Kopfdichtung oder was bahnt sich da an?

zawen

König
Registriert
8 August 2005
Beiträge
768
Alter
55
Ort
Norddeutschland
Heute morgen wollte die Heizung nicht nur kalte Luft.Nach 10 km plötzlich,ganz normale Heizwirkung.
An der Ampel fiel mir Dampf/Rauch aus dem Auspuff auf.
Die Tempanzeige,steht seit Montaten immer unter N weil Fühler defekt,ging kurz auf Mitte.
Jetzt hab ich mal die Haube auf gemacht,um den Ausgleichbehälter alles Nass(Deckel =Überdruckventil??)
Im Leerlauf weißer Dampf aus dem Auspuff,verschwindet mit höherer Drehzahl.
Im Ausgleichbehälter steigen, aus der unterer Leitung,vereinzelt Luftblasen auf.
Öl ist Braun,keine Emulsion,Kühlwasser riecht wie Kühlwasser,keine Ölspuren.
Geht mir die Kopfdichtung kaputt??Wenn ja warum??
Laufleistung ca 165000km.
Edit: Ist ein 95er Mondeo, 1,8 ,112 PS
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Bei 165.000 km darf ne Kopfdichtung schonmal den Geist aufgeben.
Und weißer Rauch aus dem Auspuff ist ein Indiz für das Verbrennen von Wasser durch defekte Kopfdichtung.

Ich würde möglichst bald die ganze Sache genauer unter die Luße nehmen.
Wasser läßt sich nicht komprimieren und wenn zu viel Wasser in den Brennraum gelangt ist schnell Ende mit dem Motor.
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Ein bisschen weißer Rauch ist in dieser Jahreszeit nicht unbedingt bedenklich.
Das Abgassystem ist lang und bis alles Kondenswasser verdunstet ist, kann es schon ein Weilchen dauern.

Ein deutliches Zeichen für eine dahinscheidende ZKD wären z.B. auch bei laufendem Motor knüppelharte Kühlwasserschläuche, hervorgerufen durch entweichende komprimierte Luft aus den Zylindern, welche den Druck im Kühlkreislauf ansteigen lässt. Das würde auch erklären, warum es um den Ausgleichsbehälter herum nass ist ...

Wie man allerdings monatelang wissentlich mit defektem Temp.-Fühler rumfahren kann, ist mir schleierhaft. ?(
 

zawen

König
Registriert
8 August 2005
Beiträge
768
Alter
55
Ort
Norddeutschland
Tja ein Temperaturfühler(der für die Anzeige!) wechselt sich nicht von selbst.Und wenn du monatelang nicht unter 50 Std /6Tage in der Woche arbeitest macht man halt nur notwendige Dinge.
Druck war übrigens recht viel drauf,bei laufendem Motor.
Denke ich muss mal meinen Lieblingsschrauber anrufen.
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
1. Also erstmal lass das Auto auf Betriebstemperatur kommen, dann lass den Kollegen hinten gucken wenn du auf dem Parkplatz Gas gibst ob es raucht...

2. Tempanzeige ist ein Witz beim Mondeo, für mich persönliche totales Fehldesign.. der Lüfter hängt an ner anderen Anzeige... but anyway, hast du genug Frostschutz?! Ich hatte mal zu wenig -> Auto blieb 10min kalt und wurde sehr schnell warm, war wohl gefrorenes Wasser im Kühlsystem, dass die Zirkulaton verhinderte!!! Sowas kann auch ne ZKD oder schlimmeres kaputt machen! Würde das mal anschauen...

3. Wenn das Wasser im Behälter blubbert & dreckig ist, ist mit hoher Sicherheit die ZKD futsch.

4. Ich bin überzeugt, dass in 90% der Fälle die ZKD kaputt geht weil der Thermostat nicht richtig auftut! Deshalb: Thermostat ÖFTERS wechseln, kostet nix, geht 10min und die ZKD hält auch weit über 200'000km!
 

zawen

König
Registriert
8 August 2005
Beiträge
768
Alter
55
Ort
Norddeutschland
Teile sind bestellt,Morgen gehts los.

Läuft wieder!
1. Zylinder war durch.
Muss jetzt nur noch das berühmte T-Stück wechseln.Sieht nicht mehr so toll aus.
 
Oben