Lampe wechseln/ Sicherung brennt dauernd durch

L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
hallo,

bei mir ging die komplette rechte seite vorne u. hinten nichts mehr an licht...also sicherung gecheckt und defekte gewechselt...geht wieder alles bis auf die abblenlicht lampe....was muss da für eine genau rein?

vor 2 tagen war mein linker blinker defekt vor einer woche das bremslicht...

so langsam nervt es schon, normal oder ist da was faul?

ja und heute hab ich gemerkt das meine fahrer fensterscheibe queitscht wenn ich sie runterlasse (elektrisch natürlich) an was liegt das was kann man tun...?

noch was ich finde das die lenkung schwerer geht...also einmal geht sie richtig leicht und andersmal voll schwer...was könnte das denn sein?habe erst flüssigkeit nachgefüllt...

ja also soweit wars das :D

ciao
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
erstmal danke für die antworten ?(

ja also neue sicherung die ich reingemacht habe ist schon wieder durchgebrannt...

d.h mein rechtes rücklicht sowie die rechten vorderen lichter gehen schon wieder nichtmehr...

woran liegt das nun das die sicherung obwohl die neu war schon wieder kaputt ist...

hoffe auf ne antwort :D

ciao
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
nein...ist eine 7,5 A und die hab ich auch neu reingemacht aber die ist schon wieder durchgebrannt...

liegt es daran dass ich die abblendlicht lampe noch nicht gewechselt habe? oder liegt da was an der elektrik?was?
 

Borste

Doppel Ass
Registriert
9 August 2006
Beiträge
162
Mach doch die Lampe raus und prüf es dann. Wie sehen denn deine Nummernschildbeleuchtungen aus?
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
komisch hat jetzt paar tage gehalten die sicherung...

nummernschild lichter glaube ich die funktionieren.

die komplette rechte seite geht wieder nicht rücklicht und standlicht,abblendlicht ist ja eh kaputt.

an irgendwas muss es liegen das die sicherung schon wieder durchgebrannt ist....nur ich hab keine ahnung kenn mich mit elektrik garnicht aus.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
42
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von LiL-BeNNo
komisch hat jetzt paar tage gehalten die sicherung...

nummernschild lichter glaube ich die funktionieren.

die komplette rechte seite geht wieder nicht rücklicht und standlicht,abblendlicht ist ja eh kaputt.

an irgendwas muss es liegen das die sicherung schon wieder durchgebrannt ist....nur ich hab keine ahnung kenn mich mit elektrik garnicht aus.

NBau die Kennzeichenbeleuchtung mal aus und guck dir die konatke hinten an... bau das Leuchmittel vorne mal aus und guck mal ob die Fassung usw. ok sind...

hast du die normalen Leuchtmittel vore drin oder irgenwelche "super"-lichter ala xenon look oder sowas?!?


zum quietschen...wo kommt das genau her?!? hin und wieder verklemmt sich mal nen gummi an der oberkante der tür, da wo die scheibe ins innere fährt...
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
queitschen ist weg...keine ahnung was das jetzt genau war wahrscheinlich was am gummi...

vorne habe ich normale leuchtmittel drin also in den scheinwerfern...
ich muss morgen mal nachsehen was du gemeitn hast,aber obs daher kommt?
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
hallo

kennzeichen beleuchtung funktioniert.

was kanns es noch sein das die sicherung immer durchbrennt...

konnte an den fassungen nix bestimmtes sehen,auf was sollte da geachtet werden?

ich fahr die ganze zeit so rum ohne funktionierende lichter und das kanns ja nicht sein also wenn ich nichts finde muss ich wohl zu ford...hoffe das es nichts teueres ist?

EDIT: noch einer ne idee?meine sicherungen werden knapp :idee

ciao
 

CoR4

König
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
769
Ort
South Germany Schorndorf
Website
cor4.hat-gar-keine-homepage.de
Hallo zusammen:happy:
hatte so ein ähnliches Problem kontrolliere mal dein kabelbaum zu dem scheinwerfer ob da ein kabel oder so nicht richtig abisoliert ist wenn des natürlich kontakt bekommt mit einem anderen macht es "betsch" und die sicherung ist hinüber! So war es bei mir halt der fall hat masse kabel mit einem Plus manchmal kontakt bekommen dann ging halt bei mir die vodere rechte seite nicht mehr und die klima :wow
hängt halt am cougar irgendwie zusammen die teilen sich die Sicherung :D

Viel Glück bei der Fehler suche:affen

Gruß Heiko
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
hallo...

habe die abblendlichtbirne vorne rechts gewechselt und die defekte sicherung auch.hat bis gestern alles funktioniert.

heute jedoch ging fast garnix mehr.

also:

-abblendlichtbirne re. u. li. funktionieren
-standlicht re. u. li. gehen nicht mehr, sowie
-beide rücklichter re. u .li.
-tacho und alles was die grüne beleuchtung hat geht auch nichts mehr.
EDIT:-Nummernschildbeleuchtung geht auch nicht!!

also das ist echt ne zumutung ich musste vorhin mit der nebelschlussleuchte fahren weil hinten garnix mehr geht...zum glück gingen die bremslichter noch.

