Lüftung spinnt (Temperatur schwankt stark)

G

goodhope

Gast im Fordboard
hallo zusammen, ich habe bei meinem mondeo turnier 2.0 TDCI mit klimaautomatik das problem, dass die luft die aus den düsen kommt sehr stark schwankt.

ich stelle z.b. 21 grad ein und das was aus den düsen rauskommt ist deutlich mehr. ich dachte erst ich bilde es mir vielleicht ein, aber auch jeder der mit mir fährt fragt ständig ob ich mal etwas kälter oder wärmer machen könne.

jedenfalls nervt das schon sehr und meistens drücke ich dann eben auf "off", wobei das ja nicht sinn der sache ist.

ich habe auch den eindruck, dass es bei höheren geschwindigkeiten außerhalb von ortschaften stärker ist.

hat jemand vielleicht eine idee was da nicht in ordnung sein könnte?
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Erstehilfemaßname wie immer: Softwareupdate
...es gab wohl ältere Versionen, die genau diese Fehlerbeschreibung hatten...
 
G

goodhope

Gast im Fordboard
sorry, aber kannst du das bitte näher beschreiben? einfach zum ford händlert hin uns sagen spielt mal bitte software version xyz auf?
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
ja und zwar die Software für die Heizung oder so.....ansonsten kann man mal schauen ob n Fehler gespeicher ist. Den für die Heizung kann man selber auslesen durch irgendwelche Tastenkombinationen.......wenn du hier im Forum etwas suchst wirste fündig.
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Morgen zusammen...

Also das Problem ist bei den Mondeos bekannt, jedenfalls bei den Vor-Face-Lift-Modellen. Die Lösung war so, das Du nicht mehr den Auto-Modus benutzt, sondern die Temperatur manuell regelst. Dann ist es weg! Also auf die Tasten tippen wo Du die Luft hin haben willst und dann die gewünschte Lüftergeschwindigkeit einstellen. Ausserdem verteilt das Ding im Atomodus die Luft überall hin, nur nicht da wo ich sie gerne hätte!

Daui
 
G

goodhope

Gast im Fordboard
Original von F1Daui
Morgen zusammen...

Also das Problem ist bei den Mondeos bekannt, jedenfalls bei den Vor-Face-Lift-Modellen. Die Lösung war so, das Du nicht mehr den Auto-Modus benutzt, sondern die Temperatur manuell regelst. Dann ist es weg! Also auf die Tasten tippen wo Du die Luft hin haben willst und dann die gewünschte Lüftergeschwindigkeit einstellen. Ausserdem verteilt das Ding im Atomodus die Luft überall hin, nur nicht da wo ich sie gerne hätte!

Daui

Hmm, also ich habe die Klima so gut wie nie auf Auto, das Problem tritt bei mir trotzdem auf.
Ich habe eben beim Händler angerufen und die meinten alleine das Auslesen des Fehlers kostet ca. 100.-, kann das sein?
 
D

Dieselverheizer

Gast im Fordboard
Ohne der fachmann zu sein,würde ich auf nen Temperatursensor tippen.
Ja welcher und wo?Mhhh

Würde es was helfen,wenn man die Batterie mal abklemmt?-Sorry wenns ne blöde Frage ist-
 
G

goodhope

Gast im Fordboard
rechts unterhalb vom lenkrad ist wohl der sensor/fühler für die klimaautomatik. kann schon sein, dass der defekt ist, bin leider auch kein fachmann,
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
100€ fürs Auslesen? Geh nie wieder in diese Werkstatt!

Wie ich schon sagte , den Fehlerspeicher bezüglich der Heizung kann man selber Auslesen...steht hier irgendwo im Forum....wenn ihr so weiter macht such ich es gleich selber raus!
 
G

goodhope

Gast im Fordboard
die 100 euro werkstatt ist übrigens die schwabengarage, welche ja recht groß ist und viele niederlassungen hat.
nachdem ich nochmal angerufen habe und jemanden aus der werkstatt verlangt hat, sagte man mir 50-80 euro.

da ich wöchentlich nach berlin pendel, habe ich nun dort mal angefragt und siehe da, in der einen werkstatt wollte man 30 und in der anderen nur 20 euro.
 
