kleine Lackschäden wie ausbessern ?

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
51
Ort
NRW / VIE
Hallo Leute!
habe eine fRage an unsere "Lackexperten":

Ich habe am Fuß eines Spoiler einen kleinen Lackschaden. Der Lack ist etwas abgegangen direkt am Fuß des Spoilers (auf dem Blech). Auch scheint der Lack unter dem Fuss mit betroffen. Wie kann ich am besten das Ganze beheben ohne den ganzen Deckel neu lackieren zu müssen bzw. den SPoilern abschrauben zu müssen. Bei der Verwendung eines Lackstiftes gibt es immmernoch diese "Ränder " zum alten Lack. Kann ich diese irgendwie "auffüllen" bevor ich mit dem Lackstift rangehe ? Wenn ja womit? auch die Verbindung zum Spoilerfuß/Blech ist nicht mehr ansehnlich. Kann man irgendwas um den Fuß herum (tja ich nenne es mal Silikon) aufbringen um das ganze wieder wasserdicht zu machen?
Habe auch schon von Methoden gehört wo nicht der ganze Deckel sondern nur vorsichtig die Schadenstelle lackiert wird . Hat damit jemand erfahrungen gemacht?

Fragen über Fragen

Danke für jede Anregung

Grüße
SupaAL
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi


Bei mir sahen selbst ausgebesserte Stellen immer bescheiden aus.

Ich ließe nur noch 'nen Profi ran.

http://www.car-top.de/Seiten/kratzer.htm



[offtopic]

Da es nicht ausschließlich um den Cougar geht ....

hab' ich das Thema entsprechent verschoben.

Lackausbesserung können auch bei anderen Modellen nötig sein.

[/offtopic]
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
War wegen nem Kratzer in meiner schönen Frontstoßie beim Lackdoktor in Wuppertal. - Steht auch auf der Seite die Achim schon verlinkt hat. - Der hat ihn einfach mit Nassschleifpapier wegpoliert. Hat mich nur den Sprit für Hin- und Rückfahrt gekostet. Klappt natürlich nicht mit jedem Kratzer...
Ist aber echt genial was die so machen können. Ist ja praktich Airbrush mit Autolack was die veranstalten. Wenn du nen dunklen Lack hast, siehst du´s hinterher überhaupt nicht mehr, dass da was ausgebessert wurde.
 

mondeo_wb

Lebende Legende
Registriert
25 März 2003
Beiträge
1.650
Alter
45
Ort
Deutschland
also ich würde sowas nicht mit den Lackstift machen sondern eher mit ner Spraydose. Aber vorher schön schleifen sonst hast du auch mit der dose Ränder
 
N

naklar

Gast im Fordboard
Hier scheint doch der Rost von irgendwo hervorzukommen(Spoiler) Da wird es schon nötig sein eine größere Aktion zu starten. Abbau des Spoilers und eine gründliche Rostbeseitigung. Ansonsten fällt der Spoilerfuß mal in den Kofferraum.(Nur mal so weiter gedacht)
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
Hi SupaAL.
Bin Fahrzeuglackierer und ich würde dir Raten den kratzer mit nem Pinsell aus zu bessern,und zwar pinselst den kratzer vorsichtig in der Wagenfarbe an läst den Kram den erst ma Trpcknen und den würd ich mir nen Tropfen Klarlack besorgen das geht auch wen du nur nen Einschichtlack hast (Unnilackierung).
Du pinselst den klarlack über den Kratzer und läst ihn ein wenig an Trpcknen den pinsel noch ne Schicht rüber,den Ausherten lassen und zum Schluß mit 2000 (Naßschleifpapier)vorsichtig ein wenig glatt Schleifen und aufpolieren.
Oder du erkundigst dich was eine Lackiererei führs Anspritzen nimt,hoffe ich konte dir helfen mfg __Lacka__. ;)
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Original von PSYCHO
War wegen nem Kratzer in meiner schönen Frontstoßie beim Lackdoktor in Wuppertal. - Steht auch auf der Seite die Achim schon verlinkt hat. - Der hat ihn einfach mit Nassschleifpapier wegpoliert. Hat mich nur den Sprit für Hin- und Rückfahrt gekostet. Klappt natürlich nicht mit jedem Kratzer...
Ist aber echt genial was die so machen können. Ist ja praktich Airbrush mit Autolack was die veranstalten. Wenn du nen dunklen Lack hast, siehst du´s hinterher überhaupt nicht mehr, dass da was ausgebessert wurde.

hey cool - hast du da ne Adresse? Hab da so ne stelle an meiner Tür - ist zu groß für nen Lackstift.

Apropos Lackstift - falls jemand damit arbeitet - ich habe da ganz gute Erfahrungen und ein kleiner Tip mit großer Wirkung: Wenn ihr nen feinen Pinsel aus dem Modellbau benutzt, könnt ihr besser dosieren und feiner arbeiten - mit den normalen Pinseln bei nem Lackstift, kann man sich ja die Finger lackieren!
 
N

naklar

Gast im Fordboard
Na Schick - da nimm nur den Spoiler nicht ab, sonst kommt das Verheerende Ausmaß zum Vorschein.
 
Oben