Lenkradfernbedienung nachrüstbar?!

CryoGenID

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2004
Beiträge
189
Alter
44
Ort
Zorneding
Lenkradfernbedienung nachrüstbar?!

Hallöchen mal wieder 8)

Ich habe da mal eine Frage: Mein Cougar hat keine Fernbedienung am Lenkrad.
Aber es gibt ja wohl (wie in USA in allen Autos üblich) diese Lenkradfernbedienung.
Nur: Kann man die kaufen und einfach anmontieren oder wie geht das? Und läuft die dann auch mit dem orig. Cougar-CD-Radio?

Nachdem ich hier in einem Thread eine PDF mit der Steckerbelegung gefunden habe, hoffe ich diese Fernbedienung dann auch an meinen (wenn es denn mal so weit ist) Car-PC anschließen zu können um den damit kontrollieren zu können :mua

Aber erst mal brauche ich halt die funktionierende Lenkradfernbedienung ?(

Danke für Eure Hilfe schonmal 8)
 

CryoGenID

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2004
Beiträge
189
Alter
44
Ort
Zorneding
RE: Lenkradfernbedienung nachrüstbar?!

Nanu was ist denn da los?

Sonst weiß doch immer jemand Rat hier...

Eilt mir doch zu Hülfe ?(
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
RE: Lenkradfernbedienung nachrüstbar?!

Das was Du meinst ist glaube ich die Tempomatsteuerung. Die setzt einen Kontaktring hinterm Lenkrad voraus. Theoretisch sollte das alles nachrüstbar sein. Aber welcher Act das mit dem Airbag wird, weis wohl keiner. Im schlimmsten fall, platzt er beim Ausbau des Lenkrades und bricht dir sämtliche Knorpel und Knochen im Gesicht. Schlimmstenfalls! :mua
 

CryoGenID

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2004
Beiträge
189
Alter
44
Ort
Zorneding
Achso... Ja das ist ein guter Einwand...
Aber haben die Ford Lenkräder mit Cruise-Control nicht auch so eine rudimentäre Stereoanlagen-Steuerung (Volume +/-, etc.) ?

Da muss ich nämlich mit Wissen passen :-/

Also sollte ich diese Steuereinheit lieber bei Ford nachrüsten lassen?
(Denn an den Stecker nachher kann ich ja ran, ohne dass mir der Airbag gleich entgegenfliegt, oder?) [Hoff ich zumindest :mua]
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Naja ...

an den Lenkrädern sind 5 Schalter.

Zwei links mit Pfeilsymbolen nach rechts und links.

Drei Taster rechts + u. - und noch irgendein anderes Symbol.

Für 'ne Cruise Control sind 3 nötig ... sag ich jetzt mal ( EIN, schneller und langsamer).
Ausgeschalten wird dann mit dem Bremspedal.
(Hatte einen Wagen in den Staaten ausgeliehen da war das so)

Dann bliebe noch die + und - Taste über.

Damit könnte die Lautstärke des Radios geregelt sein.

Aber wegen der reinen Lautstärkeregelung lohnt sich so ein Umbau wirklich nicht.
Ausser du hast 'nen extrem kurzen rechten Arm .... dann natürlich schon :D


edit:
Mir ist eingefallen dass es vielleicht auch alternativen zur Lenkradfernbedienung der US-Modelle gibt.
Schaut euch mal den Thread an .... da hatten wir's mal drüber.

radio fernbedienung



Grüße
 

Lenny11

Doppel Ass
Registriert
21 Mai 2004
Beiträge
154
Alter
41
Ort
Lutzerath
Sowit ich weiß gibts solche Teile auch von Sony etc. weiß nur nicht ob das zum Fordradio passt.
 

CryoGenID

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2004
Beiträge
189
Alter
44
Ort
Zorneding
Also das Radio damit zu steuern wäre ja nur erst mal übergangsweise so...

