K

Karl_Nagel

Gast im Fordboard
Hallo zusammen

mein Bruder hat einen Fiesta Bj 9.94 1.3l 44KW.

Seit neuestem hat er einen extremen Leistungsverlust. Der Motor zieht bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr. An Steigungen die Er früher im 5. Gang gefahren ist muß er jetzt zurückschalten und wird trotzdem nicht mehr schneller. An was kann das liegen ? KAT kaputt ?

Was kann man da prüfen ?

Oder Lamdasonde kaputt ?

Was kann ich da prüfen ?
Lamdasonde austecken und eine Runde ohne fahren ?
Wo ist der Stecker ?

Bitte um schnelle Antwort, auch wer nur aufe eine Frage eine Antwort hat. Danke
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Schau mal nach ob der Drosselklappen Poti in ordnung ist bzw ob die Kabelisolierung abfällt. Wenn ja muss ein neuer rein. Wenn das nix bringt dann verlöte die Stecker die an den Poti und die CFI gehen. Sind 2 oder 3. und reinige die Motorbelüftung incl. den Öldeckel.
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Bei mir war mal der Luftlilter ziemlich dicht. Da fehlte auch ein wenig. Aber nicht nur bei hohen geschwindigkeiten. (Was man bei 60PS hoch nennt... :mua)

Drosselklappenpoti ist immer ein heisser Tipp. Klemm mal über Nacht die Batterie ab. (Steuergerät reset) Das hilft manchmal.
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Hatt auch mal nen Fiesta. Da hatte sich das Innenleben vom Kat gelöst und sich gelegentlich verkantet. Das hatte dann zu Folge, daß er teilweise ganz normal fuhr, aber dann gab es einen Ruck und die Leistung gung ins Bodenlose. Nach einiger Zeit (bei holpriger Fahrbahn) ging wieder ein Ruck durchs Geschoß und alles war in Ordnung.

Schlußendlich hatte ich dann den Kat augbebaut, von oben aufgeflext und den Inhalt entfernt. Ging dann gleich viiiiiiel besser und klang auch sportlicher..... .
 
F

FireplayerDB

Gast im Fordboard
Hi,

wie viel hat der Motor denn gelaufen. Weil ich würde vielleicht auch mal das Ventilspiel prüfen und gegebenenfalls einstellen.

Gruß, Daniel
 
Oben