blecks

Jungspund
Registriert
10 Juni 2008
Beiträge
44
Alter
36
Hi,
meine Kupplung ist platt... (R4/2.0)

Jetzt stellt sich die Frage, wie weit kann man das selber machen?

Was verlangt Ford in etwa?
 

fresh2

Doppel Ass
Registriert
14 April 2009
Beiträge
183
klingt aber teuer. die kupplung kostet für den 2,0 liter 250 € ca. und der einbau bei ner freien werkstatt um die 300 - 400 €!
 

cougar_16v

Triple Ass
Registriert
1 März 2009
Beiträge
235
Alter
34
Ort
31582 Nienburg / Weser
also ich weiss nicht in wie weit des gleich ist aba bei meinem vater der nenn mondeo kombi hat ich glaube 1.8 mit auf jedenfal l99 ps wollte ford 500 euro haben komplett
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ich hab 160€ für die Kupplung (ne verstärkte LUK, nicht von Ford) bezahlt und selber getauscht...ist das günstigste.
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Meine Kupplung wird wohl anfang nächsten Jahres auch neu müssen..

an meinesm Escort habe ich vor 3 Jahren 850€ gezahlt.
War damals ne Sachs Kupplung.

Was für eine kann man denn Empfehlen??
Das die Teile von Ford wohl nicht so gut sind, habe ich schon mehrfach gehört.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original verbaut Ford im cougar eine Sachs Kupplung Made in Germany.
Allerdings ist bzw. war diese bei den torsionsfedern unterdimensoniert, so dass diese gerne brechen und es dann klappert und lastwechsel aufgrund der fehlenden Federn ruckartiger werden.
Ob diese mittlerweile auch stärker ausgelegt sind, weiß ich nicht.
Meine LUK hat jedoch deutlich stärkere federn drin und kostete nur gut die Hälfte.
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Gibts ne möglichkeit zu testen, ob die Kupplung tatsächlich "HIN" ist??

Ich habe seit einigen Wochen ab und an beim Anfahren, das Problem, dass der Wagen etwas "Stockend" anfährt....
der Motor dreht ganz normal... von dort kommt es nicht...

Nun weiß ich nicht genau, ob ich mit dem Kupplungspedal einfach zu schnell bin, oder ob da evt. schon irgendwo das Problem ist....

Manchmal habe ich auch ein "Schlagen" beim Lastwechsel..... quasi ein "PLOPP" und das getriebe packt....
Ist doof zu erklären....
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
5. Gang rein und dann bisschen mehr gas und vorsichtig einkuppeln.
Der Motor sollte ausgehen, wenn nicht ist sie hinüber.
Kannst auch im ersten Gang anfahren, dann gas geben und gleichzeitig gegenan bremsen. Würgt er ab, ist alles ok.

Rasselt die Kupplung im Leerlauf und bei Lastwechseln? Dann wären die Torsionsfedern gebrochen.
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Also der Motor gehtin beiden Fällen aus....
Sie schleift nicht oder sonstige....

Es rasselt auch nicht.... es fühlt sich eher an, als wen die Kupplung "Springt"....
 

schnecke

Doppel Ass
Registriert
21 April 2008
Beiträge
103
Alter
38
Ort
L.E.
Meine Kupplung ist bei ca 167.000 Km gekommen...

Preise in der Freien Werkstatt bei mir *Rechnung rauskram*:

Kupplungsatz (SACHS): 232,20 €
Zentralausrücker (SACHS): 150,75 €
+ Arbeitszeit ;)

MfG ;)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ok, dann geht dein Ausrücker entweder nicht sauber zurück, oder die Kupplungfeder ist hinüber.

Egal was es nun ist, man wird es wohl erst sehen, wenn man das Getriebe raus hat.
Und hat man es erst raus, dann tauscht man alles.
 
Oben