Leistungssteigerung

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Hi !

Ich habs nicht lassen können und hab jetzt am Freitag mein Cougar auf den Leistungsprüfstand gestellt. :wow so hab ich geschaut als mein Wagen mit 200 Sachen über die Rollen geheizt ist. :D Die ganze Werkstatt hat geschaut als meine Katze das schreien angefangen hat und beim runterdrehen geknallt hat. Aber jetzt zu dem was jeder wissen möchte nehme ich an. Das Ergebnis !
148,2 PS ?( so hat der Prüfer geschaut :D

Ich hab ihm erzählt was ich gemacht habe und er meinte nur HOPLA :)

Also, der Metallkatalysator, meine umgebaute Auspuffanlage und der Apollokit von K&N. Hierdurch habe ich eine Leistungssteigerung von 14 %.

Hier noch das Diagramm:

Achja, die Prüfung wird im 4 Gang gemacht. Deshalb auch die niedrige Höchsgeschwindigkeit
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
nicht schlecht kann man da nur sagen :wow
wenn das bei meinem v6 auch so hinaut mit der leistungssteigerung, wäre das echt super. bekommt man den apollo k+n eigentlich eingetragen?
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Nicht Schlecht,das ist ne Überlegung wert :D
Ist halt die Frage was das Ganze kostet!
Braucht er mehr Sprit?
Ich glaube ich habe beim Treffen einige Fragen an dich :D
 
C

Cougar 68

Gast im Fordboard
Hi Schraubi,

nicht schlecht :respekt…..sogar Luftdruck und Temperatur waren fast norm….nicht mal mehr rechnen müssen. War auch erst auf nem Bosch Stand ebenfalls 4 Gang Kurve.
Neben dem Unterschied das ich nicht ganz auf deine Leistung komme…..hab ich in der Kurve im mittleren Drehzahlbereich kurz ne deutlich Delle nach innen. Weiss nicht warum. Die meinten damals liegt an der links/rechts. Mhhh ?????

Gruß,

Michi
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Original von Schraubi

Also, der Metallkatalysator, meine umgebaute Auspuffanlage und der Apollokit von K&N. Hierdurch habe ich eine Leistungssteigerung von 14 %



Metallkat?? Haben wir nicht alle einen aus Metall? Oder wie meinst du das??

Ein V6 würde mit 14% Mehrleistung 193,8 PS haben....klingt doch ganz vernünftig... :wow
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Der Metallkatalysator als variables System

Mit der Gründung der Emitec GmbH in Lohmar als Tochter zu gleichen
Teilen der Siemens AG und der GKN Automotive GmbH im Jahr 1986
betrat eine neuartige Katalysatorbauweise den Markt, die als Träger
des aktiven Katalysators nicht Keramik, sondern Folie aus hochlegiertem
Stahl verwendete. Anfänglich von den Motorenentwicklern mit Skepsis
betrachtet, entwickelte sich der Metallkatalysator zu einer echten Alternative.
Das Interesse der Motorenentwickler nahm zu, als sich herausstellte,
dass der Metallkatalysator eine Vielzahl von Ausführungsformen zuliess,
die mit einem keramischen Träger nicht darstellbar sind.
Auch heute noch sind die Möglichkeiten des metallischen Trägers nicht ausgeschöpft.

Author(s): Christian Bartsch

Source: MTZ Edition No.: 2004-10

edit: www.emitec.com

innovation.gif



http://www.kat-pro.de/metallkatalysatoren.htm


:happy:
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Und welcher wäre für uns der richtige? Und wieviel Mehrleistung bringt das?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wie man bei Schraubi sehen kann,
isses das "Gesamtpacket" das es aus macht.

Allein das 70mm Auspuffrohr von vorne bis hinten, is schon eindrucksvoll :mua




Grüssle
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
@schraubi
könntest du mal ne auflistung machen was genau bei dir jetzt drin ist und was das gekostet hat. was für ein kat und was für ne abgasanlage das ist.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Original von Achim
Wie man bei Schraubi sehen kann,
isses das "Gesamtpacket" das es aus macht.

Allein das 70mm Auspuffrohr von vorne bis hinten, is schon eindrucksvoll :mua




Grüssle
Stimmt Achim :D du hast es dir ja in Sinsheim glaub ich angeschaut.....

Ich sag es jetzt mal ungefähr was es kostet. Ist bei jedem individuell !

