ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
Tag leute!

habe einen mondeo turnier in turino blau (dunkel blau ohne metallic).

jetzt meine frage, vom vorbesitzer sind einge eher tiefe Kratzer vorhanden (sprich man siehts schon weiß). gibts eine alternative fürs neu lackieren?

habe letztens gesehen, es gibt von sonax "farbige" polituren, ist anzunehmen, dass die was hilft?

gibts sonst irgend eine möglichkeit? ohne schleifen und lackieren?

bevor ich mir das antun würde bekäme er eine komplette neu lackierung :idee.

grüße und danke für eure antworten!

harry
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
mhh naja.. also wenn man schon weiß sieht ist das ja schonmal nicht so gut! Wenn es schon das blech sein sollte, würde ich auf jedenfall mal mit einem Lackstift drüber gehen. Da sonst das Material ja anfängt zu rosten mit der Zeit. Sind es aber nur Katscher wie man die beim Vorbeischliefen einer Jacke kennt, hast du evtl die möglichkeit nochwas zu machen. Diese Farb-polituren sind mist finde ich. Hatte mal eine rote für meinen bekommen und nach der behandlung sah ich aus wie ein Metzger ... überall rot an den fingern und die ganzen lappen und so... Vorallem ist das ja flüssig und deckt nur kleinere Haarlinienkratzer (wenn überhaupt) aber es gibt von Nigrin glaube ich so bunter Farbstifte (so ne Mischung aus Lippenstift und Waxmalstifft) die dürfte gröbere Kratzer abdecken. Ausprobiert habe ich es allerdings nicht.. Mein Lack ist noch TOP teu teu teu.

Kannst es ja mal ausprobieren.
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
man kann ggf. smartrepair an deinem wagen vornehmen. ich kenn jetzt den schaden nicht 100% genau.. allerdings kann man mit einem lackstift und härter den schaden minimieren.... basis u. klarlack vermsichen u. ein bissel härter dazugeben.. mit ruhiger hand auf die zerkratzen stellen auftragen und trocknen lassen..danach mit ner poliermaschine (flex) alles auf einer ebende an schleifen und mit antiholigramm auf hochglanz polieren... sollte vonem smartrepair spezi durchgeführt werden u. is günstiger als neulackieren.... such doch mal in deiner umgebung nach aufbereitungsfirmen od. smartrepairfirmen.. manche autohäuser bieten auch fahrzeugaufbereitungen an wo sub-unternehmen od. aussendienstareiter kommen, diese können den kratzer auch minimieren..

mit colour politur bringt das leider gar nichts da bei der nächsten wäsche die politur aus den rillen schon wieder verschwunden is..
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
danke für eure antworten!

das mit der politur hab ich mir fast gedacht!

muss ich mal mit meiner werkstatt reden, hatte mir auch schon was überlegt, die zerkratzten stellen mit ganz dünnem pinsel und der original farbe (hab noch etwas herum stehen) auszubessern, klarlack drauf und polieren ...

nur dadurch dass die kratzer an verschiedenen stellen sind wirds ne lange prozedur :applaus .

Das Metall ist natürlich noch nicht sichtbar, sonst würde ich schon neu lackieren ...

habe das fahrzeug sowieso in einem traumzustand bekommen, rechter spiegel kaputt, heckschaden, schrammen überall, verrostete türen, kühlergrill ohne rahmen, eine delle unten am holm der beifahrer seite ... bis auf letztere ist schon alles beseitigt! Die millionen von feinen kratzern auf der Oberfläche werden auch schon langsam, ich poliere alle 3 monate ;) .
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
najo, ging mir beim escort damals auch nicht anders, hab beide von meinem vater übernommen, zwar zu einem ziemlich guten kurs, aber halt mit viel arbeit ;) ...

der escort hatte am ende auch fast keine makken mehr, inzwischen fährt ihn mein bruder ;)
 
Oben