P
Polar_Puma
Gast im Fordboard
Hi,
ich hab mal ein ganz außergewöhnliches Problem:
Gestern nacht bin ich in meinen Puma rein, hab ihn gestartet, leg den Rückwärtsgang ein, will einkuppeln, --------- und die Kupplung bleibt im voll durchgetretenen Zustand am Bodenblech!
Bin dann ein paarmal drauf rumgetreten, die war da unten wie festgenagelt, ist nicht mehr vorgekommen.
Beim Treten hats dann auf einmal geschnalzt, die Kupplung ist wieder rausgesaust und der Puma hat nen Satz nach hinten gemacht und ist ausgegangen. Ich war so perplex daß ich vergessen hatte, den Gang wieder rauszunehmen, Glück gehabt daß hinter mir Platz war sonst wär jetzt ein neues Heck fällig gewesen.
Danach ist alles wieder gegangen. Man hat zwar noch bei den ersten paar mal schalten einen "Druckpunkt" im Pedal gespürt, daß die Kupplung nur ungern wieder wieder schließt, aber sie hat nach ein paar Minuten fahren wieder sauber getrennt und geschlossen.
Woran kann das liegen? Hat das hier schon mal wer gehabt?
Es ist mir halt insofern mulmig jetzt zu fahren, wenn mir sowas im Stop'n'Go-Verkehr passiert, dann hänge ich auf einmal mit einem Satz im Vordermann drinnen... :wand
Hat jemand ne Lösung oder einen möglichen Grund? Maschine ist ein 1.7er mit 32.000km und erster Kupplung.
Die Fußmatte kann es nicht sein, da ich originale Pumamatten verwende, die ja am Boden festgeclipst sind, also kann sich das Pedal nicht darin verfangen haben.
Lg Polar_Puma
ich hab mal ein ganz außergewöhnliches Problem:
Gestern nacht bin ich in meinen Puma rein, hab ihn gestartet, leg den Rückwärtsgang ein, will einkuppeln, --------- und die Kupplung bleibt im voll durchgetretenen Zustand am Bodenblech!
Bin dann ein paarmal drauf rumgetreten, die war da unten wie festgenagelt, ist nicht mehr vorgekommen.
Beim Treten hats dann auf einmal geschnalzt, die Kupplung ist wieder rausgesaust und der Puma hat nen Satz nach hinten gemacht und ist ausgegangen. Ich war so perplex daß ich vergessen hatte, den Gang wieder rauszunehmen, Glück gehabt daß hinter mir Platz war sonst wär jetzt ein neues Heck fällig gewesen.
Danach ist alles wieder gegangen. Man hat zwar noch bei den ersten paar mal schalten einen "Druckpunkt" im Pedal gespürt, daß die Kupplung nur ungern wieder wieder schließt, aber sie hat nach ein paar Minuten fahren wieder sauber getrennt und geschlossen.
Woran kann das liegen? Hat das hier schon mal wer gehabt?
Es ist mir halt insofern mulmig jetzt zu fahren, wenn mir sowas im Stop'n'Go-Verkehr passiert, dann hänge ich auf einmal mit einem Satz im Vordermann drinnen... :wand
Hat jemand ne Lösung oder einen möglichen Grund? Maschine ist ein 1.7er mit 32.000km und erster Kupplung.
Die Fußmatte kann es nicht sein, da ich originale Pumamatten verwende, die ja am Boden festgeclipst sind, also kann sich das Pedal nicht darin verfangen haben.
Lg Polar_Puma