Kratzer in der Seite.. wie behandeln?

F

Fastest

Gast im Fordboard
Hallo,

mir hat heut nen Kollege ne kleine Beule (kaum sichtbar) und nen Kratzer reingemacht.

Scheisse gelaufen.
Die Beule interessiert mich eigentlich nicht unbedingt.
Aber der 1cm lange Kratzer.
Er is ganz dünn und nicht besonders tief.
Allerdings sieht mans.

Wie behandelt man sowas am besten?
Sollte nich allzu teuer und wirkungsvoll sein.
Er meinte Lackstift, aber das sieht man doch total.
Und beilackieren sieht man dann auch zu stark...
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Ich würd verscuhen mit schleifpaste ( kann Sonax empfehlen) den kratzer so gut es geht wechzu wischen..und danch die stelle mit hartwachs neu versiegeln... :happy:
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
spürst du den kratzer wenn du mit dem finger drüber gehst?
also bei so leichten kratzern benutz ich immer scratch- X von meguiars, aber da muss man relativ oft drüber und die stelle dann wieder mit wax versiegeln :bier:
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
Hi
Es giebt die möglichkeit den Kratzer an zu schleifen und den den Klarlack wieder auf zu Polieren, das rate ich Leihen jedoch ab da es sonst in die Hose geht.
Ich würds erstmal versuchen wie @Scary_Lion schon vorgeschlagen hat es mit einer Schleifpolitur für matte Lacke zu probieren, ausgiebig Polieren und mit ner feinen Politur hinterger dan sollte es eigentlich wieder tuti sein. :D :happy:
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
ja man fühlt ihn wenn man drüber geht.
achja es handelt sich um polarsilbernen metalliclack
 

Brezel

Eroberer
Registriert
15 März 2004
Beiträge
98
Alter
48
Hi Fastest. Bevor Du selber mit Schleifpaste oder Lackstift rumprobierst, fahr doch einfach mal zu einem Lacker in Deiner Umgebung. Profis polieren so manchen Kratzer sehr günstig raus.
Mir wurde im Frühjahr die gesamte Fahrerseite mit einem Schlüssel zerkratzt. ich dachte schon das braucht neuen Lack! Mein Lacker hat den Schaden zu über 90% rauspolieren können. Sicher ist an diesen Stellen der Klarlack nun dünner, ist aber auf jedenfall besser wie die Seite neu lackieren zu lassen. Bezahlt habe ich dafür 60€. Also sollte Dein Kratzerchen wohl sicher sehr günstig werden. Auch kann der Lackersicher auch die kleine Beule "rausdrücken".
Gruss Brezel.
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Ich glaube es gibt da auch so eine Polierpaste wo auch schon Farbe mitgemischt ist (Irgend wie so halt!?) Kannst ja mal in einem Fachgeschäft nachfragen. :idee
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Ich arbeite im Autohaus..
Da ham wir ebenfalls Karosseriebau.

Könnte ja mal fragen..
Problem ist nur, dass die Beule hinter der Verkleidung hinten an der Rückbank ist..

Kann man die Beule auch von aussen "rausziehen"?
Ohne dass man lackieren o.ä. muss?

Hab ihn heut in der Sonne stehn gehabt, und im Licht sieht man das doch etwas... *ggrrr*
 

Brezel

Eroberer
Registriert
15 März 2004
Beiträge
98
Alter
48
Ja, so kleine Beulchen werden von außen gezogen. Dafür wird so Art Heißkleber punktgenau aufgetragen und mit nem entsprechenden Gerät dran gezogen. Dies wird so lange wiederholt, bis nichts mehr zu sehen ist.
Gruss Brezel.
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Cool, der verursacher hat das auch gesagt und mir angeboten den Schaden zu reparieren da er Karosseriebau lernt...

Und wegen dem Kratzerchen geh ich mal in die Lackiererei bei uns.
Oder doch lieber zum Auto aufbereiter? Der polliert nämlich auch und hat ebenfalls lackstifte etc.

Ich check das mal ab. Danke leute.
 
Oben