Lack Aufbereitung, und Lack versiegelung

Puma05

Doppel Ass
Registriert
25 Februar 2004
Beiträge
117
Alter
39
Ort
Deutschland
Hallo Cougar freunde,

hat von euch schonmal jemand den Lack aufbereiten lassen oder versiegeln lassen? ich werd das jetzt bald machen, der Lack sieht zwar noch super aus, aber ich wollt das gern mal machen lassen, vorallem das Versiegeln, was haltet ihr davon?

gruß

Puma05 :happy:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]
Da es kein cougarspezifisches Thema ist,
hab ich's in die Werkstatt verschoben.
[/offtopic]



Auf jeden Fall schaut der Wagen anschließend aus wie aus 'nem Ei gepellt.
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Unser Lack ist schon arg mitgenommen.

Dellen wären auch zwei zu drücken, ein paar Kratzer machen die Sache auch nicht besser.

Allerdings habe ich noch niemanden in der Nähe gefunden.
Und 100 und mehr KM zu fahren nur um mal einen Kostenvoranschlag zu bekommen, ganz zu schweigen von dem Umstand dann den Wagen dort zu lassen...

Mal schauen wann ich was im Raum MA/LU finde...
 

Puma05

Doppel Ass
Registriert
25 Februar 2004
Beiträge
117
Alter
39
Ort
Deutschland
also im raum Lippe bzw Detmold gibts ne gute Smart repair Firma die alles macht vom Lackaufbereiten bis hin zum Komplettlackieren und auch andere sachen werd da bald mal hinfahren und mein Lack aufbereiten lassen und anschließend versiegeln lassen alles komplett für rund 500 Euro aber die qualität ist echt sagenhaft ich habs selber gesehn und das lohnt sich plus 6 Jahre Garantie.

gruß

Puma05
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ähm ... ich kenn jemanden, der is von dem Teil begeistert.

Nach eigenen Angaben, bekam er einige kleine Dellchen damit raus.

AGT Auto-Reparatur-Set

pe-4794.jpg


Falls das Teil nicht so toll ist - die Heißklebepistole,
kann man sicher prima beim Osterschmuck gebrauchen.

Naja - auf'm Video siehts nach der "Behandlung" genauso aus wie davor :D
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Also ich würde meinen IMMER wieder von einem guten Bekannten(der mittlerweile leider in der Schweiz wohnt und arbeitet)versiegeln lassen.Mein Wagen war gerade mal eine Woche neu lackiert,da habe ich ihn schon versiegeln lassen.

Ist das beste was man seinem Lack antun kann.Vorausgesetzt es ist die richtige Versieglung!!!!

Absolung geil.Aber dann ist die Waschstraße TABU!Also schön Handwäsche.

Wenn es ansteht fahre ich sogar in die Schweiz um meinen Wagen machen zu lassen.Oder er kommt mal her und macht den Wagen.
In der Schweiz macht er Ferarri,Lambos,Porsche,Mercedes,BMW,Aston Martin usw usw.Also da steckt Erfahrung und Qualität hinter.Kann jetzt aber nur von meiner persöhnlichen Erfahrungen sprechen.

Was das kostet offiziel schreibe ich besser nicht wenn für euch schon 500,-für sowas viel sind. :mua :mua :mua :mua :mua
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich will ja jetzt nicht hämisch sein, aber ein Bekannter mit nem ebenfalls laserroten Cougar hat seinen zur Aufbereitung geschickt. Ich hab meinen selbst poliert. Als wir einen Tag später - für die Abfahrt Rtg. Borken - direkt nebeneinander auf dem Parkplatz gestanden haben, hat selbst er nicht den kleinsten Unterschied beim Lackzustand sehen können.

Bevor ich also 100 € und mehr für eine Aufbereitung ausgebe, bleib ich lieber beim selbstpolieren. Ich muss dazu sagen, dass meiner noch nie eine Waschanlage gesehen hat und immer sehr gut gewachst ist. Politur (A1-Speed Polish) bekommt er maximal 2 mal im Jahr zu sehen.

Etwas anderes ist es mit den Dellen. Die wären bei mir auch mal fällig, entfernt zu werden. Achim du darfst dich gerne mit dem Teil an meinem Cougar versuchen :mua


Aber nicht, dass er hinterher irgendwie nach "Beulenlook" ausschaut :dududu:
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Erstmal was Grundsätzliches: Polieren und professionelle Lackaufbereitung sind zwei völlig verschiedene Prozeduren. Bei der Aufbereitung werden einige Mikrometer Lackschicht entfernt (abgeschliffen). Nur dadurch werden Schmutz und kleinere Kratzer wirklich entfernt. Entscheidend ist die Nachbehandlung, sprich Versiegelung.

Ich hab es mit meinem Cougar (kurz bevor ich ihn verkauft habe) hier machen lassen:

http://www.car-cleaner.de/index.html

War nicht ganz billig aber hat sich gelohnt. Sah hinterher wie neu aus. Nun muss man allerdings auch sagen, dass Schwarz diesbezüglich auch sehr empfindlich ist. Vor allem, wenn man auf die Waschstrasse nicht ganz verzichten will oder kann (Winter).
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Mir fällt da noch etwas ein...

Wenn die professionelle Aufbereitung zu teuer sein sollte, schau doch einfach mal bei

www.markus-autopflege.de

nach.

Das Forum bietet u.a. professionelle Anleitungen und Tipps für alle zu reinigenden und aufzubereitenden Bereiche am und im Auto!

Das Forum ist ein Tummelplatz für "Putzfetischisten"! :D :D :D

Ist super interessant, weil dort auch die entsprechenden Mittel und Quellen benannt werden, mit denen Profiaufbereiter arbeiten.

Einfach mal reinschauen- da werden Sie geholfen!

Ist auch interessant für alle, die ihr Auto lieb haben :D.

Viele Grüße

Mattes
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Joh, Päzold ist prima.

Affengei.... ääh ich mein Klasse ist das "LiquidGlass" Hammerhart...


Polieren ist nicht das Problem, die Pflege unsres Wagens beherrsche ich im Schweisse meines Angesichts :mua

Nur... bevor ich mit Schmirgel an unseren Lack gehe, und ihn dann ganz in die ewigen Jagdgründe schicke...
lass ich das dann lieber von jemanden machen der es richtig kann.

Zumal ein paar tiefe Kratzer und zwei Beulen den Coug "zieren"

(Da hat wohl wer mal versucht die Motorhaube mit Nachdruck zu schliessen... eine Beule an der vorderen Kante war die Folge.
und durch das vergessene Werkzeug unter der Haube auch eine nach aussen... :wand
Hätte er zuerst sein Kram rausgeraümt wäre die Haube auch zugegangen ohne das Blech kalt zu verformen)
 

Puma05

Doppel Ass
Registriert
25 Februar 2004
Beiträge
117
Alter
39
Ort
Deutschland
Hallo,

wollte mir die Meguiar Show car glaze Politur kaufen und anschließend mit Liquid glass versiegeln, paßt das zusammen oder sollte man alles vom selben hersteller nehmen. schon einer erfahrung mit der show glaze politur gehabt?

gruß

Puma05
 
Oben