cougartim

Eroberer
Registriert
22 Dezember 2005
Beiträge
86
Ort
Deutschland
Als ich meinen Cougar am WE endlich mal wieder gewaschen habe, sind mir an der Motorhaube und dem Stoßfänger zahlreiche kleinere Lackschäden (ca.1mm bis 2mm) aufgefallen. Wahrscheinlich von Steinschlägen während der Fahrt. Meine Frage:

Gibt es eine einfache und kostengünstige Methode diese zu reparieren?

Lackstift ist nicht so günstig, da die Schläge doch etwas tiefer sind. Ich hatte da an so eine Art Spachtel oder Knete gedacht, in Wagenfarbe, die nach einer Zeit aushärtet.

Gruß
 

Banovs

Foren Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
329
Alter
39
Ort
Langenselbold
Steinschläge ...

Versuchs mal mit wachspolitur in Wagenfarbe...damit hab ich bei mir (schwarz) viele Steinschläge fast unsichtbar bekommen :D






Edit by RedCougar: Die Themen Lackschäden und Steinschläge ... zusammengefügt, da wohl ein falscher Button zum Antworten benutzt wurde.
Den daraus resultierenden Doppelpost hab ich gelöscht ;)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]
Da nicht nur der Cougar von Lackschäden und Steinschlägen betroffen
ist und sich der Lack wie auch die Schadensbeseitigung nicht von dem
anderer Modelle unterscheidet, habe ich dieses Thema in das dafür
zuständige Subforum Garage / Reparatur verschoben.
[/offtopic]
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
ist aber leider nichts für die ewigkeit......wenn man ein Händchen hat kann man es mit einem Lackstift versuchen...oder man besorgt sich den Lack und gibt mit einem feinen Pinsel in die Macke einen kleinen Tropfen Lack
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
mit Sonax Lackreiniger hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Das ware allerdings Minikratzer. Die Stelle danach natürlich mit Wachs/Wachspolitur behandeln.
Den Ford Lackstift kann man bei Silber vergessen. Hab mir mal über eBay ne kleine Menge Lack mischen lassen. War sehr günstig (weniger wie 5 Euro) und die Farbe stimmt. Da würde ich dann drüberlackieren und anschließend mit Lackreiniger bzw. Schleifpolitur das wieder eben machen. Ist aber ziemliche Drecksarbeit.
 

Benny(Mondeo)

Eroberer
Registriert
20 Januar 2007
Beiträge
82
Alter
42
Ort
Dortmund
Ich hab bei mir am Mondeo auch ne menge kratzer(als ob da jemand mit dem Schlüssel dran gegangen ist) und wollt mal von euch wissen,was ich da am besten machen kann.Mein Mondeo hat die Farbe Mistral blau.Bekomme ich Wachspolitur in wagenfarbe denn nur bei Ford??
 

Benny(Mondeo)

Eroberer
Registriert
20 Januar 2007
Beiträge
82
Alter
42
Ort
Dortmund
Und wo genau find ich jetzt ein Politur Hersteller von dem ich das bekomme?!?!Weiß nicht wo ich suchen soll ?(Hast du vielleicht mal ne internetadresse wo ich mir was bestellen kann?
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
such doch mal zb. nach sonax oder nem anderen ...


hmm mir gehts nicht anders nur hab ich das problem das mein farbcode für 5-8 farben steht :rolleyes:
hab ich beim lacken meiner schürzen gemerkt ...

daher denk ich ist das mit lackreinige /politur noch die beste möglichkeit.
dadurch verschwinden echt alles mögliche an mini kratzern :D
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
genau, die heißen dann ...Color und haben ein Farbspektrum drauf welches die passenden Töne zeigt, meine z.B. geht für meinen Cougar hellsilber und für unseren BMW dunkelgrau :happy:
 
Oben