Leistung entspricht nicht den werksangaben

H

=hollywood=

Gast im Fordboard
hi leutz

ich hab nen Mondeo Tunier SCI mit 130 PS laut Werksangaben läuft
die Kiste 204 Km/h ,was mit 130 ps schon mal nicht so prall ist,aber egal. Ich also letztens auf der Autobahn unterwegs mit sonem mobilen Navi wo die Geschwindigkeit über GPS angezeigt wird,und beim vergleich der Tacho und der GPS Geschwindigkeit sind fast 20 km/h unterschied also 200 tacho 180 Navi und wirklich was kommen tut da auch nicht mehr .Also fährt die Kiste ja nur so um 190. Ist doch nicht normal oder ? :wand :wand :wand
 

derBenni

Doppel Ass
Registriert
16 September 2007
Beiträge
182
Alter
44
Ort
Essen
Zuerst mal hat jeder Tacho eine gewisse Abweichung. Wenn der bei echten 180km/h 200 anzeigt liegt die Toleranz bei 10%. Das ist garnicht ungewöhnlich und die Geschwindigkeit die ein Navi anzeigt stimmt leider auch nicht so ganz genau.

Gruss Benjamin
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Die Fahrzeugwerte gelten aber auch für Grundaustattungen,höhere Ausstattungen haben andere Verbrauchtswerte und Geschwindigkeitswerte.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also ob die Leistung stimmt ist mit einer Messung der Endgeschwindigkeit nicht wirklich möglich, da ja immer mehrere Faktoren mitspielen (Beladungsgewicht, Verbraucher {wie Licht, Gebläse, Kühlventilator, Heck- oder Forntscheibenheizung, ...}, Temperatur, Regen, Wind, Topographie, ...).
Ob Dein Mondi die Werksangaben der Leistung erreicht, kann Dir nur ein Prüfstand sagen ... und die lassen sich das meist sehr gut bezahlen.

Dass Dein Mondi "nur" 180-190 fährt, wenn der Tacho 200 zeigt liegt im (gesetzlichen?) Rahmen der 10% Toleranz. Stell Dir mal vor der Tacho zeigt Dir bei echten 100 nur 90 an und Du bekommst ein Ticket wegen Schnellfahrens. Du könntest Dich an FORD schadlos halten, wenn Du das nachweist --> die KFZ-Hersteller gehen auf Nummer Sicher. Das ist (mitunter) ein Grund dafür, dass der Hersteller so genaue Angeaben zur Reifendimension macht.
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Kenne den SCI nicht sogenau... aber ist bei diesem Wagen nicht die Höchstgeschwindigkeit Angabe in 5ten Gang und nicht im 6ten...

Aber was haste den für Reifen drauf....?

Bei meinem TDCI 130PS bekomme ich auch nicht die Höchstgeschwindigkeit bei 18´´...
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Jepp, Highspeed wird definitiv im 5.erreicht. Wenn man dann knapp unter der 7000er Marke dreht, hat man ca. 230 drauf.Habe ich aber auch erst einmal geschafft, war sonst immer zu viel Traffic.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...das mit der Toleranz stimmt so nicht ganz.
In der StVZO ist festgelegt, dass die Geschwindigkeitsmessanlage mit Normalbereifung nie weniger als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen darf.
Alles weitere regelt eine EU-Richtlinie.

Dort werden die Geschwindigkeiten 50, 80 und 120 km/h geprüft (es gibt Ausnahmen, die aber im Automobilsektor irrelevant sind).

Dort heisst es dann, dass der angezeigte Wert 10%+4km/h über dem tatsächlichen Wert liegen darf.
Im Umkehrschluss gibt es zu z.B. 200 km/h keine Festlegung, da wäre alles möglich (und wird es auch zum Teil durch fahrdynamische Einflüsse sein). In erster Näherung ist die Tachoanzeige aber als linear zu betrachten und dann kommt das mit den 10% zu ungefähr wieder hin...
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
also die tachotoleranz sind 7% und keine 10.
zweitens haben alle fahrzeuge ne serienstreuung.
drittens ist die höchstgeschwindigkeit nicht vom gewicht abhängig, zumindest in der ebene.
die kraft, die dem fahrzeug durch die luft entgegen wirkt berechnet sich aus:
0.5 dichte luft*querschnittsfläche*cw-wert*v².
hier geht die geschwindigkeit quadratisch ein, deswegen brauchst auch um 5 km/h bei 100 mehr zu machen wesentlich weniger leisutng als bei 200 um 5 zu beschleunigen.
eie alte s-klasse burg w140 braucht bei 200 schon knappe 130kW um nur diesen windwiederstand zu schaffen.