Der eigentliche Clou kommt ja dann später :mua :
Das Ding werde ich (deswegen brauch muss ich ja dann auch an den Stecker ran) an meinen Car-PC anschließen und dann kann ich ganz bequem den PC mit den paar Knöpfen am Lenkrad steuern (Song +/-, etc.) :mua

Aber naja, dafür muss ich jetzt wohl doch mal beim Ford-Dandler anrufen und fragen was diese Tempomat-Schalter-Einheit kostet *g*
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von CryoGenID

Aber naja, dafür muss ich jetzt wohl doch mal beim Ford-Dandler anrufen und fragen was diese Tempomat-Schalter-Einheit kostet *g*


Meist du jetzt das Lenkrad mit den zusätzlichen Schaltern oder
den kleinen Steuerknüppel der an die Lenkseule kommt ?


Frag bei der Schwabengarage nach ...
die können angeblich vieles (alles) aus den Staaten besorgen.
Ich kenn ein paar Leutz die sich ihre US Teile da besorgt haben.



Grüße
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja es sind insgesamt 5 Schalter und sie sind alle für den Tempomaten!

Links:
On und Off zum ein und ausschalten

Rechts:
+ und - für beschleunigen und verzögern und = womit man unterbrechen und wieder einschalten kann. Der Wagen beschleunigt dann auf die letzte gespeicherte Geschwindigkeit.

P.s.: Schaut doch einfach in eure Handbücher, da steht's. :D
 

CryoGenID

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2004
Beiträge
189
Alter
44
Ort
Zorneding
Mercury-Cougar: Handbuch... ja stimmt so was gab's ja mal :D

Achim: Eigentlich will ich ja nur diese Knöpfe haben.. Ich muss halt mal rausfinden ob es diese Knöpfe gibt, und ob man die einfach an mein "normales" Lenkrad ranmachen kann (oder ranmontieren lassen kann, wegen der Kabelführung...)

Lenny: Also ob das mit dem Joystick funktioniert weiß ich nicht, da bei dem ja (so sieht es jedenfalls auf dem Bild aus), die Signale nicht aufgetrennt am Stecker ankommen (da ist nur eine 3,5mm Klinke zu sehen, da musst Du ja dann erst die Signale irgendwie auseinanderbekommen). Bei dem Tempomat-Stecker scheinen die Signale auf eingene Adern des Steckers zu laufen und da hoffe ich dass das einfacher an den COM bzw. USB-Port zu bekommen ist 8)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also, die Knöpfe samt Halteplatte passen nicht in das normale Lenkrad!
Dafür muß man extra das Lenkrad für den Tempomaten kaufen!
siehe den Link von Achim. W CruiseControl / w/o Cruise....

Der Airbag passt auf beide!
Umbau ist Kinderleicht, 2 Schrauben und der Airbag ist ab.
Die Wickelfeder passt auch.

Lenkrad kostet knapp 300€
Und die Schalterplatte lag so bei 70-90 €

Aber wenn Du dann Tempomat nachrüsten willst, brauchst noch das Geschwindigkeitsregelmodul. Das kostet auch noch mal knapp 300€.
Und dann noch paar Schalter für knapp 30€.

Stephan
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Kleiner Tipp, das Geschwindigkeitregelmodul ist das gleiche wie vom Mondeo MK2 vielleicht auch MK1.
Und davon gibt/gab es genug, auch beim Schrotthöcker. Das Teil braucht man nicht bei Ford kaufen!
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Hört sich ja cool an!
Tempomat ist ja schon ganz angenehm :D
 

CryoGenID

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2004
Beiträge
189
Alter
44
Ort
Zorneding
Jupp, des schon aber ich will ja den Tempomat gar net...
Ich will ja nur die Schalter am Lenkrad und dann halt den Zugang zum Stecker damit ich den an den Car-PC bekomme 8)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Oh, da muß ich dich wohl leider entäuschen, mit den Schaltern.
An den ganzen 5 Schaltern hängen nur 2 Kabel!
Die Steuerung des Tempomaten wird über Widerstände gesteuert.
D.h. z.B.: Einschalten gibt 100 OHM durch zum Geschwindigkeitsregelmodul, Ausschalten 200 Ohm, etc.

Man hat also in diesem Sinne nicht 5 Schalter für die Radiofernbedienung, sondern irgendwie nur einen mit verschieden Durchgang.
 

