harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
hy leute muß bei meinem 96er mk7 den lichtschalter wechseln dazu muß das lenkrad ab? aber wie bekomme ich den airback ab ist der nur gesteckt ?weil am lenkrad von hinten sind 2 führungsstifte (oder schrauben????)
gewalt will ich nicht anwenden nicht das mir das teil um die ohren fliegt.
ich bedanke mich für eure hilfe

:bier:
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
naja die stifte sind rund und oben glatt und scheinen kein gewinde zu haben ,ich habs schonmal mit ner 7er und 8er nuss probiert aber gedreht hat sich da nix--achso mit batterie abklemmen lieg ich doch auf alle fälle richtig oder ?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von harryhurtig
hy leute muß bei meinem 96er mk7 den lichtschalter wechseln
Zum Ausbau vom Lenkstockschalter muss KEINESFALLS das Lenkrad runter. Nur die Verkleidungen der Lenksäule oben und unten abschrauben (6 Schrauben) und die Halteschraube der Schaltergruppe hinten oben in der Mitte rausdrehen. Dann Stecker ab und noch mit dem ganzen Teil.

Das Lenkrad und alles was dessen Ausbau kritisch macht (Airbag) bleibt wo es ist.

Grüße
Uli
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
ich dank dir uli "das wars was ich hören wollte" mir ist schon klar man kann viel schrauben aber man sollte auch wissen wo grenzen sind.
ich bedanke mich für eure hilfe
:bier:
 

Mopar

Foren Ass
Registriert
27 November 2008
Beiträge
432
Alter
37
Ort
Halle (Saale)
Und nich vergessen, beim Ausbau vom LSS die Sicherrung für die Hupe rauszunehmen, sonst werden sich deine Nachbarn und deine Ohren freuen. Alternativ einfach Batterie ab, aber dann sind die Sender im Radio wieder weg.
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
das mit dem airbag ist eh eine merkwürdige geschichte. es heißt, dort darf nur fachkundiges personal mit sprengstoff-schein ran...

nunja, das gilt vllt für einen benz, aber im escort ist kein sprengmittel sondern eine gaspatrone eingesetzt.

zudem steht in den frei zugänglichen fachliteraturen (so wird's gemacht z.b.) nichts davon (zumindest kann ich mich an nix dergleichen erinnern, und ich habe schon zweimal ein lenkrad beim airbag-fahrzeug gewechselt).

allerdings wird dort haarklein der aus und einbau der airbags beschrieben.

bei den lenkrädern wurde einmal torx und einmal 6-kant verwendet. nur zur info.
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Original von Speedfreak87
das mit dem airbag ist eh eine merkwürdige geschichte. es heißt, dort darf nur fachkundiges personal mit sprengstoff-schein ran...

nunja, das gilt vllt für einen benz, aber im escort ist kein sprengmittel sondern eine gaspatrone eingesetzt.

NEIN dass gilt auch für einen Escort!!!
wenn es dein Auto ist, ist es okay geht schliesslich um deine Sicherheit!
Aber wenn es ein fremdes Auto ist, willst du wirklich für die Sicherheit Garantieren für die Insassen!?

Will jetzt hier keinen belehren aber es nun mal so....!!
mein Airbag war auch schon mal raus! Hat mein Club kollege gemacht!
der aber hat einen Airbag Lehrgang gemacht!! weil er aus der KFZ Branche ist!
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
ich hab je nicht direkt gesagt, dass es für den escort nicht gilt.

die airbags bzw die lenkräder wurden in eigenen fahrzeugen getauscht.

und ich würde sogar für die sicherheit der funktion der airbags garantieren. mein bruder fährt ja schließlich das auto!

ich habe nötige fachkenntnisse für den umgang mit airbags ohne einen lehrgang belegt zu haben. die nötige literatur ist ja frei erwerblich (und damit meine ich nicht nur die klassischen reparaturbücher).

am besipiel des escort ist die sache auch sehr einfach und schnell erledigt. man muss sich nur peinlich genau an alle schritte halten. dann passiert auch nichts. tut man es nicht, naja, sorry aber das ist dann einfach echt dummheit.

damit es aber einem jeden bewusst wird, weshalb auch keine anleitungen für arbeiten am airbagsystem gepostet werden dürfen:

es handelt sich dabei um die eigene sicherheit! wenn so ein airbag hochgeht kann das einen im schlimmsten bzw ungünstigsten fall bei voller fahrt K.O. hauen. oder man baut schon bei der montage mist und einem zerlegt es das ding mitten in der hand, wenn man gerade draufschaut.

also für alle laien:

FINGER WEG VOM AIRBAG! demontiert alles unnötige vorher, fahrt in die werkstatt und lasst den rest dort machen. sicher ist sicher!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Speedfreak87
und ich würde sogar für die sicherheit der funktion der airbags garantieren. mein bruder fährt ja schließlich das auto!
Entweder bist Du extrem mutig oder schlicht dumm.
Es hat schon seinen Grund, warum das Sprengmittelgesetz für jegliche Arbeiten am Airbagsystem (nicht nur am Airbag selber, sondern an allem was dazugehört wie Kabel und Steuerteile) die pyrotechnische Zusatzausbildung voraussetzt. Sicher sind Airbags keine tickenden Zeitbomben, aber wenn doch mal was passiert, bist Du ganz persönlich dran, ohne jeden Schutz durch Versicherungen oder den Gesetzgeber. Denn Verletzung der o.g. gesetzlichen Vorschrift ist es obendrein.

Wenn Du es für Dich selber tust, ist es zwar auch nicht ok, aber wenigstens Dein eigenes Risiko. Aber für andere....

Ach ja, nicht alles was irgendwo gedruckt oder gepostet wird, ist auch erlaubt ;) Ich bin sicher, dass entsprechende Buch-Autoren die Warnhinweise durchaus angebracht haben. Selbst in den originalen Ford-Wartungsunterlagen stehen vor dem ersten Arbeitsschritt am Airbag seitenlange, fett gedruckte Hinweise - und das für Leute die diesen Beruf eigentlich gelernt haben sollten.

So, btt
...denn für das vorliegende Thema muss der Airbag nichtmal angefasst werden.

Grüße
Uli
 
Oben