Kupplung klemmt in getrenntem Zustand

P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
Hi,

ich hab mal ein ganz außergewöhnliches Problem:
Gestern nacht bin ich in meinen Puma rein, hab ihn gestartet, leg den Rückwärtsgang ein, will einkuppeln, --------- und die Kupplung bleibt im voll durchgetretenen Zustand am Bodenblech!
Bin dann ein paarmal drauf rumgetreten, die war da unten wie festgenagelt, ist nicht mehr vorgekommen.

Beim Treten hats dann auf einmal geschnalzt, die Kupplung ist wieder rausgesaust und der Puma hat nen Satz nach hinten gemacht und ist ausgegangen. Ich war so perplex daß ich vergessen hatte, den Gang wieder rauszunehmen, Glück gehabt daß hinter mir Platz war sonst wär jetzt ein neues Heck fällig gewesen.

Danach ist alles wieder gegangen. Man hat zwar noch bei den ersten paar mal schalten einen "Druckpunkt" im Pedal gespürt, daß die Kupplung nur ungern wieder wieder schließt, aber sie hat nach ein paar Minuten fahren wieder sauber getrennt und geschlossen.

Woran kann das liegen? Hat das hier schon mal wer gehabt?

Es ist mir halt insofern mulmig jetzt zu fahren, wenn mir sowas im Stop'n'Go-Verkehr passiert, dann hänge ich auf einmal mit einem Satz im Vordermann drinnen... :wand

Hat jemand ne Lösung oder einen möglichen Grund? Maschine ist ein 1.7er mit 32.000km und erster Kupplung.
Die Fußmatte kann es nicht sein, da ich originale Pumamatten verwende, die ja am Boden festgeclipst sind, also kann sich das Pedal nicht darin verfangen haben.

Lg Polar_Puma
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ich hatte das mitte vergangenen Jahres auch einmal...1/4 Meile Rennen, wollte gerade den 2.Gang reinmachen und das Pedel blieb unten....bin dann ausgerollt, und hab das Pedal mit der Hand wieder hochgezogen, schätze aber das es sich einfach an dem Riffelblechfussmatte verhangen hatte, auf jeden Fall hatte ich nie wieder Probleme damit!
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Das kann nur ein mechanisches Problem gewesen sein, irgendwas hatte sich bestimmt in der Pedalmechanik im Motorraum verfangen.
Wird bestimmt nie wieder vorkommen, wenn beim Puma kupplungsmäßig was kaputt wird, dann nur die Kupplungsscheibe selber.

Falls Du Angst vorm Stop and Go Verkehr hast und eine Zeitlang glaubst das Problem wird wieder auftreten, hilft folgender Spezialtip:
Genug Abstand halten! Mehr als einen Meter hüpft er nicht vorwärts, sollte es nochmal vorkommen.
 
P

PumaGT

Gast im Fordboard
oh du armer, bei mir rutscht die kupplung, die muss ich wechseln, so ein scheiß..
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
@ PumaGT
Du hast Deinen Puma grad erst gekauft richtig? Normalerweise haben Gebrauchte ein Jahr Garantie, Du kannst Deine Rutschkupplung sicher auf Kosten des Autohauses reparieren lassen.
Übrigens: Willkommen im Club der kaputten Kupplungen! Überholen macht Spaß mit einer Rutschkupplung, nicht wahr *g* ?! Da muss man sogar einem Trekker hinterher fahren, weil der Motor hochdreht ohne den Wagen zu beschleunigen. Ich hatte das auch und erinnere mich noch mit Grausen an diese Zeit...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Kupplungen sind Verschleißteile und sie fallen nicht unter die Garantie!
 
P

PumaGT

Gast im Fordboard
ja und außerdem habe ich ihn Privat gekauft, und da war das noch nicht so aber aufeinmal so komisch.. ja der dreht schön hoch und hört sich ja auch super an :)) Ja die kupplung ... ich weiß nicht ob ich die kupplung sofort wechseln sollte oder erstmal fahren bis net mehr geht !?! weil die rutscht bisher nur, wenn ich schnell schalte und auch schnell fahre, wenn ich normal oder lässig fahre und schalte merkt man überhaupt nichts !!!


MfG PumaGT
 
P

puma-zürich

Gast im Fordboard
ich hatte dieses problem vor einem jahr...
im sommer war es wieder weg. im winter kams wieder.

es wurde von tag zu tag schlechter...bis ich vor 3 wochen die kupplung wechseln musste.

viel glück.

aber fang schon mal an zu sparen......für eine neue kupplung
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
musst bedenken dass deine spritkosten höher werden weil dein motor ja höher dreht aber langsamer vom fleck kommt...
nicht wundern deswegen :)
 
P

PumaGT

Gast im Fordboard
ja da habt ihr beide recht, bei ford soll es so um die 750 € kosten, wenn ich es privat machen lasse dann so 400 € !! aber ich glaube ich lass es erstmal bis die den geist aufgibt und es nicht mehr geht !!

PuMaGT
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
*mal kurz ATU Rechnung rauskram....

hier die Auflistung...

Kupplung ersetzen 265 €
Kupplung (Teil) 258 €
Altteil -12 €

Gesamtpreis: 511 €
 
P

PumaGT

Gast im Fordboard
bei ford 580 € kupplung und einbau + antriebszylinder (ich glaub das heißt so), so ca. 700-750 € insgesamt !

pumagt
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Zitat
---------------------------------
aber ich glaube ich lass es erstmal bis die den geist aufgibt und es nicht mehr geht
---------------------------------

Das würd ich an Deiner Stelle nicht tun.
Wollte ursprünglich auch meine Rutschkupplung einfach noch ein Jährchen oder so in ihrem kaputten Zustand belassen, um unnötig für Reparaturen rausgeworfenes Geld zu sparen, aber beim Forstinger haben sie gesagt das der Schaden sich dadurch verdoppelt, weil dann beide Kupplungsscheiben (motor- und getriebeseitig) zu tauschen sind, wenn erstmal Metall auf Metall schleift. Die hydraulische Pumakupplung stellt sich solange nach, bis kein Belag mehr auf der Scheibe ist und genau das passiert.
Du kannst den Schaden aber zumindest solange lassen, bis Überholen nicht mehr möglich ist weil der vierte und fünfte Gang so stark durchrutschen.

@ Polar_Puma
Merkst Du von dem Vorfall, wo das Pedal klemmte, noch irgendwas? Ist das Problem nochmal aufgetreten?
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
nein, hat sich bisher nicht mehr wiederholt. Eigenartig. Aber ich bin ja froh drum :D
Hoffe, daß mir das auch nie mehr passiert. das war ganz schön gruselig :rolleyes:

Edit by Scorp: OT gelöscht. Mach bitte dazu ein neues Thema auf.
 
Oben