CryoGenID

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2004
Beiträge
189
Alter
44
Ort
Zorneding
Ach verflixt ;(

Naja da muss ich mal überlegen ob ich da ne Adapterplatine bauen kann..
Aber ich denke mal ich werde zu dem Ergebnis kommen dass das zu viel Aufwand wäre...
Naja, mal sehen...

Aber danke für Eure Infos 8)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Lenny11
Kann man das mit sowas evtl. auch?

Hallo Leute.

Mir liegt eine Einbauanleitung von Ford vor, in der exakt beschrieben wird
wie man eine Joystick-Fernbedienung für das Cougar-Serienradio nachrüstet.

Leider steht da keine Bestellnummer für den benötigten Joystick bei.
Auf den Skitzen schaut er jedoch wie der von Sony aus.



Zitat:

Einbau - Audio - Fernbedienung für PKW
Zusätzliche Einbau - Anweisungen

1690551
K96SX 13B302 EA
HM02 E 10543695 004 ( 25.02.98 )
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Hab ne Lenkrad-FB nachgerüstet

Nach einem kurzen aber heftigen Geistesblitz hab ich mich dazu entschlossen eine Lenkrad-FB in den Cougar einzubauen. Da ich schon eine FB aus einem Mondeo MK3 hatte und ich beim studieren der Schaltpläne festgestellt hab, dass Mondeo und Focus gar kein extra FB-Steuergerät besitzen wurde umgehend ein Adapter von der Ford-FB auf ein Kenwood-Radio gekauft --> Einen Dank an Tinman der mir das Interface verkauft hat... :bier:

Hier mal die Auflistung und Bilda der Teile:

dscf2006largevb0.jpg

dscf2008largeaq2.jpg

Mondeo bzw Focus FB mit 3 Pin-Anschluss --> Kabel USB-Motherboardkabel :D

dscf2009largeiz9.jpg

Adapter für Kenwood-Radios

dscf2010largebj9.jpg

dscf2012largebo7.jpg

die montierte FB

dscf2017largeaz8.jpg

dscf2019largeca0.jpg

die montierte Konsole mit FB; alles fertig verkabelt

Einbauanleitung:

Also als erstes zu den Teilen:

FB ohne FB Modul (z.B. Focus oder Mondeo MK3) ebay rd 20 EUR
Adapter Ford auf Kenwood etc rd 20 - 50 EUR --> Vorausgesetzt das Radio ist FB-tauglich
USB Motherboard Kabel (je nach einbauort der FB ca 50 - 100cm) rd 2 EUR
Lüsterklemmen/ Quetschverbinder oder noch besser Lötkolben
jeweils 50 cm schwarzes Kabel und 50 cm rotes Kabel

Jetzt zum Einbau:

Mal eben die 3 T30 Schrauben unter dem Lenkrad rausdrehen um die Verkleidung zu demontieren. Dann an der Verkleidung die FB anpassen. Da der Cougar keine spezielle Aufnahme für die Focus FB bietet hab ich die FB einfach mit zwei Schrauben festgeschraubt und die FB mit der Konsole verklebt. Jetzt noch kurz das USB Kabel an die FB angeschlossen. Der Stecker am Kabel scheint wie dafür gemacht zu sein :D Wir brauchen an der FB nur Pin 1 + 2

Jetzt geht es an die Verkabelung vom Modul selbst. Das habe ich hinter dem Radio angebracht. Das Modul braucht lediglich + und - sowie das Signal der FB von Pin 1 +2

Dann nur noch das FB-Kabel am Modul mit dem FB-Kabel am Radio verbinden und ausprobieren obs geht.

Viel Spaß beim nachbauen :happy:
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
naja hab die eigentlich eingebaut weil die nur bei mir zu hause rumlag :D

Naja jetzt ist sie schön und ordentlich aufgeräumt und kann auch ihrer ursprünglichen Aufgabe gerecht werden :mua
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Dumme Frage.....braucht man so einen Adapter Ford auf Kenwood bei allen Radios oder tatsächlich nur für Kenwood Radios?

Habe eine Original Ford 6006 E drin. Weiß jemand, ob
a) das Fernbedienungstauglich ist
b) man dazu einen Adapter benötigt
 
Oben