal hatte die Lima gemessen Batterie usw. alles Ok. Nun bin ich mal bei einem Anderen Händler gewesen der sagte mir das er das Problem vom Focus kennt wäre nen Massefehler, er hatte jetzt Schrauben ausgetauscht und Pohle saubergemacht. Nur ohne Erfolg, jetzt bekommt er am Mittwoch ne neu Lichtmaschine. Wenn das nichts bringt dann weiß ich auch noch nicht weiter. Hat jemand noch nen Tip für mich. Was kann man machen wenn man in der Garantie mit dem selben Fehler mehrfach in der Werkstatt war.

Mfg Daniel
 
Oben