mein tdci 5 gang geht zb nimmer schneller als tacho 230, weil dann der drehzahlbegrenzer feierabend macht.
meiner is aber auch nur autobahn getreten.
wenn deiner zb überwiegend stadt und land gefahren wurde, dann muß der auf der bahn erst mal eingefahren werden.
meim pa sei 2.5 v6 5gang geht so schnell, da langt die tachoskala net.
und der ist auch nur autobahn getreten.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...da hast Du aber den Rollwiderstand vergessen. Dort geht das Gewicht (wenn auch nur relativ gering) sehr wohl ein. Die übrigen Reibungsverluste darf man auch nicht vergessen (z.B. Reibungswiderstände in den Lagern)....

Wobei der cw-Wert der undefinierteste von allen ist....
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
bei der kraft, die der luftwiederstand aufbringt geht der rollwiederstand nicht ein. der geht bei F-radluft ein. und der rollwiederstand ist wesentlich geringer %ual on der gesamtrechnung als der wiederstand der luft.

Ich hab des im Rahmen meines Fahrzeugtechnikingenieurstudiengangs gelernt. Ich hatte Fahrmechanik ausführlich. Und die Reibung der Lager is echt das Geringste.
Fahrmechanik alleine sind zwei DIN A4 Ordner voll.
Der cw-wert ist klar definiert. was viel schwerer is zu bestimmen ist die Fläche im Querschnitt.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Ich kann mich meinen Vorredner nur anschliessen. Höchsgeschwindigkeit im 5. Gang, der 6.ist als Schongang ausgelegt.
Dann Luftdruck prüfen .... korrekt???
Wenns dann nich anners wird, lass mal in der Werkstatt die Einstellungen prüfen, ob auch die richtigen Reifenparameter in der Software eingetragen sind.
Meine Kiste erfüllt die Werksangaben bezüglich Verbrauch und Höchsgeschwindigkeit ziemlich präzise.
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
sind die Räder noch freilaufend.... besonders die Hinterräder...?

Meld dich doch mal zurück.... damit Du mal eine Aussage über den 5ten oder 6ten Gang machen kannst...

gruß
Epex
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
das würde er riechen, wenn er mal 50km vollgas gefahren is.
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
nicht unbedingt... war bei meinem auch so.... hinten links hat der sattel geklemmt...nach 5tkm die Beläge komplett runter... hab auch nichts gerochen oder gemerkt...
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
also bei mir hats gescheit gerochen und vorallem auch gscheid gedampft....
 
H

=hollywood=

Gast im Fordboard
hi leutz

danke ersmal für eure Antworten das mit dem 5. Gang werde ich nächste Woche ausprobieren, das mit den Bremsen glaube ich nicht der Wagen hat erst 25tkm runter da sollte doch noch alles tau frisch sein :D :D

bis neulich
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
sag das nicht.
meiner hat nach 7000km ne total op am motor bekommen für fast 6000 euro.

gut, die formel für tachoabweichnung is natürlich genauer, aber es sind normal 7% mit denen man innerhalb des gesetzlichen rahmens bleibt.
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Original von =hollywood=
hi leutz

danke ersmal für eure Antworten das mit dem 5. Gang werde ich nächste Woche ausprobieren, das mit den Bremsen glaube ich nicht der Wagen hat erst 25tkm runter da sollte doch noch alles tau frisch sein :D :D

bis neulich

Dann bin ich ja mal gespannt....
 
T

toenne

Gast im Fordboard
Mein TDCi lief zunächst ebenfalls nur 190 (laut Tacho 205...was der Werksangabe entsprochen hätte), nachdem ich dies schriftlich beim Händler bemängelt hatte bekam das Ding ein Softwareupdate und lief danach deutlich besser. Habe ihn dann beim ADAC mal auf die Rolle gestellt: 102kW (Werkangabe 96kW), vorher hatte er also garantiert weniger.
Da das natürlich nicht ohne weiteres auf dein Auto übertragbar ist mein Tip: Als ADAC-Mitglied kostet die Leistungsmessung nur ~25EUR wenn ich es noch richtig im Kopf habe, wenn du wirklich Sicherheit willst dann stell das Ding halt mal drauf. Als Nicht-Mitglied ist es auch gar nicht mal so teuer, ich glaube so um 40 oder 45EUR herum.
Ach ja, mein Auto erreicht die Vmax übrigens definitiv im 6ten Gang, im 5ten ist ein gutes Stück vorher die Luft raus ;).

