jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Hab schon gegoogelt, bin aber nicht draus schlau geworden.

Mal ne Frage an die Elektriker:

Ich habe bspw. 10 LED's, die nacheinander wie ein Lauflicht aufleuchten sollen, am Besten von Links nach Rechts und zurück nach Links.
Wie kann man das Schalten bzw. welche Bauteile brauch man?

Hab was gelesen mit Transistoren und Timern usw., hab aber so genau keinen Plan.

Löten ist kein Problem, aber muss ich dafür eine Platine machen?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
197327_BB_00_FB.EPS.jpg


10-Kanal Lichteffektgerät

Zur Steigerung des Effektes können Sie zusätzlich zu den 10 roten
LEDs weitere 10 Glühlampen mit max. 5 W pro Kanal anschließen.
Die Laufgeschwindigkeit des hin- und herpendelnden Lichtpunktes
ist stufenlos einstellbar.

Artikel-Nr.: 197327 - 62
13,28 EUR
Inkl. gesetzl. MwSt. + Versandpauschale

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=197327

Bedienungsanleitungen:

tschechisch - Ver. 1.0
französisch - Ver. 1.0
niederländisch - Ver. 1.0
ungarisch - Ver. 1.0
polnisch - Ver. 1.0
deutsch - Ver. 1.0
deutsch - Ver. 2.0
slowenisch - Ver. 1.0
slowakisch - Ver. 1.0


edit: gibts auch bei ELV.de

Kompletter Selbstbau lohn kaum - der Bausatz dürfte das einfachste
Weg sein die Schaltung schnell und sauber zu realisieren.

1152_3032303063663935.jpg


:happy:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Klingt interessant...

Ist Platinen löten so einfach? Hab das noch nie gemacht. Muss man die nicht auch ätzen zum Schluss?

Aber im Prinzip kann man bei dem Kauf nicht viel falsch machen, ist ja alles dabei und das bei dem Preis...

Zu den fertigen Teilen mit Standfuß: Ist halt schade, die gibts net in rot... Sonst sind die schon ganz lustig, obwohls eigentlich übelster Quatsch ist.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Du musst die Bauteile an den vorgesehenen Stellen richtig
rum rein stecken und dann die Beinchen (Pins) verlöten.

Lies dir die Anleitung von Conrad durch. Da ist der Umgang mit
einem Lötkolben und der Aufbau des ganzen seeehr ausführlich
(auch für Laien nachvollziehbar) beschrieben.

Wenn dir das zu viel ist, kauf dir das fertige Teil bei Ebay bzw.
wiltec direkt und verlänger nur die Anschlüsse der LED's.

http://shop.wiltec.info/tabshop_s/led_lauflicht_blue_knight_30cm_12leds.html

edit: jo - das ist Kirmeskram für Kindsköpfe. :D

Hab mal bei Conrad in Mannheim einen Wagen mit so 'nem geblinkel
auf'm P-Platz stehn sehn. Die Leute die dran vorbei liefen haben nur
gelächelt über den "Spielzeugkram". Hab mein bestes gegeben
und versucht mi KIT Kontakt aufzunehmen. Er hat jedoch nicht
reagiert ... der Corolla 4-Türer mit Knightrider-Lämpchen im Grill .... lol


:happy:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wenn du mal mit sowas basteln magst, kauf dir den Bausatz und
versuchs einfach. Kostet ja nicht die Welt und wenn am Ende
sich etwas bewegt oder blinkt machts sogar ein wenig Spaß.


:happy:
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
Aber bitte nicht vorne in den Grill bauen....bitte....
Das sieht doch schon bei den "GOLFERN" dämlich aus. Einfach zum :kotz:
Night Rider läßt grüssen.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Da auf dieser Platinge CMOS Bauteile sind, wirst du nicht lange Spass daran haben, weil sie sehr empfindlich auf Spannungsspitzen sind, die wir im KFZ-Netz haben.

Ich würde entweder mit einer Z-Diode die Spannung stabilisieren oder ein 7805 einsetzen.
 
Oben