paar sicherungen hab ich gecheckt aber nix grossartiges gefunden auf die schnelle und im dunkeln.

ich weiss jetzt echt nicht mehr was kann das sein?relais?oder sowas keine ahnung...?
würde das viel kosten?elektronik =/

ich muss zu ford....aber ratschläge nehm ich gerne an hatte das mal einer das prob.?

achja bisher warens immer 7.5A sicherungen(sicherungskasten im auto) die defekt waren.aber heute konnt ich bei denen nix sehen...

motorraum sicherungskasten konnt ich nicht mehr schauen.aber was bringt es wenn ich dauernd die sicherungen wechsel und an andere stelle ist wieder was kaputt...

ciao
ben =(
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
ausgebaut hab ich nichts wüsste jetzt auch nicht genau wie und was ich daran erkennen soll? und wie kann ich das beheben falls daran das problem läge?

ja also war heute in einer werkstatt und kaum wurde wieder eine defekt sicherung durch eine neue getauscht,war diese nach paar minuten wieder hin.

irgendwo gibt es einen kurzschluss aber das konnte der mechaniker auf die schnelle auch nicht finden...

naja stand der dinge ist das tacho,kennzeichen und das linke standlicht sowie das linke rücklicht wieder funktionieren.

einzig die sicherung für die rechte seite sprich standlicht und rücklicht immer durchbrennt.

als ich die abblendlichtbirne rechts gewechselt hab hab ich gesehn das da die abdeckung fehlt...links war sie da, kann das was sein?wg. wasser oder so. hat dann aber 2 jahre auch ohne gehoben!

kann man anhand des schaltplans sehen an was es liegen könnte? hat da einer was parat?

ciao
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
42
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Ganz einfach...du erkennst dann ob die kontakte der Nummernschildbeleuchtung hinten weggegammelt sind und den Kurzschlussverursachen oder ob die noch im guten zustand sind...


zur fehlenden abdeckung, guck doch rein ob wasser drinne ist oder nicht, wenn die sicherung immer gleich rausfliegt muss du ja was erkennen können am scheinwerfer bzw an den fassungen...
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
was meinst du genau mit "weggegammelt"?

die kontakte sind dann schwarz oder wie?
wie sähe die lösung aus?neue birnen rein oder neue kontakte?

wegen der abdeckung, wasser ist keins drin...und erkennen konnt ich auch nichts besonderes....hat ja früher auch funktioniert.

mit der elektrik kenn ich mich garnicht aus woran seh ich das was nicht stimmt?

hab jetzt das handbuch nicht zur hand wie bau ich denn die nummernschild leuchten aus? von innen?

was mich wundert was hat die nummernschild leuchten mit dem rechten stand/rücklicht zu tun?das da immer die sicherung futsch geht.

ciao und danke schonmal
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
42
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Die Leuchten kann man mit einem Flachen Schraubendreher einfach herraushebeln...

Ob es damit was zu tun hat kann ich dir natürlich auch nicht versprechen, aber es gab schon zahlreiche Fälle beim Focus wo entwerder die Kontakte gegen die Karroserie kamen oder die Kontakte weggegammelt sind und so sicherungen ausgelöst hat, und ein Versuch ist es wert. Bau sie halt mal aus, lass sie runterhängen und steck mal ne neue Sicherung rein und probiere es mal...

Was ich mit weggammeln meine...naja gammeln halt oder auch rotten...erkennen müsstest du es eigentlich auch ohne viel ahung...entweder sehen die kotakte blank und gut aus oder halt nicht...die sind dann meinsten grünlich bis schwarz...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Thomas: ich will mich in Euren Dialog nicht einmischen, aber so wie er die unterschiedlichen Ausfälle beschreibt, deutet es für mich auf den Lichtschalter oder seinen Stecker (Verschmorungen) hin. Was meinst Du dazu?

Grüße
Uli
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
42
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von MucCowboy
@Thomas: ich will mich in Euren Dialog nicht einmischen, aber so wie er die unterschiedlichen Ausfälle beschreibt, deutet es für mich auf den Lichtschalter oder seinen Stecker (Verschmorungen) hin. Was meinst Du dazu?

Grüße
Uli

Du darfst dich gerne einmischen Uli, dafür is das Board doch da ;) ich will das auch gar nicht ausschliessen, es wäre halt nur das einfachste damal nachzuschauen, da aus irgendeinem Grund dieses Problem mit den Kennzeichenleuchten schon zu teils kouriosen erscheinungen geführt hat, warum auch immer...denn eigentlich ist das schnell gemacht und man kann es den wenigstens auschliessen...

dabei fällt mir aber gerade das es auch mal probleme gab mit den Stecker hinten der für die Verbindung zu den Hechleuchten zusändig ist, zumindest beim Turnier ob das beim 3 türer auch so was weiß ich nicht mehr...dazu müsste er im Kofferaum mal nachschauen, weiß bloß beim 3 türer nicht mehr genau wo...beim turnier war es an der seitenwand hinten beifahrer seite meine ich...

lichtschalter kann er auch mal ausbauen und nachschauen hinten...
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
hallo

mehr meinungen sind immer besser als mischt euch ruhig alle ein :D

morgen schau ich mir das mit den kennzeichen leuchten mal an wenn ich dazu komme, spätestens sonntag.

welchen lichtschalter meint ihr denn? in den amaturen?oder wo sitzt der

und ich sollte jetzt also noch die stecker von den rücklichten checken?sonst noch was?

ich will alle möglichkeiten durchgehen...und nur wenn ich nix finde bringe ich den halt zu ner werkstatt...

also danke
ciao
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
42
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
jo den lichtschalter wo du das licht ein und auschalten kannst...

