dorschdaen

Mitglied
Registriert
23 Februar 2004
Beiträge
71
Ort
Köln
Hallo bei unserem Fiesta 1.25 16V wurde folgendes durch eine Freie Werkstatt gemacht:
1. Kupplung wurde inkl. Zentraldrücker gewechselt
2. Wie auch immer mußte eine Antriebswelle erneuert werden, da das Gewinde der Sicherungsmutter nichts mehr war. Hier wurde eine gebrauchte Welle genutzt.

Jetzt ist es so, dass das Fahrzeug nicht mehr richtig "zieht", als ob jemand das Auto hinten festhält. Auf der Autobahn ging ab 130km/h nix mehr und auch auf der Landstraße drehte er nicht mehr höher als 4000 Umdrehungen (100km/h).

Was kann hier falsch gelaufen sein? Die Werkstatt sagte, dass der Fehler nicht an der Montage liegen kann. Der Fehler war aber davor nicht vorhanden

Hat jemand eine Idee?
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Zieht der Wagen nach einer Seite, oder hast du ein lauteres Abrollgeräusch?
Normalerweise sollte nach so einer Aktion eine Achsvermessung durchgeführt werden.
 

dorschdaen

Mitglied
Registriert
23 Februar 2004
Beiträge
71
Ort
Köln
Nein, sieht nicht so aus, ob die Bremse festgebacken wäre.... auch wenn ich rolle merke ich nicht, dass das Fahrzeug abbremst....
Warum muß eine Achsvermessung durchgeführt werden?
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Ganz einfach: wenn du etwas auseinader und wieder zusammenbaust, sitzen die Teile durch Spiele, Toleranzen und Spannungen anders als vorher.

Somit kann es sein ,dass deine Spur nicht mehr stimmt und die Reifen auf der Straße leicht rubbeln, statt verlustfrei zu rollen.

Kannst du denn im Stadverkehr auch nicht weiter als 4000 u/min. drehen?

Dann wäre das Steuergerät warscheinlich in einem Notlaufprogramm. Müsste man mal Fehlerspeicher auslesen...
 

dorschdaen

Mitglied
Registriert
23 Februar 2004
Beiträge
71
Ort
Köln
Ah danke...

Doch, er dreht über 4000 U/min. Allerdings geht es ab 2500 bis 3000 U/min richtig zaeh bis garnicht mehr weiter, also ob einer Hinten am Wagen ziehen würde...
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Könnte mir jetzt nur vorstellen, dass die zu zähes Getriebeöl reingetan haben könnten, als die die Antriebswellen wieder montiert haben...
 
Oben