lautes Leerlaufgeräusch nach Autobahnfahrt

S

Sabbel1974

Gast im Fordboard
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem kleinen Ka, daß mich echt beschäftigt. Jedesmal wenn ich auf der Autobahn unterwegs war und mich wieder in den normalen Stadtverkehr einfädele spinnt er total an den Ampeln rum. Wenn ich den Gang rausnehme fährt der Motor sich so hoch, daß ich denke gleich kommt er mir entgegen.
Auch beim kuppeln fährt sich der Motor immer hoch! Das hört sich echt ganz schön gefährlich an und ist auch ganz schön peinlich! Die Leute denken bestimmt ich gebe immer Vollgas! Typisch Frau am Steuer! ;-)

Das beste ist: Ich muß irgendwie gar kein Gas geben wenn ich fahre. Er hält die ganze Zeit die Geschwindigkeit! Sehr merkwürdig!! :-(

Was könnte das denn sein? Auch dieses komische Leerlaufventil? Bin da echt total der Laie!

Freue mich jetzt schon über eure Antworten!

Danke schön im voraus.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
klingt nach leerlaufregelventil.
der fehler kommt nicht nur beim ka vor.

in seltenen fällen ist es der geschwindigkeits-
geber am getriebe.
 
J

jörg v6

Gast im Fordboard
meistens ist es aber ein problem am stecker des drosselklappenpotis,da wird ein anderes kabel angelötet.

ford weiss bescheid,es gibt eine TSI:
 
S

Scuttereddreams

Gast im Fordboard
jepp stecker drosselklappenpoti .. das ist so was beim ka ..

als erste hilfe hilft meist abziehen und draufstecken .. dann hats wieder richtig kontakt .. ansonsten abpetzen und direkt verlöten ohne stecker
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ja, das ist bei meinem Mondeo auch zwei mal vorgekommen. Motor dreht hoch ohne Ende. Motor neu starten und gut war.
Der Fordhändler wollte mir verticken, dass mir die Fußmatte übers Gaspedal gerutscht sei!!?? blah :rolleyes:
 
N

neuerfocusfahrer

Gast im Fordboard
wo sitzt denn das drosselklappenpoti ? hab das gleiche problem.

danke und gruss

reinhold
 
N

neuerfocusfahrer

Gast im Fordboard
hallo,

hat sich das problem behoben? Und wie? hab das gleiche problem. Kann man das selber hinkriegen?

grüsse von reinhold
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das problem hatte ein kollege auch. geschwindigkeitsgeber am getriebe war es nicht, er hat dann den luftfilterkasten abgebaut, beim escort sitzt der drosselklappenpoti dort drunter. der war aus der halterung gerutscht, kabelbinder drum, seitdem ist wieder ruhe.
 
B

BlackKA

Gast im Fordboard
also es hilft beim ka, das leerlaufregelventil mal sauber machen, mal den speedsensor reseten (fragt mich aber bitte nicht wo der ist) oder halt neues leerlaufregelventil......
 
B

Bine

Gast im Fordboard
Original von BlackKA
also es hilft beim ka, das leerlaufregelventil mal sauber machen, mal den speedsensor reseten (fragt mich aber bitte nicht wo der ist) oder halt neues leerlaufregelventil......

Mein Wagen is die ganze Zeit immer abgesoffen unterwegs. Hab des Leerlaufregelventil sauber gemacht, und nu hab ich das Theater, das der im Leerlauf von allein Gas gibt :(

Und das Problem besteht noch.
 
B

BlackKA

Gast im Fordboard
dann probiers mit dem speedsensor
hatte zuerst das hochdrehen, ford hat das ventil getauscht, war noch auf garantie weils schonmal war, dann dreht immer noch hoch und ging beim kupplung treten und langsam fahren aus, dann haben die den speedsensor reset und danach wars weg...
 
Oben