R

redflash

Gast im Fordboard
Bei meinem Mondeo MK2 muss ich zum Lampenwechsel ebenfalls den Scheinwerfer ausbauen, aber damit ich diesen raus bekomme muss der Kühlergrill runtergeschraubt werden.
Geht nicht anders. Steht auch so in der Betriebsanleitung und im "Mondeo So wird's gemacht" :mp:
 
T

TRFxFux

Gast im Fordboard
Ich habs bis heute noch nicht gelöst.....mihc interessiert die untere Schraube die noch gelöst werden muß.

In der Werkstatt letztens wo ich mir meine neuen Reifen hab aufziehen lassen meinten die, des die Stoßstange noch abgebaut werden müßte........grrrrrrr
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Original von TRFxFux
Ich habs bis heute noch nicht gelöst.....mihc interessiert die untere Schraube die noch gelöst werden muß.

In der Werkstatt letztens wo ich mir meine neuen Reifen hab aufziehen lassen meinten die, des die Stoßstange noch abgebaut werden müßte........grrrrrrr

Lass dir nicht erzählen!! :rolleyes:
leg dich mal unters Auto!
dann siehst du wo die letzte Schraube ist!
 
T

TRFxFux

Gast im Fordboard
Dankeschön....mach ich am Wochenende wenn schönes Wetter ist und auch die Zeit.
Ich melde mich dann mit dem *Erfolg* zurück.
 
S

speedy go on -zahl es!

Gast im Fordboard
Tut mir jetzt fast leid, etwas dazu zu sagen. Aber ich brauch zum Glühbirne wechseln maximal eine Minute. Hab ich einen anderen Focus als ihr? ?( (2.0 Bj. 99)
 
M

MICHI-München

Gast im Fordboard
@TRFxFux
habe genau den selben fofo wie du.
hab heute 2 std vergebens versucht den scheinwerfer auszubauen, ohne erfolg.
habe auch die oberen 2 3 schrauben gelöst und ich bekomme ihn auch nicht raus.
den schrott den die lieben ford´ler erzählen mit bügel zur seite schieben ist ja logisch, aber diese bleistiftspitzer mit orthopädischen händen kommen ja überall hin.

wo wären denn noch schrauben versteckt??
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Original von MICHI-München
@TRFxFux
habe genau den selben fofo wie du.
hab heute 2 std vergebens versucht den scheinwerfer auszubauen, ohne erfolg.
habe auch die oberen 2 3 schrauben gelöst und ich bekomme ihn auch nicht raus.
den schrott den die lieben ford´ler erzählen mit bügel zur seite schieben ist ja logisch, aber diese bleistiftspitzer mit orthopädischen händen kommen ja überall hin.

wo wären denn noch schrauben versteckt??

Na von unten am Scheinwerfer!!!
Da kommt man so auch nicht ran!!
dafür muß daß auto vorne hoch!!
und dann von unten die letzte schraube rausdrehen!!
 
M

MICHI-München

Gast im Fordboard
weltklasse.
danke dir.

dann freu ich mich jetzt schon drauf den schrott auszubauen,
 
M

MICHI-München

Gast im Fordboard
also 2 schrauben und eine plastikschraube!!
diese plastikspreizschaube.
 
M

megafreak

Gast im Fordboard
Ich habe heute meine Scheinwerfer ausgebaut weil ich mir schwarze geholt habe und hab für das ausbauen maximal 5 min gebraucht. Bei einem 2000er Model. Es sind 2 Schrauben die gelöst werden müssen (eine am Inneren Kotflügel und eine oben auf dem Scheinwerfer).

Dann muß man nur noch die Abdeckung abschrauben und man kommt ganz leicht an den Bügel und an die Birnen ran.

Ich hatte nur ein kleines Problem. Kann mir jemand erzählen was das für ein kleiner schwarzer Kasten ist der sich neben der H4 Birne befindet? Der fehlt mir nämlich bei den neuen und ich hab Ihn nicht ausgebaut bekommen. Steht was mit 12 V drauf. Hat das was mit der Leuchtweitenregulierung zu tun?
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Jo das ist der Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung....

