Adm_chr

Doppel Ass
Registriert
3 November 2007
Beiträge
163
Ort
Wien
Hallo,
ich habe einen MK1 Diesel und habe das Problem, dass die Kupplung erst sehr spät kommt. Das soll nicht heißen, dass sie rutscht, oder so. Sie kommt einfach am letzten Stück. Die Kupplung kanns meiner Meinung aber nach 90000 aber nicht sein, oder??

Der Leerweg ist ok (bis das Pedal den Kolben berührt).

Die Hydraulische Kupplung sollte sich doch, bauartbedingt, selbst nachjustieren, oder??

Noch etwas:
Nach längerer Autobahnfahrt, oder nach sehr langem Stadtverkehr (~70km) geht die Kupplung etwas schwerer zu treten.

Die Gänge lassen sich auch ohne mucken schalten.

Vor ca. einem halben Jahr habe ich einen Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen. Ich vermute aber, dass die Kupplung nicht entlüftet wurde....habe im nachhinein schlechte Erfahrungen mit der Werkstatt.

Würde es etwas bringen, wenn ich die Kupplung entlüfte?

MFG
Christoph
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wenn Luft in der Kupplung ist, dann hast du einen verlaengerten Pedalweg, die Kupplung trennt (wenn ueberhaupt) erst bei sehr weit durchgetretenem Pedal. Also genau das Gegenteil von "sie kommt spaet". Wenn sie spaet kommt, dann ist sie gar und wird sich demnaechst wohl melden. Und das kann durchaus auch bei 90tkm der Fall sein, haengt schliesslich ganz vom Fahrstil und auch den Lasten ab die sie zu bewegen hatte.
 

Adm_chr

Doppel Ass
Registriert
3 November 2007
Beiträge
163
Ort
Wien
Kann das nicht doch irgend einen anderen Grund haben?
Bis 2004 und ~60tkm hatte ein Pensionist den Wagen, welcher auch sehr gut damit umgegangen ist. Der Wagen hat auch keine AHK oder ähnliches.

Ist schwer vorstellbar, dass die jetzt schon durch ist..
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ich kenne Leute bei denen war die Kuplung bei 45Tkm runter, bei meinen Eltern im Mazda 626 war die nach nur Kurzstrecke nach 80TKm (und 13 Jahren) breit.
Was ist daran schwer vorzustellen? Gerade wenn man nur Kurzstrecke und Stadt fährt, ist der Verschleiß am höchsten, vor allem im ersten Gang. Bei der Laufleistung deines Fahrzeugs ist davon auszugehen.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Und Pensionist... da erleb ich bei uns in der Strasse auch so einige. Der "gute Umgang" heisst das man beim Anfahren erstmal 10km mit 2000 Touren und schleifender Kupplung durch die Gegend jault, vermutlich weil man Angst hat sonst den Wagen gefuehllos abzusaufen. Freu dich solange sie noch tut und spar schonmal fuer den Fall das sie nicht mehr tut.
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Hi,

bei meinem MK2 TD hatte ich auch die Erfahrung gemacht dass die Kupplung sehr spät kommt, wie du sagst erst am letzten Stück...mich hat das nie weiter gestört, der Wagen hatte zum Schluss 185.000km runter...die Kupplung funktionierte aber problemlos. Evt. ist das bei dem Modell normal?

Ich hatte auch immer Angst dass da irgendwas sein könnte oder das nicht normal sei.

Wie ich dann meinem MK3 bekam war das >Kupplungs-Gefühl 100:1, viel direkter und viel weniger Weg...aber je nachdem wie man es gewohnt ist.

Vg
Chris
 

Adm_chr

Doppel Ass
Registriert
3 November 2007
Beiträge
163
Ort
Wien
So etwas hoffe ich auch.

Ich habe den Wagen seit fast 1,5 Jahren und kein weiteres Verschlechtern festgestellt...hoffe das bleibt so.

Dachte mir nur dass man da doch vielleicht irgend etwas machen kann, aber Danke an alle.

Christoph
 
Oben