Licht geht nicht mehr aus

L

Longy

Gast im Fordboard
Bis gestern Abend war an meinem 97er 2.3er alles in Ordnung .

Bin dannn Abend´s noch kurz weggefahren und als ich wieder da war .

Der SuperGAU dass Satndlicht lässt sich nicht mehr ausschalten .

Standlicht,Instrumenten Beleuchtung ,Kennzeichen Leute leuchten ständig dazu drönnt der Summer .

Was mag es sein ?

Wenn ich alle die Sicherungen für Standlicht links und rechts heraus nehme ist zumindest das Standlicht aus .

Wenn ich die F3 Sicherung für Insrumentenbeleuchtung und Kennzeichenleuchte ziehe . Passiert nix . Komisch was ?

Der Sicherungskasten sieht gut aus ! Zumindest von oben .Kann mann denn noch weiter zerlegen ? Wenn ja wie ? Und auf was ist zu achten . Besteht der Sicherungskasten nur aus Plastik ? Oder hat er noch eine Elecktronisches eigenleben ?

Kann der Lichtschalter kaputt sein ? Wenn ich denn nämlich abziehen passiert auch nix .

Bitte helft mir !

Christoph
 

Schulle

Jungspund
Registriert
28 März 2015
Beiträge
46
Alter
48
Ort
Wallmenroth
Halo Longy,

Glauben versetzt ja bekanntlich Berge, deshalb glaube ich, das es einer der beiden Sicherungskästen ist. Ich tippe sogar auf den auf der Fahrerseite, denn der beinhaltet die Elektronik außer der Motorsteuerung.

Aber, Wissen ist Macht - ich weiß es nicht genau.

Aber trotzdem viel Glück!!!!
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

da wirste um einen Tausch des Sicherungskasten fahrerseitig nicht herumkommen.

Gruß
Michael
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
So muss mich auch mal wieder zu Wort melden, auch wenn ich kein Fordfahrer mehr bin, da der Sicherungskasten eh schon hinüber ist, kannst Du ihn auch mal versuchsweise mit Kontaktspray fluten, eventuell hilft es und dann weißt Du mit Sicherheit das es an Kästen liegt.
 
L

Longy

Gast im Fordboard
Was ist den überhaupt das Problem mit den Sicherungskästen ? Und wie teuer ist ein neuer ?

Von wo wird er ausgebaut.

Ich konnte mit der Such Funktion nicht allzuviel finden !
 

inetbeat

Jungspund
Registriert
21 Juni 2006
Beiträge
39
Alter
47
Ort
Bern
Website
www.inetbeat.ch
Hallo



Das Problem bei diesen Jahrgängen ist, dass die Sicherungskästen meist undicht sind oder nicht richtig verschlossen werden.

Daher läuft Wasser in den Kasten und es gibt zwischen den Leitbahnen und Verbindungsträgern Kurzschlüsse und Fehlkontakte.

Somit kommt es zu unkontrollierbaren Fehlfunktionen in der Elektrik.



Grüsse aus der Schweiz.
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

die Sicherungskästen ab 1994 ware ja schon besser gebaut als die Alten von 1992-1994. Problem wie schon geschrieben die Leute machen zum Teil den Deckel nicht richtig drauf oder die Gummitüllen welche den Wasserablauf in der Spritzwand regeln sind verdreckt durch Laub....... und bei heftigen Regengüssen gibt es einen Rückstau. Auf der rechten Seite (Beifahrerseite) gehört auch noch die Batterieabdeckung drauf die fehlt auch bei vielen Scorpios ,aus Unachtsamkeit weggelassen.....?

Neu kosten die Dinger ein Schweinegeld am besten mal bei Ebay schauen. Der rechte Kasten ist relativ leicht zu wechseln da kommste von der Motorseite her ran. Für den linken Kasten sind die Schrauben an der Innenseite ( über dem Fußraum) das ist schon etwas Geduld gefordert da nicht viel Platz ist.

Gruß Michael
 
Oben