T

taurus-mikey

Gast im Fordboard
Hallo Beisammen,
nun bin ich Besitzer eines Ford C-Max
Leider haben sich die Entwickler bei den Kopfstützen nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Sitzt man aufrecht im Fahrzeug (also senkrechte Stellung der Rückenlehne) hat man als Fahrer und auch der Beifahrer so leichte Neigung mit dem Kopf nach vorne.
Die Kopstützen sind dermassen nach vorne konstruiert, dass man entweder die Rückenlehne schräger stellen muß oder aber man neigt dazu, seinen Oberkörper weiter nach vorne zu schieben. D.h. aber auch, man fährt nciht entspannt.
Auf dieses Problem hingewiesen, gibt es Seitens Ford nur eine Möglichkeit: Austausch der Kopfstützen.
Ich habe ein Modell gefunden, und zwar die Kopfstützen der Rücksitze (links und rechts) des neuen Mondeomodells. Die passen.
leider übernimmt Ford keinerlei Haftung wenn bei einem Unfall die Kopfstützen eventuell die Ursache sein könnten.
Nun meine Bitte an alle (C-Max, Focus und Fusion-Fahrer): bemängelt auch die Kopfstützen bei Eurem Ford-Händler, damit Ford die Haftung / Gewährleistung mit einschließt
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues und Unfallfreies Jahr
Euer
Mike
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Also ich finde die Kopfstützen voll ok. Mich stört da nix, ich liege weder im Auto noch zwingt mich da was in eine Krampfhaltung.
 
Oben