M
mundaundj
Gast im Fordboard
Hallo Leute,
habe seit kurzer Zeit einen Escort Turnier(1,4l, BJ:5/91), Radläufe waren durch, neue rein, Unterboden teilweise geschweißt, o.K., er ist ja nicht mehr der neueste, aber jetzt habe ich noch ein paar Probleme, die ich ohne Euch nicht so leicht gelöst bekomme, darum zähle ich auf Euch:
1. Leerlauf ist zu hoch, d.h. er dreht, wenn ich an eine Kreuzung ranfahre (ausgekuppelt ranrolle) so bei 1400 1/min, sobald die Räder stehen, geht er auf 1000 1/min runter, auch schon auf der Hebebühne getestet, drehen die Räder geht er hoch, stehen sie geht die Drehzahl runter !!!???
2. Trotz Thermostatwechsel, entlüften u.s.w. geht die Temperatur sehr langsam hoch, kommt aber auch nicht über den weißen dickeren Block rüber (d.h. im 1. Viertel) woran kann das liegen?
3. milchiger Belag am Ölverschlußdeckel, damit kann ich leben, doch drückt er mir das Zeug auch über die Kurbelwellenentlüftung in den Lufi, woran liegt das? Ist das normal? Öl + Filter mehrfach gewechselt, tritt schnell wieder auf, fahre ca. 15 km eine Tour zur Arbeit, dabei wird er auch nicht richtig warm. Verliert aber kein Öl oder Wasser!!!
4. So richtig Leistung hat der aber auch nicht, hatte mir ein wenig mehr versprochen, aber egal, sonst fährt er eigentlich super.
Vielen Dank im voraus.
Gruß Micha
habe seit kurzer Zeit einen Escort Turnier(1,4l, BJ:5/91), Radläufe waren durch, neue rein, Unterboden teilweise geschweißt, o.K., er ist ja nicht mehr der neueste, aber jetzt habe ich noch ein paar Probleme, die ich ohne Euch nicht so leicht gelöst bekomme, darum zähle ich auf Euch:
1. Leerlauf ist zu hoch, d.h. er dreht, wenn ich an eine Kreuzung ranfahre (ausgekuppelt ranrolle) so bei 1400 1/min, sobald die Räder stehen, geht er auf 1000 1/min runter, auch schon auf der Hebebühne getestet, drehen die Räder geht er hoch, stehen sie geht die Drehzahl runter !!!???
2. Trotz Thermostatwechsel, entlüften u.s.w. geht die Temperatur sehr langsam hoch, kommt aber auch nicht über den weißen dickeren Block rüber (d.h. im 1. Viertel) woran kann das liegen?
3. milchiger Belag am Ölverschlußdeckel, damit kann ich leben, doch drückt er mir das Zeug auch über die Kurbelwellenentlüftung in den Lufi, woran liegt das? Ist das normal? Öl + Filter mehrfach gewechselt, tritt schnell wieder auf, fahre ca. 15 km eine Tour zur Arbeit, dabei wird er auch nicht richtig warm. Verliert aber kein Öl oder Wasser!!!
4. So richtig Leistung hat der aber auch nicht, hatte mir ein wenig mehr versprochen, aber egal, sonst fährt er eigentlich super.
Vielen Dank im voraus.
Gruß Micha