Dazu musst du die Verkleidung unter dem Lenkrad abbauen...dann die schrauben von der oberen verbelndung lösen (sin ein oder zwei...müsstest du auch sehen eigentlich)
Die Lüftungsdüse ausbauen( ist nen bisschen fummelig, am besten vorsichtig mit nen schraubendreher nachhelfen, aber aufpassen das du nix verkratzt) den schrauben dreher evtl mit nem tuch oder so umwickenln)
Dann kannst du die blendedirekt um den Lichschalter abziehen, und dann ist der Schalter nur noch mit 3 Schrauben beesitgit.
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
hallo,

also die stecker und kabel an den rückleuchten sind in ordnung keine verschmorungen sichtbar. das gleiche an den scheinwerfern-abblend und standlicht alles in ordnung.

kennzeichen leuchten wollte ich raushebeln da waren aber die kennzeichenhalter im weg...also wollt ich die abmachen und wies immer passiert erstmal stück abgebrochen...bevor das jetzt nicht mehr richtig hält wart ich und hol mir neue...dann werd ich mir die kennzeichen lichter fassungen anschauen...

von aussen jedoch sind grüne flecken am glas sichtbar(innen) hat das was zu bedeuten? werd die die nächsten tage ausbauen wenn ich eben neue kennzeichen halter hab...

lichtschalter hab ich noch nicht ausgebaut...will erst die kennzeichen abwarten.

irgendwelche abisolierten kabel hab ich auch nicht besonderes gesehn was könnte es denn noch sein? oder bleibt dann nur noch der lichtschalter? oder noch irgendwelche nicht sichtbare stecker?

gruss
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
ja könnte wohl so sein...

wenn es nun die kontakte sind wie beheb ich den fehler?
neue lämpchen und oder auch neue kontakte?

woher?kosten?

ich meld mich wieder sobald ich was neues weiss
danke schonmal
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Hey Benno,
so wie ich das hier lese und soviele Fragen wie du hier stellst,
scheinst du relativ wenig Ahnung von Elektrik zu haben.
("grüne" Kennzeichenleuchte = Oxidation = Übergangswiderstand= Defekt)

Die Tipps und Antworten die du bekommen hast helfen (normalerweise) schon um einiges weiter.
(Schalter, Stecker und Kontakte, Kennzeichenleuchte (Focus Krankheit), usw.)

Bevor du aber weiterhin eventuell ohne Licht durch die Landschaft fährst
und damit auch andere gefährtest, solltest du schnellstens in eine Werkstatt fahren
und den "Schaden" fachmänisch beheben lassen.
(das Problem hast du ja schon seit über 4 Wochen !!!!!!!!!!!!!!!!)

Falls du aber zwischenzeitlich etwas dazu gelernt hast,
kannst du auch mal einen Multimeter zur Hand nehmen (falls vorhanden)
und einige Widerstandsmessungen durchführen.
Irgendwo muß -zeitweise- ein Kurzschluß auftreten.....
....sonst würden sich nicht dauernd die Sicherungen verabschieden.

Des weiteren kann man, wen man kann, mal die gesamte Bordspannung überprüfen.
Funktion des Lima-Reglers.... eventuelle Überspannung.

Aber besser ist sicherlich du stellst die Kiste deinem Freundlichen oder z.B. einen Boschdienst auf den Hof und die sollen sich darum kümmern,
bevor du weiterhin ohne richtige Beleuchtung eine Gefahr darstellst.
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
hallo

((wenn es denn nun die kennzeichenleuchten sind wie behebe ich den fehler?neue kontakte und lämpchen?preis bei ford?))


EDIT:Kennzeichenleuchten ausgebaut und nachgeschaut.es ist nur die rechte leuchte wo etwas/bis garnicht grünlich innen ist.die kontakte beide kupfer sahen soweit sauber bis auf ein kleines fleckchen im linken kontakt.

die linke KZ leuchte hatte garnichts alles sauber die beiden kontakte...ein kontak war kupfer und einer silber.

kennzeichen lämpchen beide raus sicherung rein...sicherung wieder defekt, sobald ich den lichtschalter drehe hört man schon wie die sicherung durchbrennt.

kann man so die kennzeichen ausschliessen?werd mir den lichtschalter noch anschauen ob da verschmorungen zu sehen sind. ansonsten fahr ich dann zu ford.


PS:keine angst bei nachtfahrten nehm ich immer unser anderes auto.
 
Oben