Mondeorene
Grünschnabel
Moin zusammen,
Meine Kupplungspedalerie hörte sich ein paar Tage lang an wie eine alte Stalltür und ging etwas schwerer. Das trat vorwiegend beim anfahren, b.z.w. langsamen auskuppeln auf.
Wollte auch zum FFH um das Problem mit etwas schmierstoff und guten Ratschlägen beheben zu lassen, aber was soll ich sagen, das Geräusch war mit einmal verschwunden
, die Kupplung geht leicht wie vorher kommt nur etwas später, die Gänge lassen sich ohne Probleme einlegen.
Leider mach ich mir nun doch ein wenig sorgen ob sich irgendwas mechanisches innerhalb der Verbindung Kupplung / Motor verabscheidet hat, oder hat der Mondeo auch eine sich selbst nachstellende Kupplung (hatte so etwas in meinem Laguna, war dort mechanisch ausgeführt über diverse Bowdenzüge).
Wäre für jede Antwort dankbar, und verbleibe mit dankbarsten Grüßen.
PS :
Auto: mk 3 tdci 2.0 131 PS BJ 05/2005 110 000 km.
Meine Kupplungspedalerie hörte sich ein paar Tage lang an wie eine alte Stalltür und ging etwas schwerer. Das trat vorwiegend beim anfahren, b.z.w. langsamen auskuppeln auf.

Wollte auch zum FFH um das Problem mit etwas schmierstoff und guten Ratschlägen beheben zu lassen, aber was soll ich sagen, das Geräusch war mit einmal verschwunden

Leider mach ich mir nun doch ein wenig sorgen ob sich irgendwas mechanisches innerhalb der Verbindung Kupplung / Motor verabscheidet hat, oder hat der Mondeo auch eine sich selbst nachstellende Kupplung (hatte so etwas in meinem Laguna, war dort mechanisch ausgeführt über diverse Bowdenzüge).
Wäre für jede Antwort dankbar, und verbleibe mit dankbarsten Grüßen.
PS :
Auto: mk 3 tdci 2.0 131 PS BJ 05/2005 110 000 km.