D

Dieselverheizer

Gast im Fordboard
Fehlersuche

Also ich weis,das es soetwas wie Klimacodes gibt.
Das funktioniert bei Audi-wenn man eine bestimmte Tastenkombination bei der Klimaautomtik drückt,werden einen Zahlen/Werte angezeugt.ZBsp.sone Sachen wie: Anzahl der Fehler,Öltemp,Lüftungstemp. usw.-
Einfach mal googln-hab nur auf die schnelle nix gefunden.
Vieleicht funzt das auch bei Ford?
 
G

goodhope

Gast im Fordboard
Danke für den Link, ich habe es heute ausprobiert und war danach in der Werkstatt. Jetzt muss ich mal testen ob das wieder vernünftig funktioniert.
 
G

goodhope

Gast im Fordboard
Ich mußte den Thread wieder ausgraben da das Problem leider noch besteht.
Die KA wurde kürzlich ausgelesen (kein Fehler gefunden) und neu programmiert.
Da ich fast nur Kurzstrecken in der Stadt fahre konnte ich es erst vergangenes Wochenende auf der 2 stündigen Fahrt nach Weimar testen (die Schwankungen sind bei Kurzstrecken nicht merkbar).
Und siehe da, die Temperaturschwankungen sind immer noch da. Das ist echt super nervig wenn die Mitfahrer alle paar Minuten "zu warm" dann einige Minuten später wieder "zu kalt" rufen und ich einfach kein vernünftiges und vor allem gleichbleibendes Klima hinbekomme.

Es spielt dabei auch keine Rolle ob die Klima auf "auto" oder manuell steht, und auch nicht wenn nur das Gebläse an ist (was bei mir normalerweise der Fall ist), die Schwankungen sind einfach da und man merkt es extrem bei etwas schnellerem Fahren.
Ich kann bei einem gebrauchten Auto wirklich mit viel leben, aber das ist so nervig, dass ich das Auto deswegen verkaufen würde. Wobei das echt schade wäre, da ich ansonsten ganz zufrieden damit bin und das Auto auch erst seit Sommer habe.

Na ja, jedenfalls hoffe ich auch einige Tipps aus dem Forum.
 

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
hallo,

wir hatten diese problem auch mit einem von 2 Mondeos. Bei dem einen wurde der Fehler in der Garantiezeit behoben bei dem anderen den wir später gebraucht gekauft haben besteht das Problem auch.
Bei dem ersten wurde tatsächlich ein Softwareupdate des Klimamoduls gemacht. Es ging damals etwas schief, sodass zum Schluss die komplette Bedieneinheit getauscht wurde.
Zu erkennen war es daran, dass das Symbol für die Frontscheibe nicht mehr weiss war sondern gelb und den Zusatz "max" bekommen hat. Seit dem ist halt bei dem auto ruhe.

Für den anderen bin ich schon länger auf der suche nach einem Bedienteil mit dem neuen Symbol. Im moment löse ich das Problem so das ich auf Innenluft umstelle und somit die Temperatur konstant bleibt. Das Problem warum die Temp stark schwankt ist, dass der Fahrtwind auf der Außenluftstellung ins fahrzeug gedrückt wird. am besten zu merken ist es dann an den düsen im Fussraum. Bei mir ist das auch nach kurzer Autobahnfahrt in der Stadt zu merken. Nun ergiebt sich bei mir allerdings ein weiteres Problem. sobald ich die Lüftung auf Innenluft stelle, beschlagen die Scheiben wenn wir etwas mehr luftfeuchtigkeit haben. Es nervt ziemlich. Der freundliche wollte mir aber zu viel Geld haben um ein Update zu machen und wollte dann auch kein neues Bedienteil übernehmen sollte das alte beschädigt werden. Also besteht das Prob bei mir weiterhin.
 
G

goodhope

Gast im Fordboard
Bei mir wurde die KA neu programmiert, kostete ca. 40 euro. Schließt das ein Update nicht mit ein?

D.h. Sie würden dir das alte Bedienteil gegen das Neue tauschen, aber nur sofern dieses beim Ausbau nicht beschädigt wird, richtig?
Was kostet dieses neue Bedienteil?


Original von Bravo
hallo,

wir hatten diese problem auch mit einem von 2 Mondeos. Bei dem einen wurde der Fehler in der Garantiezeit behoben bei dem anderen den wir später gebraucht gekauft haben besteht das Problem auch.
Bei dem ersten wurde tatsächlich ein Softwareupdate des Klimamoduls gemacht. Es ging damals etwas schief, sodass zum Schluss die komplette Bedieneinheit getauscht wurde.
Zu erkennen war es daran, dass das Symbol für die Frontscheibe nicht mehr weiss war sondern gelb und den Zusatz "max" bekommen hat. Seit dem ist halt bei dem auto ruhe.

