Kurzschluss über Zündkabel - Steuergerät kaputt?

P

phi

Gast im Fordboard
Es handelt sich um einen
Ford Sierra 2.9i 4x4, EZ 23.03.1990
Fahrgestell-Nr: WFO AXX GBB AKE 47234

Das Zündkabel war etwas durchgeschmort und hat offenbar einen Kurzschluss verursacht.

Nun hat der "Patient" folgende Symptome, welche wir gern kurieren möchten:

- Drehzahlbegrenzer setzt bei ca. 3800 U/min ein.

- Bei Hitze und Staufahrten steigt selten das ABS und der Bremskraftverstärker aus. (dieser Schaden war schon vorher existent und könnte evtl. durch einen "kleinen" Auffahrunfall (Glatteis im Winter) hervorgerufen sein...)

Was könnte das sein?

Was bräuchten wir für ein Ersatzteil (ET-Code, Teilenummer) oder wie könnten wir das Teil reparieren?

Existieren hierzu Schaltpläne?
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Wie zieht er den bis zu den 3800 ???

Gut also normal oder eher schlecht !?

Sind es auch wirklich 3800??? Mein ja nur nicht das der Drehzahlmesser einen weg hat .

Hat der Sierra nicht noch ein Unterdruck BKV ?

Was heisst das ABS fällt aus ? Leuchtet die Kontrollampe ?

Falls ja mal alle Radsensoren abmachen und reinigen auch die "Messplatte" reinigen .

Ansonsten kann ein Sensor auch kaputt sein oder einen Kabelbruch haben .

MFG Christian
 
P

phi

Gast im Fordboard
Bis zu den 3800 zieht er normal. Wenn man niedertourig fährt und vom Gas geht oder schnell Gas gibt, ruckelt er etwas - reagiert etwas verzögert. (Zündaussetzer?! Steuergerät-Defekte?)

Die Probleme mit der Bremse gehen mit folgender Anzeigenkombination einher:

Lampe für ABS leuchtet
Lampe für Bremskontrolle (wie bei gezogener Handbremse) leuchtet

Wenn man die Zündung einschaltet, hört man ja eine Pumpe arbeiten. Diese hat relativ lange, bis sie abschaltet. Wenn man dabei das Pedal drückt, vibriert dieses.

Genau das gleiche Gefühlt hat man, wenn das ABS aussetzt...

?( ?( ?(

Wo finde ich bei diesem Modell das Motorsteuergerät? Das vom ABS mit der Nummer V85BB2C013AB haben wir schon entdeckt...
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Hmmmmm , Naja Motorsteuergerät halte ich für unwahrscheinlich .

Es sitzt aber hinter dem Handschufach .

Tja zum ABS evtl. zu wenig flüssigkeit ?

Das vibrieren kann von der Pumpe kommen .

Kenne das nur von unserem alten Ex Scorpio da hat die Pumpe auch relativ lange gebraucht bis sie aus ging .
Und nach dem Wildunfall ging die ABS leuchte garnicht mehr aus , aber Funktioniert hat alles ohne probleme .
Also voller Bremsdruck da .

Wann ist den der Spritfilter getauscht worden ?

Was macht er im Leerlauf ? Dreht er da voll hoch ???

MFG Christian
 
P

phi

Gast im Fordboard
Der Begrenzer kommt auch im Leerlauf bei der gleichen Drehzahl...

Wann der Spritfilter getauscht worden ist, wissen wir grad nicht - mal nachfragen :)

P.S. Wo findet man noch ein Reparaturhandbuch für dieses Modell? Das würde uns weiterhelfen, mal die wichtigsten Komponenten zu identifiziern und zu finden :idee
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Rep- Bücher gibts ab und zu bei Ebay .

Sonst so ausm bauch raus würde ich auf den Verteiler bzw. auf das Zündmodul am Verteiler tippen .

Wenn ihr wollt kann ich en paar Bilder aus dem Rep-Buch machen .

Gebt einfach mal per PN bescheid .

MFG Christian
 
P

phi

Gast im Fordboard
Sind es auch wirklich 3800??? Mein ja nur nicht das der Drehzahlmesser einen weg hat.

Jackpot - das wars! Peinlich, peinlich... :affen

Hab mich schon gewundert, als mein Bruder gesagt hat, dass das Ding im zweiten Gang ca. 80 fährt, wenn der Begrenzer einsetzt :wow

Kann man den DZM irgendwie reparieren oder hilft nur ein Austausch?

Wegen den anderen "Problemen" müssen wir noch weiter schauen, die sind noch nicht erledigt... :wand
 
Oben