Gruss
Toenne
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Original von toenne
Mein TDCi lief zunächst ebenfalls nur 190 (laut Tacho 205...was der Werksangabe entsprochen hätte), nachdem ich dies schriftlich beim Händler bemängelt hatte bekam das Ding ein Softwareupdate und lief danach deutlich besser. Habe ihn dann beim ADAC mal auf die Rolle gestellt: 102kW (Werkangabe 96kW), vorher hatte er also garantiert weniger.
Da das natürlich nicht ohne weiteres auf dein Auto übertragbar ist mein Tip: Als ADAC-Mitglied kostet die Leistungsmessung nur ~25EUR wenn ich es noch richtig im Kopf habe, wenn du wirklich Sicherheit willst dann stell das Ding halt mal drauf. Als Nicht-Mitglied ist es auch gar nicht mal so teuer, ich glaube so um 40 oder 45EUR herum.
Ach ja, mein Auto erreicht die Vmax übrigens definitiv im 6ten Gang, im 5ten ist ein gutes Stück vorher die Luft raus ;).

Gruss
Toenne

In welcher Stadt warst Du auf dem ADAC Prüfstand?
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
beim sci is aber das getriebe ganz anders übersetzt als beim tdci.
das kann man nichts vergleichen.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
So, heute war das Wetter gut, über 10 Grad, ich hatte lange Weile.....


Also mit 205/55/16er Reifen habe ich heute mal folgendes aufgenommen:

Echte 200 im 5. Gang ca. 5700 U/min
Echte 220 im 5. Gang ca. 6300 U/min, 17.8 L/100 km Momentanverbrauch lt BC :party2:


..dann stand wieder einer im Weg.

Im 6. Gang komme ich auch nur auf 190 km/h, laut Tacho sind das bei mir knapp 200 km/h.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von EsCaLaToR


..dann stand wieder einer im Weg.

.

Das is ja eine riesige Sauerei. Wenn ein Mondeo von hinten kommt, haben die die Fahrbahn zu räumen, oder die werden pulverisiert... :mp:

Der Verbrauch ist mit fast 18L natürlich gewaltig, aber durchaus normal.

Aber man fährt ja diese Geschwindigkeit nicht permanent, man muss aber wieder etliche Km mit "softer" Fahrweise einbringen, um den Durchschnittsverbrauch im Pegel zu halten. Wenn da im BC z.B. eine zweistellige Zahl vor dem Komma steht, würde mir das fahren wenig Spass machen.
 

toni_test

Doppel Ass
Registriert
7 November 2007
Beiträge
115
Ort
Kölle
Original von mondeo901

...

Aber man fährt ja diese Geschwindigkeit nicht permanent, man muss aber wieder etliche Km mit "softer" Fahrweise einbringen, um den Durchschnittsverbrauch im Pegel zu halten. Wenn da im BC z.B. eine zweistellige Zahl vor dem Komma steht, würde mir das fahren wenig Spass machen.


Oder du resttest den BC :)...
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Echte 220 . . . . mit gerade mal 130PS . . . .
Zumal er die mit Super noch nichtmal hat. Real geht der 125PS Motor sogar noch nen Tick besser als der 130PS (0-100 ist z.B. 0.2s schneller).
In der Praxis dürfte man aber kaum einen Unterschied bemerken (leider auch nicht großartig im Verbrauch).

Spätestens wenn E10 wirklich kommt, bin ich froh keinen SCI zu haben.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental


Spätestens wenn E10 wirklich kommt, bin ich froh keinen SCI zu haben.


das ist doch halb so schlimm wie es aussieht. Dann tanken wir ebends Super Plus. Da der SCI ohnehin auf 98Oktan ausgelegt ist, erwarte ich einen etwas geringeren Verbrauch und ggf. angenehmere Fahrleistungen. Wenn die 6cent Preisspanne Super/Super Plus bleibt und Super E10 ca 3% Mehrverbrauch erzeugt, ist es doch Latte.
 
Oben