Für den anderen bin ich schon länger auf der suche nach einem Bedienteil mit dem neuen Symbol. Im moment löse ich das Problem so das ich auf Innenluft umstelle und somit die Temperatur konstant bleibt. Das Problem warum die Temp stark schwankt ist, dass der Fahrtwind auf der Außenluftstellung ins fahrzeug gedrückt wird. am besten zu merken ist es dann an den düsen im Fussraum. Bei mir ist das auch nach kurzer Autobahnfahrt in der Stadt zu merken. Nun ergiebt sich bei mir allerdings ein weiteres Problem. sobald ich die Lüftung auf Innenluft stelle, beschlagen die Scheiben wenn wir etwas mehr luftfeuchtigkeit haben. Es nervt ziemlich. Der freundliche wollte mir aber zu viel Geld haben um ein Update zu machen und wollte dann auch kein neues Bedienteil übernehmen sollte das alte beschädigt werden. Also besteht das Prob bei mir weiterhin.
 

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
ich denke das neu programmieren wird das selbe sein wie ein sw-update. oder wurde es nur resettet?

bei mir würden sie die neue sw aufspielen. sollte dann aber mein altes bedienteil nicht mehr funktionieren erhalte ich keinen ersatz. das war der grund warum ich es nicht gemacht habe. für das bedienteil wurde mir ein preis bei ich glaube ca. 250 € genannt. ist jetzt allerdings auch schon ein bisschen her.
 

wigwam

Newbie
Registriert
10 Oktober 2008
Beiträge
6
Alter
42
Ort
Inzersdorf im Kremstal (OÖ)
Website
gebes.asgardstar.com
Servus!

Erstmals sorry das ich diesen doch sehr alten Beitrag wieder hervorkrame, aber das oben genannte Problem hab ich auch bei meinem Mondeo MK3 BJ 2001 vFl.
Jetzt war ich deshalb vor kurzem in der Werkstatt, die haben alle Stellmotoren kontrolliert, das Bedienteil abgeklemmt, alles mit Kontaktspray eingesprüht und wieder neu angeschlossen. Funktionierte ganze 2 Wochen und kostete 165 Euro :bad2: .
Software Update gibt es laut Ford Werkstatt keines bzw. bringt nichts. Mir wurde nur mitgeteilt, falls das Problem weiterhin besteht müsste man das Bedienteil tauschen.

Da mir ein neues Bedienteil (mit orangen Symbol und der Beschriftung "max") doch etwas zu teuer kommt (ca. 250 Euro) werde ich mich wohl auf die Suche nach einem gebrauchten machen.
Brauche ich da sonst noch etwas, oder reicht es nur mein jetziges defektes Bedienteil gegen ein neues mit dem orangen Symbol auszutauschen? Also passt alles?

MfG und danke für die Antworten,
Andi
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Unterschied Bedienteile

Hallo Zusammen,

ich habe das selbe Problem -> könnte eventuell mal jemand ein Bild von dem neuen Klimabedienteil posten? Dann ist die Ersatzteilsuche etwas einfacher...

Danke im voraus
 

rittwagen123

Jungspund
Registriert
30 Dezember 2006
Beiträge
25
Alter
38
Ort
Glienicke
img3774ye6.jpg
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
@ rittwagen123
Das ist das Bedienteil vom nFL. Da wurde bei der Klima aber nicht nur das Bedienteil geändert, sondern fast diesamte Technik bis zu den Stellmotoren der Lüftungsklappen

deceptionthomas hat aber (zumindest, wenn man von seiner Signatur ausgeht) einen vFL --> da wurde im Jahr 2002 die Farbe der Defrost-Taste von weiss auf gelb geändert - sonst sieht es ziemlich genauso aus, wie das alte.

ng
Alex
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Richtig der_ast, habe einen vFL Baujahr 2002.

Aber ich dachte es wurde nicht nur die Farbe auf der Taste geändert, sondern das gesamte Klimabedienteil wurde verbessert....um eben diese Temperaturschwankungen weg zu bekommen, ist doch so, oder ??
 
Oben