Die Befestigungspunkte der Scheinwerfer ist bei allen Focus gleich...egal ob vor oder nach Facelift....

2 von oben (Schlossträger und Kotflügel) bzw. wenn er noch die ersten Scheinis drin hat noch nicht nach TSI nachgearbeitet wurde, dann hat er noch eine direkt neben dem Kühlergrill...und eine Schraube von unten direkt an der Stossi....

Wenn man die untere Schraube weglässt, dann ist der Scheinwerfer nicht richtig fest und wackelt, welches eine Blendung des Gegenverkehrs zur Folge hat...
 
M

megafreak

Gast im Fordboard
Und wie baue ich den Stellmotor aus? Muß den ja in die neuen einbauen. Das Kabel ist ja in denen bereits vorhanden.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Je nach ausführung bin ich jetzt der Meinung, beim Focus zum entriegeln drehen und dann mit sanfter Gewalt den Motor bzw. das Stellglied aus dem Scheinwerfer raus ziehen...
 
F

Focusfreak

Gast im Fordboard
Sorry,

Scheinwerfer ausbauen, Wagen aufbocken, Kühlergrill ausbauen...

Traut ihr euch mit solchen Autos eigentlich noch ins Ausland? Wennst in Österreich mit kaputter Leuchte angehalten wirst, und nicht sofort eine Glühbirne wechseln kannst, wird das teuer - und so mir nix dir nix, lassen die dich auch net weiter fahren...

Also ich würde das mal als großen Mangel ansehen - wennich für ne kaputte Leuchte das halbe Auto auseinander nehmen muss... Bei meinem 2000er ging das mit dem Bügel ganz einfach. Ich meine, der musste nicht nur zur Seite, sondern erst nach oben angehoben werden - dann klappt er fast von alleine zur Seite.

Ist Ford fahren nach FL jetzt zum Märtyrertum geworden - grins

Gruß
Frank
 
M

megafreak

Gast im Fordboard
Das mit dem entriegeln hat geklappt. Nur irgendwie hängt diese kleine weiße Kugel noch tierisch fest.
Man kommt auch super schlecht ran, alles viel zu eng :bad1:
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Ich hol das Thema einfach nochmal hoch....
Herrscht noch immer die Meinung man muss zum Lampen wechseln den Scheinwerfer ausbauen??
Hier schreib auch einer beim Mondeo Mk2 wäre das nötig.
Ich hab aber beim MK2 auch schon so die Teile getauscht. Nachher taten wegen der Verrenkung zwar die Flossen weh,aber es ging.
Es gibt wohl auch ne EU Verordnung nach der die Hersteller einen Tausch der Beleuchtung ohne größere Probleme garantieren müssen. Kann aber auch sein das für die älteren Focus die Verordnung zu spät kam.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von Focusfreak
Sorry,

Scheinwerfer ausbauen, Wagen aufbocken, Kühlergrill ausbauen...

Traut ihr euch mit solchen Autos eigentlich noch ins Ausland? Wennst in Österreich mit kaputter Leuchte angehalten wirst, und nicht sofort eine Glühbirne wechseln kannst, wird das teuer - und so mir nix dir nix, lassen die dich auch net weiter fahren...

Tja, ein Grund mehr das Land des räuberischen Bergvolks zu meiden :D

Die Probleme mit dem Lampenwechsel gibt es nicht nur bei Ford. Bei anderen Herstellern müssen Stoßstangen entfernt werden, mit Affenarmen durch Öffnungen im Radhaus gearbeitet, oder aber lt. Bedienungsanleitung gleich die Werkstatt aufgesucht werden.

P.S. wie gehen denn die "Raubritter" mit Fahrern eines Autos mit Xenon-Licht um? Das ist nun wirklich kein Job , den man auf der Landstraße erledigen kann :rolleyes: und eine Mitführpflicht von Xenon-Brennern ist mir, zumindest in den zivilisierten Ländern Europas, nicht bekannt.

Und mit ihren eigenen Fahrzeugen dürften die teilweise wohl auch ihre Probleme bekommen, wenn die Uniformierten selbst eine Glühlampe wechseln sollten :rolleyes:
 
Oben