Treffnix
Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin heute zufällig auf dieses Coming Home Modul gestoßen. Dort steht in der Beschreibung unter anderem:
Mir gehts um den (von mir dezent hervorgehobenen) Punkt mit der 3. Taste. Ich habe mir so eine Jaguar Fernbedienung zugelegt. Dort habe ich ja die relativ nutzlose vierte Paniktaste, die aktuell bei mir in Ermangelung einer richtigen Alarmanlage den Warnblinker anschaltet.
Falls ich mich mal im Falle einer Panne ausserhalb des Fahrzeugs befinde, werde ich es sicherlich bedauern, aber bis dahin fände ich es ganz prima, wenn man mit dieser Taste stattdessen die Coming Home Funktion aktivieren könnte.
Wer ist für diese Warnblink-/Panik-/Alarmfunktion zuständig? Das GEM, nehme ich an? Wenn dem so ist, kann man da irgendwo das Signal abgreifen, dass die Panikfunktion aktiv ist oder passiert das alles intern im GEM und das einzige, was als Signal nach außen dringt, ist Blinker an/aus?
Ich hab mir in der Verkabelungsdoku von MucCowboy mal die GEM-Stecker angeschaut, komme aber nicht wirklich weiter. Gehe ich Recht in der Annahme, dass bei Auslösen der Panikfunktion einfach sowohl Alarm als auch Warnblinker geschaltet sind?
ich bin heute zufällig auf dieses Coming Home Modul gestoßen. Dort steht in der Beschreibung unter anderem:
Beliebige Eingangssignale verarbeitbar
Das Modul verarbeitet 2 getrennte Signale: Ein Signal, welches beim Öffnen des Fahrzeuges ausgelöst wird, und ein Signal, welches beim Verriegeln des Fahrzeuges ausgelöst wird.
Jedes dieser Signale kann nach Belieben positiv oder negativ geschaltet sein - somit ist das Modul in der Lage jede Aktion auszuwerten.
Am meisten verwendet werden folgende Signale:
- Funkfernbedienung Öffnen- und Schließentaste
- Zentralverriegelung
- 3. Taste einer Funkfernbedienung (sofern vorhanden)
- Lichthupehebel (bekannt von BMW Fahrzeugen)
- Innenlicht
Mir gehts um den (von mir dezent hervorgehobenen) Punkt mit der 3. Taste. Ich habe mir so eine Jaguar Fernbedienung zugelegt. Dort habe ich ja die relativ nutzlose vierte Paniktaste, die aktuell bei mir in Ermangelung einer richtigen Alarmanlage den Warnblinker anschaltet.
Falls ich mich mal im Falle einer Panne ausserhalb des Fahrzeugs befinde, werde ich es sicherlich bedauern, aber bis dahin fände ich es ganz prima, wenn man mit dieser Taste stattdessen die Coming Home Funktion aktivieren könnte.
Wer ist für diese Warnblink-/Panik-/Alarmfunktion zuständig? Das GEM, nehme ich an? Wenn dem so ist, kann man da irgendwo das Signal abgreifen, dass die Panikfunktion aktiv ist oder passiert das alles intern im GEM und das einzige, was als Signal nach außen dringt, ist Blinker an/aus?
Ich hab mir in der Verkabelungsdoku von MucCowboy mal die GEM-Stecker angeschaut, komme aber nicht wirklich weiter. Gehe ich Recht in der Annahme, dass bei Auslösen der Panikfunktion einfach sowohl Alarm als auch Warnblinker geschaltet sind?