Kupplung gewechselt, nun Vibrationen

hai13

Jungspund
Registriert
29 März 2004
Beiträge
41
Alter
70
Ort
Zweibrücken
hallo,
ich habe an meinem scorpio 2,0i, 88 kw die kupplung gewechselt. beim ausbau der kardanwelle habe ich mich darauf beschränkt die überwurfmutter in der mitte zu lösen und dann die welle seitlich gedrückt bis sie auseinander ging. einbau genau umgekehrt. nun habe ich beim fahren anfangs grosse vibrationen , die mit erhöhung der drehzahl weniger werden. wenn ich den leerlauf drin habe und dan den motor anlasse habe ich keinerlei vibrationen. weder am motor noch im getriebe. ich habe dann den wagen hinten komplett aufgebockt und dann wieder den motor angelassen, diesmal aber den ersten gang drin. wenn ich nun gas gebe fängt das differential an zu hüfen. nicht viel, aber man kann es sehen. ich denke mal dass es von der kardanwelle kommt. kann mir einer schreiben wie ich die kardanwelle am getriebe abbekomme, so daß ich sie komplett ausbauen kann. bei meinem letzten granada konnte ich sie noch einfach aus dem getriebe ziehen, was aber beim scorpio nicht so einfach geht. für hinweise und ratschläge schon mal im voraus danke.
was ich vergessen habe zu erwähnen ist dass es vorm wechsel kupplungswechsel keine vibrationen gab. hatte zwar etwas dröhnen aber nichts was sich auf die karosse übertragen hatte.
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Die wird einfach an der Hardyscheibe abgeschraubt .

Hätte man doch sehen müssen wie das Getriebe draus war !?

Es sind wenn ich mich recht errinnere 19er Muttern und man muss ggf. von hinten gegenhalten , die sind aber Inbus .

Das wars wenn die Muttern ab sind (3sück) einfach das ganze abziehen .

Aber nicht die abschrauben wo die Hardyscheibe halten !!!

MFG Christian
 

hai13

Jungspund
Registriert
29 März 2004
Beiträge
41
Alter
70
Ort
Zweibrücken
danke für deine info. klar habe ich die schrauben gesehen als das getriebe draus war. dachte halt das das ganze teil irgenwie rausgeziogen werden kann.
ich werde mich morgen früh mal dran machen und das teil ausbauen.
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hy,

Ja geht normalerweiße auch , die "große" Mutter lösen auseinanderziehen und das ganze so wieder einbauen sollte eigentlich auch klappen .

Was mich stuzig macht ist das mit dem Diff .

Da müsste ja irgendwas richtig ausgeschlagen sein ? Mittellager ?

MFG Christian
 

hai13

Jungspund
Registriert
29 März 2004
Beiträge
41
Alter
70
Ort
Zweibrücken
hy,
denkst du das eventuell durch das wegdrücken auf die seite die hardyscheibe gerissen sein könnte? das mittellager ist ja an dem hinteren teil der welle und hatte durch den aus und einbau keinerlei belastung.
mfg
 

hai13

Jungspund
Registriert
29 März 2004
Beiträge
41
Alter
70
Ort
Zweibrücken
hey,
fehler ist beseitigt. mein helfer hat das mittellager falsch herum angeschraubt. hatte mich darauf verlassen das er es richtig macht und habe es nicht weiter kontrolliert. in zukunft werde ich mich wohl nur noch auf mich selbst verlassen können.
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Also, das mit dem Mittellager ist mir bei meinem Granada auch schon passiert, davon kann sich keiner freisprechen!!! Sie passt halt ebend so oder so. mir war nur aufgefallen, das die Welle nach hinten abfällt und ab mittellager wieder ansteigt. Da wurde ich stutzig, das war vorher ja nett so!
 

hai13

Jungspund
Registriert
29 März 2004
Beiträge
41
Alter
70
Ort
Zweibrücken
nunja, wo gearbeitet wird, da werden auch fehler gemacht. bin nur froh das die welle bei der kurzen probefahrt keinerlei schäden genommen hat.
anfangs war ich noch am zweifeln, ob eventuell die zapfwelle vom getriebe verbogen wurde. also, ende gut alles gut
dank an die, die mir geantwortet haben.
gruß hans :bier: :happy:
 
Oben