Der Metallkatalysator den ich verbaue, ist eine Patrone die eingearbeitet werden muß. Sprich Patrone = 360 € + Einbau. Gerhard hat auch schon einen von mir drinn. Dann habe ich die Auspuffanlage optimiert. Ich habe viel getestet und probiert und beim 2.0 Liter ist es am besten wenn man die ehemals No Limit oder Bastuck.... was auch immer nimmt und den vorderen Mittelschalldämpfer weg läßt ! Aber vorsicht ! Ich habe mich da sehr langsam heran gearbeitet wegen dem TÜV. Da er jetzt auch einen etwas lauteren Sound hatte ( einwenig wie ein Porsche durch das knattern ) habe ich wie ihr ja schon wißt mich für den Apollo-Kit entschieden. Aus diesem Grund bin ich jetzt auch auf den Leistungsprüfstand gefahren um zu wissen ob meine Arbeit auch ein Ernte hat.
Metallkat's gibt es wie schon beschrieben in mehreren Ausführungen. Für jedes Fahrzeug muß man den richtigen nehmen. Und AU ist null Problem ! Im Gegenteil, meine Werte sind sogar besser. Daaaaann sind natürlich noch andere kleinere Dinge zu beachten, die aber nicht ins Geld gehen.

Die Rechnung mit dem V6 mit über 190 PS könnte aufgehen. !

Gruß Stephan
 
C

Cougar 68

Gast im Fordboard
70mm Auspuffrohr...mhh würd da ein Fächer nicht noch ordentlich was ausmachen und gut ins Gesamtpacket passen ?
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Was meinst du mit vorderem Mittelschalldämpfer ?(
Nen VSD nach em Kat, oder der grosse MSD, und dann zu den Endrohren?
Wollt einen nämlich auch ersetzen.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
nur ohne TüV, weil die Startkats rausfliegen. Gibts nen Beitrag drüber im Mondeo Forum.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Ich will ja noch nen Zuschaltbaren Kompressor oder sowas...das wäre toll....Vom Preis kommt das doch sicher aufs selbe raus und leistung nur dann wenn man sie braucht und das dann auch genug :D
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Beeindruckend die Leistungssteigerung! :wow :respekt

Aber was mich wirklich interessieren würde, ist das mit dem Metallkat.
Es gibt welche mit E-Prüfzeichen und welche ohne! Die mit dem E-Prüfzeichen bedarf es keiner Eintragung, machen aber diese auch was an der Leistung aus oder ist das nichts anderes als der originale Kat im Cougar??? ?(

Gruß :bier:
Chris
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Bist du auch vorher mal auf der Rolle gewesen oder gehst du nur von den Serienwerten aus?
 
C

charly_81

Gast im Fordboard
@ Schraubi,
Was ist eine Patrone??? Hab das internet abgesucht und nur zwei Händler gefunden, kat-pro.de und uni-fit.de, aber bei denen habe ich nichts von Patrone gefunden, der Vorteil ist die sind beide 15min von mir weg sind. Welchen würdest du für den V6 empfehlen???
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
@Schraubi

Was genau für ein Leistungsprüfstand war das gewesen???
FLA oder MAHA???

Gruß :bier:
Chris
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Original von cos86
Bist du auch vorher mal auf der Rolle gewesen oder gehst du nur von den Serienwerten aus?

:happy:
Genau das ist der Punkt!
Interessant ist wieviel Leistung hatte Dein Auto vorher, da gibt es ja Abweichungen zu den angegebenen Werten. Meiner hat 5 KW mehr laut Prüfstand, aber ohne das was verändert wurde.
:musik2:
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
So, ich bin morgen zwar in Borken. Aber Jochen nicht, deshalb schreib ich das mal noch. Mein Cougar war damals ein halbes Jahr alt und wir hatten andere Räder montiert. Da ich damals noch bei der Firma Wolf gearbeitet hatte, stelten wir den Cougar auf die Rollen und haben eine Tachoprüfung gemacht. Und dann aber auch gleich eine Leistungsprüfung. Damals hatte ich 129,4 PS. Jetzt stellt sich die Frage ob es drann liegt das der Motor gut eingefahren ist oder ob die 3 Komponenten etwas bringen !?!? Aber mal ehrlich, so gut kann man keinen Motor einfahren. Wie der Leistungsprüfstand heißt ? Keine Ahnung grad !
Es ist einfach so das er jetzt diese Leistung hat und gut ist ! Wenn es jemand genau wissen will muß er eben komplett orginal auf die Rollen und es zahlen und dann nochmal im Umgebauten Zustand ! Ich jedenfalls bau meinen nimmer um ! Also, Borken ruft !!!!! muß noch was machen.........

Tschö
 
Oben